Wie bekomm ich Farn aus Topf

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
hab im Badezimmer seit 2 Jahren ein Farnkraut stehen in einem bauchigen Topf.
Wollte ihn rausnehmen da er dringend neue Erde braucht aber das geht nicht, die Wurzeln haben sich so stark ausgebreitet das er irgendwie festhängt.
Hat jemand eine Idee wie ich ihn daraus bekomme ohne den Topf kaputt zu machen?

LG Stupsi
 
  • Hallo Stupsi,
    Ich würde den Topf etwas einweichen,dann mit einem Messer im Kreis schneiden ,herausnehmen und die Wurzeln aus der Ausbeulung entfernen . Die Wurzeln etwas einkürzen und das ganze dann in einen neuen Topf einpflanzen. Macht nichts wenn die Wurzeln gekürzt werden durch die Messer- Aktion der Farn wächst wieder.
    Gruß
    Klaus
     
    hallo stupsi
    ich mach es immer so.: erst mal gut wässern, dann mit einem scharfen langen messer (brotmesser z.b.) am topfrand entlang schneiden, mehrmals! auf den topf rundherum vorsichtig rundherum klopfen. unten am wasserabzugsloch mit einem kochlöffelstiel hineinstechen und versuchen zu lockern.
    wenn das alles nichts hilft, dann musst du den topf opfern.
    gruss barisana
     
  • Ist es ein Topf aus plastik versuch ich dann den Wurzelballen
    etwas zu lockern in dem ich den Topf immer wieder leicht
    zusammen drücke .... und das von allen Seiten...

    blöd zu erklären :D


    dann entwirre ich mit den Fingern die Wurzeln die unten
    raus gewachsen sind und ziehe dann vorsichtig die Pflanze aus
    dem Topf ... wenn dabei ein paar Wurzeln abbrechen macht
    das nicht viel aus.


    Ich finde aber es geht einfacher wenn der Ballen trockener ist :confused:
    weil er da fester ist und nicht so leicht auseinander bröselt ..
    aber ich werds auch mal anderst rum versuchen.


    LG Feli
     
  • ich hatte meinen farn ( ein wahrer riese) in einem sehr bauchigen
    topf, alles half nix....der topf musste mit dem hammer bekanntschaft
    machen.

    gruß geli...die das aber nie bereut hat, weil der farn ein "gedicht" war
     
    Da Farne ja gerne feucht stehen habe ich eine glasierten Tontopf ohne Loch genommen.:(

    Wenn das mit dem einweichen nicht hilft wird er wohl dran glauben müssen, zuviel Wurzeln mag ich auch nicht abschneiden dann geht nacher der schöne Farn kaputt und ich denke es ist ungünstig da ne andere Pflanze nochmal reinzusetzten , hab ich nachher dasselbe Problem wieder.

    Danke für die vielen Tipps!

    LG Stupsi
     
  • hallo stupsi
    mit bauchigen töpfen habe ich schlechte erfahrungen beim umtopfen gemacht. da sie oben enger sind, kriegt man die pflanze nur ganz schwer heraus..
    du kannst es versuchen, indem du rundherum in gewissem abstand zum topf die wurzeln schneidest.
    vielleicht gelingt es ja. sonst: "dann hau ich mit dem hämmerchen mein töpfchen...:(
    gruss barisana
     
    Na ja ich kann die Scherben ja noch als ...wie nennt man das Lochabdeckung?.... für andere Töpfe nehmen:)

    Oder ich versuch mal nur die obere Kante abzuhauen so das nur noch der bauch steht dann wirds ein Scherbentopf mal was ganz neues:D

    LG Stupsi
     
    Hallo Stubsi,
    Wurzeln abschneiden ist gar nicht schlimm:p. Im Gegenteil, meistens sind die Wurzeln kreisförmig gewachsen, einfach runterkämmen und was da so runterhängt, ab damit. dann können sich wieder genug neue Wurzeln bilden:eek:.
    viel Erfolg Maxi
     
  • Zurück
    Oben Unten