Wicken

Registriert
15. Juli 2008
Beiträge
5
Hallo..

Habe da mal eine Frage, Wicken wann mache ich die Schoten für eine neue Saat ab? Einige sagen grün, und dann trocknen lassen und andere sagen erst wenn sie trocken sind. Was ist richtig?
Vielen Dank:cool:
 
  • Hallo Spatzkleine

    ich weiß nicht ob es ein Ammenmärchen ist oder nicht, aber meine Oma hat immer gesagt- sowie von den Wicken der Samen abgenommen wird hören die auf zu blühen....deshalb habe ich immer wieder gekauften Samen benutzt und die Blüten in die Vase gestellt...

    LG Roxi
     
  • Ich danke für eure Antworten..

    Das mit dem "Ammenmärchen" hatte ich auch schon mal gehört.. In diesem Jahr wollt ich es einfach mal selber probieren und gucken, ob die im nächsten Jahr gedeihen..

    LG
     
  • Hallo Spatzkleine.
    Ich ernte meine Prunkwinden, (die Blauen) immer erst im Herbst/Winter wenn alles verdorrt und trocken ist.
    Klappt sehr gut! Jedoch hab ich festgestellt das die die selber absamen und irgendwo in einen Topf fallen, (Terasse) schneller und besser wachsen im Frühjahr. Deshalb nehme ich die "selbstgewachsenen" Pflänzchen, und setzte sie zwischen die ausgesäten rein.
    Ich finde die Blüten wunderschön! Aber man muss schon aufpassen das die Pflänzchen nicht überhand nehmen. Ich empfehle nur die Topfhaltung, in einem Garten wird man schnell nicht mehr Herr der Winden werden......
     
    hallo

    wo ihr hier gerade beim thema samen aus schoten seit...

    wie mach ich das eigentlich bei den feuerbohnen? lass ich die an der pflanze ausreifen, oder pflück ich sie grün und lass sie trocknen? und wie groß sollten dann die kerne sein?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Hallo Tanja

    Feuerbohnen habe ich reif werden lassen...die Schoten trocknen ein, platzen meistens auf und die Bohnen darin haben eine rot- braune Farbe ...

    LG Roxi
     
    hi musa,

    ich glaube, Spatzkleine meint Wicken, nicht Winden?

    Meine Wicken waren voriges Jahr (blaue Töne) so schön, heuer (rote Töne) trocknen sie seit einiger Zeit leider zu einem dürren Gestrüpp ein. :(

    lg, pixi
     
    Hallo Spatzkleine,
    meine Staudenwickensamen ernte ich, wenn die Schoten kurz vorm Aufplatzen sind, also braun und knochentrocken.

    Dann kannst Du sie auch gleich aussäen, so dass sich noch Pflänzchen entwickeln im Herbst.

    Wenn Du Glück hast, blühen sie nächstes Jahr sogar schon.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo
    meine Wicken haben jetzt die zweite Blüten hinter sich.von der ersten Blüte habe ich einige Schoten hängen lassen,Gestern habe ich den Samen geerntet,die Schoten müssen ganz braun sein und beim öffnen richtig knacken.Der Samen ebenfals Braun und darf an den Schoten nicht mehr fest hängen.
    gruß hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten