westerland und schneewittchen

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.587
Ort
Heidelberg
hallo,
bevor ich meine beiden neuen strauchrosen westerland und schneewittchen pflanze, wollte ich mal eure erfahrungen mit diesen beiden sorten abfragen.
da die rosen am hang gepflanzt werden sollen, möchte ich diejenige nach oben pflanzen, die größer bzw. üppiger wächst, um die jeweils andere nicht zu verdecken. (sitzplatz ist unterhalb der pflanzstelle)
wer kann mir etwas zur wüchsigkeit der beiden sagen und vielleicht noch eigene fotos zeigen?
auch vorschläge/fotos für schöne begleitpflanzen werden gerne angenommen.
lg
martina

ps: die triebe sind z.t. noch mit einer wachsschicht überzogen, ein größerer teil ist schon durch neue triebe aufgedrückt worden. soll ich die rosen die von alleine durchwachsen lassen oder den rest wegpulen?
 
  • Huhu,

    Also ich habe zufällig auch beide Rosen und genau nebeneinander gepflanzt :)

    Die Schneewittchen war schon da, die hätte ich mir selbst vermutlich nicht gekauft. Ich finde sie halt relativ unspektakulär. Aber man muß ihr zu Gute halten, dass sie sehr gesund ist und robust: Regen, Hitze, Ungeziefer -> macht ihr alles nix aus!

    Die Westerland mag ich viel lieber, weil sie so ein schönes Farbspiel in den Blüten hat- da geht die Sonne auf! :cool: Sie habe ich erst letztes Jahr gepflanzt und sie hat gleich im ersten Jahr mächtig losgelegt, mit 1 Meter langen Trieben und vielen Blüten. Wahnsinn, normalerweise brauchen Rosen ja Jahre um richtig einzuwachsen... Sie ist auch sehr gesund und robust, hatte nur ganz am Ende der Saison etwas SRT, aber wirklich wenig.

    Schneewittchen steht schon seit mindestens 6 Jahren hier, und wird etwa 1,60. Sie war allerdings stark verholzt und ungepflegt, so dass ich sie jetzt komplett runter geschnitten habe. Die letzten Jahre hatte ich mich das nicht so richtig getraut und immer nur so 30-40 cm weggeschnitten, mit dem Resultat, dass sie unten echt armdickes Holz bekam und unten verkahlte. Nach dem Radikalschnitt vor drei Wochen treibt sie aber jetzt wieder von unten aus.

    Es neigen aber wohl beide Sorten zum Verkahlen, auch die Westerland soll relativ kurz zurückgeschnitten werden.

    Ich persönlich würde also die Westerland näher in Sicht pflanzen, sie gefällt mir einfach besser ;)

    LG

    Edit: Wachsschicht würde ich dran lassen. Verschwindet von selbst.
     
    Hmm.. ich habe keine der beiden Rosen.. aber ich habe über die Schneewittchen jetzt eigentlich nicht viel positives in puncto Gesundheit gehört...

    Als Begleitstauden zu Rosen finde ich persönlich Storchschnabel schön. Zum Beispiel Geranium sanguineum "Elke" oder Rozanne...

    Lavendel ist ja auch schön, da würd ich Schopflavendel nehmen, oder Salbei...
     
  • Hallo Martina!

    Ich habe beide Strauchrosen schon des öfteren gepflanzt und finde beide schön.
    Westerland wird viel größer und braucht deshalb auch mehr Platz.
    Schneewittchen blüht ganz unermüdlich und ist immer noch eine Rose, auf die man nicht verzichten kann auch wenn Dobifan etwas anderes schreibt. Sie hat wenige Stacheln und wächst zu einem schönen mittelgroßen Busch heran.
    Beim Zurückschneiden kannst Du im nächsten Frühjahr die Triebe zwischen 1 m und 1.3m lang lassen.
    Gruß Hero
     
  • Hallo,

    ich habe die Westerland und bin sooo begeistert. :cool:
    Zwar halte ich das gute Stück in einem riesigen Kübel, aber dank guter Erde & Düngung nimmt sie es mir nicht übel und ist im letzten Jahre geschossen wie verrückt und hat mich mit einem wahren Blütenmeer belohnt!
    Da die Blüten der Westerland so intensiv und gut duften, kann ich jedem nur empfehlen, sie an eine Stelle zu pflanzen oder zu stellen, wo man sich häufig aufhält - dieser Duft ist einfach himmlisch!
    Meine hat im letzten Jahr ebenfalls richtige Monster-Triebe ausgebildet, die ganze Pflanze ist ca. 1,60m hoch (ein paar Triebe noch länger) und nimmt dementsprechend viel Raum ein.

    Liebe Grüße :?
    Lauren
     
    hallo,
    schon mal vielen dank für eure tipps und erfahrungsberichte. nach den bisherigen antworten neige ich dazu, die westerland nach oben zu setzen, da sie wohl größer wird.
    bis zum wochenende werde ich noch überlegen und vielleicht kommt noch der ein oder andere hinweis von euch.
    auf jeden fall weisen eure ratschläge darauf hin, dass ich zwei schöne rosen erstanden habe :D
    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten