Wie bekomme ich einen schönen Rasen?

Registriert
02. Apr. 2006
Beiträge
3
Hallo,

die Frage oben beschreibt eigentlich schon mein Anliegen.
Folgendermaßen sieht es zur Zeit aus: Wir haben lehmhaltigen Boden der eine Mutterbodenschicht von cirka 20-30 cm hat.
Im letzten Jahr haben wir einzelne Stellen ausgebessert und vor einer Woche habe ich den Rasen komplett vertikutiert (vorher geschnitten) und dann Blumenerde aufgebracht (immer etwas rausgestreut) und dann glatt geharkt- dann Rasensamen rauf und ordentlich gewalzt.
(40 Sack Blumenerde auf 300qm)

Nun stellen sich logischerweise die alten Grashalme wieder auf und die gewalzte Erde bricht auf. Ich habe die letzten drei Tage auf Grund der Trockenheit jeden Abend gewässert. Soll ich jetzt noch einmal walzen da die Grassamen mehr oder weniger lose aufliegen und durch das Wässern hin- und herschwimmen?

Kann ich jetzt schon Rasendünger aufbringen um auch den nach dem vertikuitieren übrig gebliebenen Rasen zu stärken?

Was muss ich denn sonst noch so beachten- das letzte Jahr sah Rasen wirklich Sch.... aus. Wir wohnen erst eineinhalb Jahr hier und möchten gleich richtig anfangen mit dem Rasen.

Danke für die Infos
tommiii
 
  • Nach dem Vertikutieren (nur in EINER Richtung) sollte man Sand aufbringen - und nachher Rasensamen, oder Blumenerde.
     
    Hm- ich habe natürlich quer und längs vertikutiert und nicht nur in eine Richtung.
    Die Rasenfläche sah aus wie ein Feld- aber auch vor dem vertikutieren sah es schon schlimm aus.

    War das denn jetzt verkehrt mit dem Aufbringen der Erde mit dem anschließen Grassamen aufbringen und walzen?

    Soll ich denn jetzt nochmal walzen?

    Gruß und Danke!
     
  • Also ich würde jetzt mal warten, eventuell wässern bei Trockenheit, und sonst nichts tun.
    Die Erde legt sich ja bei Nässe wieder. Warte mal, bis der Grassamen aufgegangen ist. Jetzt keinesfalls düngen, sonst keimt der Samen nicht.
    Wenn in etwa 14 Tagen bis 3 Wochen das Ergebnis sichtbar ist, kann man ja nochmal Erde aufbringen und Samen sähen.
    Nach dem Vertikutieren wäre es halt gut gewesen, eine dünne Sandschicht auszubringen.
    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der noch bessere Ratschläge hat.
     
  • Also das mit dem Sand bringt bei einem Lehmhaltigen Boden nichts (wird ja noch härter).
    So gehts:
    -großen Teil vom Lehm abtragen.
    -Kompost einfräsen
    -walzen
    -wichtig: eine Schicht guter Erde (ich empfehle Weila-Erd; ) planieren
    -sähen
    -walzen
    -igeln
    -gießen
    und dann hast du einen schönen Rasen
    Tipp.: keinen W*** rasen verwenden (Rasen abgestimmt für das Klima (in Bayern ist es z. B. kälter im Winter als in Hessen) gibts auch bei Weila-Erd

    kostet was aber man hat lange Freude im Garten

    edit: kommerziellen Link gelöscht, Erklärung hierzu in meinem anschließendem post
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sand einfräsen > ja, aber mit 5-10cm vollflächig rechnen
    es ist nicht notwendig fertige Blumenerde aus dem Sack zu kaufen - zu teuer - 40 Sack (à 80 Liter) macht 320 l auf 300qm macht 1 L auf einen Quadratmeter, das ist 1mm vollflächig ...
    1 Sack kostet 4-5 € das sind € 200.- (Annahme) - dafür bekommt man schon einen ganzen LKW voll (naja, hängt von der Gegend ab ...)
    Blumenerde eignet sich nicht, da meist zuviel Torfanteil - taugt nicht für Rasenflächen, Kompost ist auch nicht gerade der Bringer

    warum keine W***-Rasen? Käse, den ich mal so einstweilen stehen lasse, da ich ihn hiermit kommentiert habe.

    niwashi, der Pseudokommerz verabscheut, vor allem, wenn er andere Mitbewerber in den Schmutz zieht (warten wir es einmal ab) ...
     
  • Danke niwashi,
    den meinte ich in meiner PN.

    Liebe Grüße
    Petra, die da noch unsicher war
     
    So du Schlaumeier,
    wo hast du denn Gartenbau studiert, oder gibst du dich nur als ""Profi"" aus.
    Hättest du ein bißchen Ahnung von der Materie, dann würdest du nicht so eine Mist über Kompost oder Torf sagen. Schau dir doch nur mal die nach Testurteil sehr gut Erden an wie z. B. Compo oder Weila-Erd, die sind alle mit Torf und Kompost.

    Aber gut ich habs eingesehen, du bist der Schlaumeier u alle anderen sind Dumm auch die Leute von Testurteil :-).
     
    @unregistrierter Kompostbefürworter:
    melde Dich bitte an, damit wir unseren Disput per pn weiter austragen können, warte schon sehnsüchtigst darauf!

    niwashi, der genug Erfahrung hat um das beurteilen zu können aber nicht Gartenbau studiert hat (und dafür auch nicht haben muß) ...

    PS: zu Testurteilen: konnte bisher schon einige widerlegen - nicht nur im Bereich Garten
     
    niwashi schrieb:
    @unregistrierter Kompostbefürworter:
    melde Dich bitte an, damit wir unseren Disput per pn weiter austragen können,

    Quatsch! Der Disput ist von allgemeinem Interesse, und auch ich will wissen was die Herren sich zu sagen haben. Keine PN, wenn das jeder täte könnte das Forum zumachen. Es wird ja hoffentlich ein sachlicher und fachlicher Disput sein.
    Schlaumeier zu sagen ist unfein, hier unangebracht und muss nicht sein. Bitte!

    Apisticus, der gespannt ist auf die Argumente
     
  • hm , geb jetzt auch mal meinen senf dazu .

    ich bin auch immer für eine offene diskussion ,
    nur seid so gut :
    " die diskussion sollte sachlich sein und nicht in beschimpfungen ausarten "

    beleidigungen und unsachliche beiträge führen meistens nur dazu ,
    daß ein thread geschlossen wird und davon hat keiner etwas .


    mfg dieter
     
  • da ich aus seiner Betitelung meinereins schon ein etwas niederes Niveau erblicken konnte, zog ich es vor, diese Diskussion nicht hier in der Öffentlichkeit weiter breit zutreten

    wenn es aber der Wunsch der Allgemeinheit ist, bitte, ich habe nichts zu verbergen und beware stets meine contenance

    niwashi, der auf weiteres Futter wartet ...
     
    hallo pere,
    zu diesem "langen" Thema hätte ich speziell an dich eine Frage. Ich bin noch ziemlich unklug, was ein Forum anbelangt. Für was bedankst du dich bei Niwashi, ich kann in dem Thema keinen Beitrag von dir finden und was ist eine PN?
    Außerdem, wie kann man in einem Beitrag, den ein anderes Forum-Mitglied geschrieben hat etwas ändern oder löschen? Liebe Gartengrüße von Ursula
     
    Hallo Ursula,
    ich bedanke mich bei niwashi dafür, dass er den kommerziellen link gelöscht hat.
    Eine PN ist eine private Nachricht.
    Nur der Administrator und die Moderatoren dürfen Themen editieren oder löschen.
    niwashi, Stephanie174 und ich sind Moderatoren.

    Liebe Grüße
    Petra, die dir jetzt eine PN schickt
     
  • Zurück
    Oben Unten