Wichtige Nährstoffe in der Tomatenpflanze

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schmid, Anneliese

Guest
Hallo,
ich mach jetzt mal einen neuen Thread auf in dem alles geschrieben wird, was ich finde.
Habe eine Bitte an Alle!
Wenn Ihr was zu dem Theama findet, bitte hier schreiben:

Fange an mit: aus dem Buch Knaurs großes Gemüsebuch von Tjerk Buishand

Stickstoff (N)
wird für die Bildung von Eiweiß, aus dem das Protoplasma der Zellen besteht, benötigt.
Ohne Eiweiß werden keine neuen Zellen gebildet und findet kein Wachstum statt. Stickstoff hat daher einen starken Einfluß auf das vegetative Wachstum der Pflanzen. Zuviel Stickstoff macht die Planzen aber weich und anfälliger für Krankheiten.
Bekannte stickstoffhaltige Einzeldünger sind:
Kalkammonsalpeter (23%N) ist er wichtigste N-Dünger. Der Stickstoff ist zur Hälfte in Nitrat-(schnellwirkend)vorhanden. Dieser Dünger wird viel für die Grunddüngung verwendet.
wird fortgesetzt...
 
  • Wenn Du so versauernd düngst, ist die Blütenendfäule vorprogrammiert. Meiner Meinung nach ist es sinnvoller, von einer Düngung mit Calciumtabletten und Kalkammonsalpeter, auf Kalksalpeter umzusteigen.

    lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn Du so versauernd düngst,
    lg

    Hi Nürnberger Bratwürschdl :grins:
    Wie kommst du da drauf? Kalkammonsalpeter erhöht den PH, da ist immerhin Kalk drin. Verwechselst du das grad mit Ammonsulfatsalpeter oder Amoniumsulfat?

    Apisticus aus Müsliland:grins:
     
    Ganz oimpfach Seidebachermüslikopf*:
    Stichwort Nitrifikation. Dabei werden NH4+-Ionen durch 2 Bakterienstämme
    in 2 Schritten zu NO3- ionen (Nitrat) umgewandelt. Bei diesem Vorgang werden H+ Ionen freigesetzt, die die Bodenlösung versauern. Das Ganze ist so wirksam, dass Du zusätzlich 50% CaO von der ausgebrachten Menge des Kalkammonsalpeter brauchst um diese entstandenen Säuren zu neutralisieren.

    ätsch

    muschd mehr lerne Apischdigus :d


    *(:pa:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gleich behauptest du noch, Kalkammonsalpeter wär ein guter Rhododendrondünger.:rolleyes:
     
    Ich behaupte gar nix, ich erklär Dir nur die Fakten.
    Koosch ä in oim Landwirtschaftsbüchle gucke gehe, wensch mer scho nix glaubsch
     
    Hey Anneliese, super Thread.

    Gute Idee sowas mal zu machen!!
     
    Apisticus schrieb:
    mach, null Problem

    bolban schrieb:
    Apisticus schrieb:
    klar, in der Wikipedia steht: Übermäßiger Ammoniumeintrag durch organische Dünger (Gülle), mineralische Dünger und über die Atmosphäre beschleunigt ebenfalls die Versauerung. Das Ammonium wird mikrobiell oxidiert: NH4+ + 2O2 ↔ NO3- + 2H+ + H2O Nehmen die Pflanzen das Nitrat nicht auf, wird es mit dem Sickerwasser ausgetragen und die Versauerungseffekte sind noch gravierender (Basenauswaschung).

    Ich kann auch damit leben, wenn ich nicht Recht habe. Aber der Kalk im Kalkammonsalpeter puffert doch die Effekte. Ist jedenfalls ein interessanter Ansatz und ich mag solche Diskussionen.


    bolban schrieb:


    Uploaded with ImageShack.us

    Schau mal hier. Wenn ich mich taeusche, kann ich damit leben.

    cu

    Ich ja auch. Um ehrlich zu sein verwende ich das Zeug ja selber nie, aber ich hatte es halt noch so in Erinnerung und das steht ja so auch in meinem Gärtnerbuch. Ich bin jetzt aber schon etwas verunsichert muss ich gestehen- irgendwie weis ich jetzt grad nicht mehr wer recht hat. Ich poste das PNe hier mal im Forum , geht das ok?

    Kann auch sein, dass ich es jahrelang immer falsch "gewusst" hab, weil das
    Buch
    images
    (ich hab die alte gelbe Ausgabe von 9 8) sich blöd ausdrückt (siehe Bilder). Vielleicht bringt ein Dritter Gewissheit. Zumindest wäre damit bewiesen, dass ich nicht auf Wiki gucke, da steht ja teilweise der größte Bockmist drin.

    cu
     
  • Ich habe dich nicht verbessert, ich habe dich unterstützt. Meine weiteren Recherchen haben für mich ergeben, dass ich von meiner Meinung nicht abweichen werde. Bei Dünger kenne ich mich einigermaßen gut aus. Hätte mich gewundert, wenn ich falsch gelegen wäre.
    PS: Müsli ist eine kleine Interna zwischen Bolbi und mir.:grins:
    In diesem Sinne noch viel Spaß hier.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten