Wespenüberfall

Registriert
14. Juli 2009
Beiträge
1
Hallo,

wir haben im Garten einé flache Trinkschale, weil wir ziemlich regelmässig Katzenbesuch bekommen. Daneben gibt es noch zwei kleine Teiche in Kübel für Wasserrosen.

Seit heute kommen viele Wespen, landen in der Schale auf dem Wasser, trinken vermutlich und fliegen dann wieder weg.
Habe den Flug soweit als möglich verfolgt, das Nest scheint nicht bei unserem <Haus zu sein.
Habe jetzt die Schale ausgeleert und umgedreht und hatte gleich doppelt soviele Wespen die völlig aufgeregt um die Schale herum flogen.

Frage jetzt - wie werde ich die Wespen wieder los ? Warum benutzen sie nur die Schale ?

Muss ich auf Nestsuche gehen ?

Danke

Michael
 
  • Hallo Michael,

    die wollen und brauchen einfach nur Wasser
    (brauchen wir doch auch)!
    Wenn jetzt jemand den Hahn abdreht gibt´s eben einen Auflauf und ich würde mich da auch aufregen.:D
    Falls sie an der Stelle stören,
    biete ihnen einfach andere Gelegenheiten
    zum Wasserholen an, und das Problem ist
    gelöst.

    Grüße
    Stefan
     
    Hallo Michael,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum,

    das ist das selbe, als wenn Du bei dieser Hitze nur ein Bier bekommst,
    und der Rest vom Kasten weggesperrt wird.

    Ja die Wespen kommen um zu trinken, stelle ruhig wieder die Schale mit Wasser hin, solange Du die Wespen nicht angreifst, kannst Du beim Trinken der Wespen zuschauen, eventuell sogar Bilder machen. Das Wespennest nicht suchen, sie stören dich ja nicht.
     
  • AW: Wespenüberfall ???

    Hallo Michael,

    was dir bereits Stefan und O.v.F. geantwortet haben, dem kann ich voll zustimmen.

    Deine Titel-Wahl zeigt, dass dir sehr mulmig vor Wespen ist. Aber wiegesagt, da brauchst du keine Bedenken haben. Lass sie einfach trinken.

    Ich warte seit Jahren darauf, dass wieder mal Wespen ein Nest bei mir bauen. Zuverlässigere Insektenvernichter gibt es nicht. In jenem Sommer gab es bei mir weder Schnaken, noch Wadenstecher, noch Bremsen oder sonstige lästigen Insekten. Zwar kommen regelmäßig einige Wespen an die Vogeltränke, aber ein ganzes Volk in unmittelbarer Nähe könnte natürlich mehr Stechmücken unschädlich machen, als die paar durstigen Wespen.

    Frag mal direkt bei Nellis nach, die hat ein Wespennest auf dem Balkon und wie sie damit umgeht:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tiere-im-garten/37734-wespen-bau.html

    Wenn du Kinder hast: Erkläre ihnen einfach, dass sie ein bisschen Abstand zu den Tieren halten und nicht nach ihnen schlagen sollen. Beobachtet die Wespen gemeinsam, das ist wirklich hoch interessant. Ohne Grund stechen die schwarz-gelben Flieger höchstens in dümmlichen Horrorfilmen, aber nicht in Wirklichkeit.

    Auf einen fliegenfreien Sommer,
    schöne Grüße
    Hanspeter
     
  • Hallo Michael,
    gern schließe ich mich meinen Vorschreibern an - wir haben dieses Jahr sogar ein kleines Wespennest inkl. Völkchen am Küchenkipp-Fenster.

    Sie stören überhaupt nicht!!:)
    Nur dürfen wir das Fenster nun monatelang nicht schließen, weil wir sonst Nest und Völkchen ruinierten/umbrächten.

    Es sind anscheinend Feldwespen, die nur kleinere Völker hervorbringen.

    Hier mal ein Foto und
    herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. An unseren kleinen Gartenteich kommen alle Arten Wespen, Hummeln, Bienen usw. zum Trinken.:?:o
     

    Anhänge

    • DSC00044-  2010-06-26 - wespen und nestchen.webp
      DSC00044- 2010-06-26 - wespen und nestchen.webp
      62,3 KB · Aufrufe: 358
    Jepp ... wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei uns kommen immer ein paar Wespen die im Bachlauf trinken. Wenn man sie aber nicht direkt beobachten würde, fielen sie eigentlich überhaupt nicht auf. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten