Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

ascona

0
Registriert
01. Juli 2008
Beiträge
20
Ort
Bad Soden Salmünster (6362)
Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe. Wir haben Ende letzten Jahres ein Haus gekauft.

Unser Grundstück liegt in starker Hanglage und beim entfernen der Tannenbäume und Sträucher hat sich herausgestellt, dass eine Terassenmauer eingestürzt ist. Wir haben den Schutt auf die Seite geschafft und davor einen neuen Graben erstellt (80 cm tief 60 breit).

Die Mauer soll ca. 6 Meter lang werden und rechts und links jeweils 1,5 Meter. (Irgendwie eine breite U Form). Die Höhe muß so ca. 2,5 Meter werden.

Ich habe zu unserem Grundstück keine direkte Zufahrt d.h. es muß alles ca. 200 Meter dorthin getragen oder mit einem kleinen Quad - mit Anhänger - gefahren werden.


Wie baue ich am besten und einfachsten eine Mauer?


Nur einfach ein paar Steine stellen reicht nicht da darauf doch einiger Druck lastet.

Eine reine Betonmauer oder so etwas sieht unschön aus und es geht ja auch darum einige Paletten zum Garten zu schaffen.

Ich wäre euch für ein paar ANregungen echt dankbar.

Ich wußte nicht ob es hier oder eher ins Haus Forum gehört.
 
  • AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    Ganz ehrlich, ICH an Deiner Stelle würde mir dafür professionelle Hilfe holen!!
    Die Gefahr, daß eine solche Mauer in "Eigenleistung" gebaut, anschl. dem Druck NICHT standhält und womöglich Menschen zu Schaden kommen, wäre mir zu hoch.
    Eva-Maria
     
    AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    Ganz ehrlich, ICH an Deiner Stelle würde mir dafür professionelle Hilfe holen!!
    Die Gefahr, daß eine solche Mauer in "Eigenleistung" gebaut, anschl. dem Druck NICHT standhält und womöglich Menschen zu Schaden kommen, wäre mir zu hoch.
    Eva-Maria


    hm - bisher hatte ich 2 Maurer und 3 verschiedene Mitarbeiter von Betonfirmen bei mir. Nur einer war bereit den Auftrag anzunehmen aber dafür mit einer Preisvorstellung die jenseits von Gut und Böse lag. (ca. der 4-fache Preis einer normalen Mauer die man erstellt wenn man eine direkte Zufahrt hat)

    Deswegen wird es wohl leider in Eigenregie erstellt werden müßen. Wenn man die 80 cm Tiefe mit einberechnet ist die Mauer ja nur noch 1,70 hoch.
     
  • AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    so hier nun die Bilder

    Bild 1 ist der Graben an sich

    Bild 2 ist der Graben vom Vordach aus (4 Meter Höhenunterschied - Entfernung ca. 5 Meter)

    Bild 3 ist von der 2ten Terasse aus

    .... und das 4te Bild zeigt mal die Hanglage anhand der Treppenstufen von dem Weg (Hauseingang ganz oben bis an das untere Ende des Geländes)

    P.s. nicht von dem riesen Schutthaufen auf der "irgendwann neuen Terasse" stören lassen aber das soll ein wenig Füllmaterial sein - das war vorher die alte Mauer aus Hohlblocksteinen
     

    Anhänge

    • graben.webp
      graben.webp
      141,3 KB · Aufrufe: 1.108
    • GrabenvomDachaus.webp
      GrabenvomDachaus.webp
      123,5 KB · Aufrufe: 734
    • grabenvon2terterasse.webp
      grabenvon2terterasse.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 490
    • Treppevonunten1.webp
      Treppevonunten1.webp
      135 KB · Aufrufe: 812
  • AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    Hab' ja auf "schlüssige Antworten" anderer user gewartet...... ob jemand eine zündende Idee hat....
    Nachdem ICH jetzt auch noch die Bilder gesehen habe..... sehe ich mich in meiner Meinung bestärkt: da würde ICH garantiert NUR Fachleute ranlassen, alles andere wäre mir viel zu riskant...
    Diese "Steillage", wenn das nicht richtig Halt kriegt und es mal ordentlich giesst über mehrere Tage und womöglich alles ins Rutschen bringt...
    Sorry, daß ich Dir keine "günstigere Idee" vorschlagen kann - DAS ist ein verd***** heißes Eisen,
    Eva-Maria
     
    AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    .... Wir haben Ende letzten Jahres ein Haus gekauft.

    Unser Grundstück liegt in starker Hanglage und beim entfernen der Tannenbäume und Sträucher hat sich herausgestellt, dass eine Terassenmauer eingestürzt ist.....

    Ich habe zu unserem Grundstück keine direkte Zufahrt d.h. es muß alles ca. 200 Meter dorthin getragen oder mit einem kleinen Quad - mit Anhänger - gefahren werden.

    Hallo Ascona,
    ich hoffe, der Preis war dem allem angemessen.....

    Die Mauer soll ca. 6 Meter lang werden und rechts und links jeweils 1,5 Meter. (Irgendwie eine breite U Form). Die Höhe muß so ca. 2,5 Meter werden.

    Fudament: 9 m x 0,6 m x 0,8 m = 4,32 m³ Beton = 1 Tag Beton mischen
    Mauer darüber: 9 m x 0,3 m x 1,7 m = 4,59 m³ Beton = noch einen Tag schuften....

    Aber das ist das kleinere Übel - es müssen runde 16 t Tonnen Kies und Zement sowie die (sperrige) Bewehrung und Schalmaterial herangeschafft und natürlich richtig verbaut werden.
    Da vermutlich das Mäuerchen auf Dauer nicht die einzige notwendige Baumaßnahme bleibt, stellt sich die Frage, wie das Haus gebaut worden ist.....
    Warum besteht keine Zufahrt (mehr) und warum kann nicht zuerst dieser Mangel abgestellt werden?

    Wie baue ich am besten und einfachsten eine Mauer?
    Nur einfach ein paar Steine stellen reicht nicht da darauf doch einiger Druck lastet.

    1,7 m Höhe ist - obwohl ich die schnelle, glatte und beständige monolithische Betonvariante aus der Pumpe bevorzugen würde - auch bei anstehendem Erddruck über 6 m Länge unausgesteift mauerbar (z.B. Kellersteine 20DF + Fugenbewehrung) - mit ausreichend großen, schweren Steinen auch trocken aufsetzbar. (Muss ja nicht unbedingt senkrecht sein....)
    Aus transporttechnischen Gründen wäre die gemauerte Variante mit relativ leichten Kellersteinen sicherlich zu bevorzugen.

    Eine reine Betonmauer oder so etwas sieht unschön aus und es geht ja auch darum einige Paletten zum Garten zu schaffen.

    Optisch tendiere ich persönlich zur Trockenmauer, die aber wohl wegen der erforderlichen Steinmassen nicht in Frage kommt. Zwischen einer Betonmauer und verputztem Mauerwerk sehe ich keinen beachtenswerten optischen Unterschied.

    Grüße
    TB
     
    AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    Hallo ascona,

    stell Deine Frage doch mal im BAU.DE > Bauen und Wohnen im Internet Forum, vielleicht hat dort jemand eine zündende Idee.

    Es sagt sich so einfach, da müssen Profis dran, aber wenn man das nötige Kleingeld nun mal nicht übrig hat...

    LG und viel Glück
    Kiwi
     
    AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    Hallo Ascona!

    Hast Du schon eine Lösung gefunden? Sieht ja sehr "interessant" aus, was Du da vor hast...
    Ich bin noch neu und versuche mich hier erst ein wenig, aber ist es nicht sinnvoll unten drin eine Mauer aus beton zu giessen, die hoch zu ziehen und entsprechend ein wenig optisch zu verschönern? ein paar Feldsteine (oder wenn man sie kauft irgendwas mit P..) müssten sich doch an eine Betonmauer "ankleben" lassen und passen super in das Bild rein.
    Wie bei "ab ins Beet" der Typ, der die Runddusche im Garten damit beklebt hat...
    Gruß
    Maja
     
  • AW: Wie baue ich eine sichere Terassenmauer 9 Meter b/2,5 meter hoch?

    Hallo,
    wie hast Du die Sache nun gelöst, ist ja schon einige Zeit her ?
    mfg huggy
     
  • Zurück
    Oben Unten