Wespen im Türeingangsbereich hinter einem Fassadenbalken

Registriert
23. Sep. 2007
Beiträge
29
Wespen im Türeingangsbereich hinter einem Fassadenbalken

So, nach laaaaaanger Zeit ist es nun soweit, wir haben unseren eigenen Schrebergarten.
Nun ist das Problem das wir (Garten stand eine Weile leer) links neben der Tür der Hütte unter dem einen Balken vom Haus Wespen haben.
Da es mir mit Kleinkindern zu gefährlich ist da sie direkt im Eingangsbereich sind - als wir die Tür geöffnet haben flogen sie alle im Türeingang rum - natürlich sehr aufgeregt.......

Was können wir machen?

Das Nest an der Werkzeugkammertür hat einer vom Gartenverein freundlicherweise schon entfernt.....aber wie kriegen wir die Tierchen hinter der Hausfassade wech???
 
  • AW: Wespen im Türeingangsbereich hinter einem Fassadenbalken

    Hallo,
    geh einmal in die Suche, dort gibt einige Tipps.
    [FONT=&quot]Tipps vom NABU[/FONT]
    Die Fachleute vom Naturschutzbund können meist Entwarnung geben: Viele Wespenarten verhalten sich friedlich und naschen nicht am Pflaumenkuchen. Oftmals sind sie schon an ihrem Nestbau zu erkennen. So nistet beispielsweise die nicht lästige Sächsische Wespe in kleinen, freihängenden, kugeligen Nestern am Gebäude oder unter Dachbalken. Papiernester in Sträuchern stammen von der Mittleren Wespe, die Ihre Larven ausschließlich mit Fleisch in Form von Fliegen, Mücken und Raupen ernährt. Auch die Hornisse, unsere größte Faltenwespe, ist harmloser als manche Honigbiene. Ihre Stiche sind nicht gefährlicher als die Stiche von Wespen, Hummeln oder Honigbienen. Hornissen bauen große, kugelige Nester, bevorzugt in Baumhöhlen oder auch Vogelnistkästen. An der Kaffeetafel wird man diese Arten nicht finden.
     
    AW: Wespen im Türeingangsbereich hinter einem Fassadenbalken

    Ok Versuchs.

    Waeren sie in der Dachrrinne könnten sie bleiben, aber nicht genau neben der Tür mit Ausflugsloch/ Flugweg in Kinderhöhe! Oeffnet man die Tuer tummeln sie erstmal erschreckt im unteren Tuereingang!
     
  • Zurück
    Oben Unten