Wespennester in Garten und Dachrinne: welche Wespenarten?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo,
wir haben zwei sehr unterschiedliche Wespennester im Garten. Eines zwischen Dachrinne und Holzverkleidung. Dort herrscht permanent reges Treiben. Es fliegen ständig Wespen ein und aus. Wie sie genau aussehen kann ich auf die Entfernung nicht erkennen. Das zweite Nest ist ein kunstvoll gebautes Gebilde und hängt an einem Zweig. Dieses Nest hatte ich leider übersehen, als ich versuchte den Ast ab zu sägen an dem es hängt und wurde auf Grund der Erschütterung in sekundenschnelle von einigen 100 Wespen attakiert :eek::cry:. Gut, dafür konnten die Wespen nichts, war wohl meine Schuld, denn ansonsten waren sie sehr friedlich. Nun ist an diesem Nest keine Wespe mehr zu beobachten und irgendwann muss dieser Ast weg. Kann es sein, dass die schon alle ausgezogen sind? Das Nest unter dem Dach ist
noch "in Betrieb".
20190811_122006_001.jpg20190811_122101.jpg
 
  • Eigentlich haben Wespen jetzt Hochbetrieb. Vl hast du sie durch deine Aktion verscheucht. Ist aber seltsam, denn so leicht lassen sie sich eigentlich nicht stören.
     
  • Ich habe dieses Jahr auch ein schönes, hängendes Feldwespennest im Garten. Die sind wirklich friedlich, es sei denn, man greift sie direkt an. Lass den Ast noch ein wenig hängen und warte etwas ab, vielleicht kommen sie wieder. Im Herbst sind sie eh weg.
    Bei dem anderen Nest wäre ich vorsichtiger, das könnte von der deutschen Wespe sein, die weitaus aggressiver ist.
     
  • Diese schmerzhafte Erfahrung mit einem Schwarm Wespen um meinen Kopf möchte ich auf keinen Fall noch einmal riskieren. Wenn ich den Ast zurück schneide, möchte ich schon sicher sein, dass das Nest nicht mehr bewohnt ist. Aber woher weiß man das so genau? Die Wespen unter dem Dach sind hoch genung, so dass wir uns nicht in die Quere kommen. Es werden also auf Grund der unterschiedlichen Behausungen verschiedene Wespenarten sein ?
     
  • Ja, es gibt viele Wespenarten und sie ziehen auch zu unterschiedlichen Terminen aus. Ich bin auch noch nicht so firm in der Arten-Bestimmung, aber grob kann man sagen - freihängende Nester in Bäumen werden von harmlosen, friedlichen Wespen gebaut. Die lästigen, aggressiveren deutschen Wespen bauen gerne ihre Nester in Rolladenkästen u.ä.
    Hier ein paar Links für dich:

    Allgemeines zu Wespenarten:

    Wespen unterscheiden (ich merke gerade, dass ich mein Nest falsch zugeordnet habe :)

    "Auszugstermine":
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, aber wenn man bedenkt wie viele Wespen in sekundenschnelle um mich herum waren, habe ich wohl noch richtig Glück gehabt, bzw. ich konnte schnell genug rennen ;)
    Eine Woche lang eine kugelrund geschwollene Hand und ein riesiges, auf doppelte Größe angeschwollendes Ohr, was mir den "liebevollen Spitznamen"Dumbo einbrachte .
     
  • Zurück
    Oben Unten