Wie bereite ich den Boden jetzt optimal vor?

verlo

0
Registriert
11. Apr. 2007
Beiträge
18
Guten morgen,
wir haben ein älteres Haus gekauft und gestalten den Garten neu. Unter anderem legen wir ein vor Jahren genutztes Gemüsebeet wieder neu an. Wir haben, muß ich wohl eingestehen, wenig Ahnung, sind aber immer bereit neues auszuprobieren. :confused:
Wir möchten gerne Gurken, Paprika, Tomaen und Zuckerschoten anpflanzen.
Wir haben das Beet jetzt umgegraben (hoffe das war zu deisem Zeitpunkt richtig) und alte Wurzeln und ähnliches entfernt.
Wie bereite ich den Boden denn jetzt optimal auf die kommende Gemüsesaison vor???
Der Boden ist ziemlich fest. Sollte ich jetzt düngen oder sonstige Sachen zusetzen. Bin da zeimlich ratlos.
Wäre für den ein oder anderen Rat dankbar;)

Gruß
Verlo
 
  • Zuerst mal herzlich Willkommen!

    Hast Du hier schonmal ein bisschen gelesen? Solltest Du tun...

    Normalerweise wird der Boden im Herbst vorbereitet, so kenn ich es..
    aber hier gibt's Experten die Dir dann helfen werden..
    Viel Spaß und Glück!
     
    Hallo Verlo,

    gut wäre noch Kompost aufbringen und oberflächlich einarbeiten.

    Liebe Grüße
    Petra, die das im Frühjahr immer so macht
     
  • Hallo pere und Rhöner55,
    danke für eure Antworten. Hätte ich eingentlich auch selber drauf kommen können.:rolleyes: Habe heute das schöne Wetter ausgenutzt um euren Rat zu befolgen.

    Hallo Mo9,
    wir sind erst im Dezember hier eingezogen, also war nichts mit umgraben im Herbst, aber für dieses Jahr werde ich es mir merken;) Danke!!!
    Werde bestimmt wieder mit dem ein oder anderen problemchen auf euch zukommen, denn mein Daumen ist alles andere als GRÜN!!!!

    Gruß
    Verlo
     
    Wir haben im Herbst zwei Beete umgegraben. Eins davon sieht auch noch ganz sauber aus. (das hab ich im letzten Jahr ja auch bebaut) Ich hab da heute nochmal durchgewurschtelt (der Boden ist sogar vergleichsweise locker) und alle neuen Distel und Queckenwurzeln entfernt. Das zweite iss jetzt schon wieder voll mit Löwenzahn und Hahnenfussgewächsen (ich hab ja nix gegen Butterblumen aber doch nich gleich soviele...........) Die Oberfläche iss so bretthart das ich mir entweder was breche oder der Spaten aufgibt.
    Wie kommt man da am besten bei? Heute kräftig giessen und morgen nochmal umgraben? Ich bin echt kurz davor mit der Chemischen Keule ranzugehen und es die nächsten zwei drei Jahre als Beet für Lupinen oder so zu nutzen...........*seufz´
     
  • Zurück
    Oben Unten