WIE , bitte heißt diese Kletterpflanze ?

Registriert
20. März 2005
Beiträge
6
Ich habe einen Schrebergarten übernommen
mit einer schön-blühenden Kletterpflanze an der Pergula
nur weiß ich leider nicht
wie die heißt

ich hoffe, ich finde hier jemanden, der mir darüber was sagen könnte

Danke sehr

und nun folgen die Bilder aus September 2004
Pergula1.jpg


Pergula2.jpg


Pergula3.jpg


Pergula4.jpg


[/img]
 
  • Hallo Kambotscha! :)

    Ich würde sagen, dass es sich um eine Klettertrompete handelt. Die erreicht eine Endhöhe von ca. 10 m und liebt es am liebten vollsonnig und windgeschützt. :P
     
  • Kletterpflanze?

    Hallo kambotscha,
    ich kann mich nur anschließen.Es ist ein Prachrexemplar von einer Trompetenblume oder auch genannt Jasmintrompete lateinischer Name:Campsis.Es ist eine Winterharte Pflanze,die gerneeinen Hang in der Südlage bevorzugt.Im Herbst trägt sie ca.15 cm lange Schoten,in denen sich wiederum Samen befindet.
    Viele Grüße aus dem Mittelfränkischen
    anne11 :wink:
     
  • Hallo!

    Wir haben auch eine solche Trompetenblume. Ich erfreue mich stets an dessen Blätter, Blüten und Schoten...und nicht nur ich. Bienen und Wespen erlaben sich am süßen Nektar, die Ameisen mögen die grünen Schoten. In den letzten zwei Vorfrühjahren habe ich sie zurückgeschnitten, was recht unproblematisch verläuft. Wir haben sie mit einem Japanischen Jasmin kombiniert. Letztes Jahr hat sie sich sogar fortgepflanzt; ob mit Wurzeltrieb oder Samen ist mir unbekannt.

    Gruß
    Philip
     
  • trompetenblume?

    Also ich habe die selbe im Garten und die heisst aber Je länger je lieber.
     
    Hallo!

    Jelängerjelieber schaut anders aus....sie heißt auch Echtes Geißblatt, botanisch Lonicera. Vielleicht wurde eures falsch ausgezeichnet.
    Aber die Pflanze hier ist 100%ig die Trompetenblume.

    Gruß
    Philip
     

    Anhänge

    • g153.webp
      g153.webp
      270,3 KB · Aufrufe: 155
    • g236.webp
      g236.webp
      393,7 KB · Aufrufe: 169
    • g238.webp
      g238.webp
      381,9 KB · Aufrufe: 160
    • g334.webp
      g334.webp
      539,6 KB · Aufrufe: 175
    • g335.webp
      g335.webp
      541,5 KB · Aufrufe: 134
    • g336.webp
      g336.webp
      509,7 KB · Aufrufe: 164
  • Zurück
    Oben Unten