Wespen auf Sonnenblumenstängeln

Roksi

0
Registriert
08. März 2012
Beiträge
163
Ort
Hannover
Hallo Zusammen,

nun habe ich schon wieder eine neue "Überraschung" aus meinem Garten. Schnecken und Vögel - o´k, das kenne ich bereits.

Aber das ist (für mich zumindest) nun wirklich etwas Neues.

Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass die Stängel der Sonnenblumen irgendwie angeknabbert und dünn aussehen. Und zwar nur in der Nähe der Erde. Weiter oben ist alles o´k. Zuerst dachte ich, das sind Schnecken. Allerdings war meine Überraschung groß, als ich heute im unteren Bereich auf einmal so was um die 10 Wespen auf einmal festgesaugt an den verletzten Stellen gesehen habe. Das Begießen mit Wasser brachte klar - nix. Sie kehrten nach einigen Minuten immer zurück. :(

Nach Surfen im INet habe ich zwei Vermutungen: entweder saugen sie einfach den Saft aus frischen jungen Stängeln. Oder sie bohren sich bis zur Mitte, um dort einzunisten, weil die Stängel groß sind. Gegen das Letztere spricht allerdings, dass Nestbau zu dieser Jahreszeit eher unwahrscheinlich ist.

Kennt sich jemand damit aus? Habt ihr schon die Wespen auf Euren Sonnenblumen gehabt?

Hängt es vielleicht mit der Sorte der Sonnenblume zusammen und ich soll bestimmte Sorten wählen, die von den Wespen verschont bleiben?

:confused:
 
  • Hallo

    Wespen gehen an Pflanzen mit Läusen, weil sie Fleischfresser sind.
    Vielleicht hast du Wurzelläuse an deinen Sonnenblumen.
    Das wäre vielleicht eine Erklärung.

    Eure Eulerin
     
    Ich hab im Moment viele Wespen auf dem Balkon weil sie zum einen nach tierischer Nahrung suchen wie kleine Raupen etc...
    und sie trinken viel aus meiner Vogeltränke.
    Hast Du Wasser im Garten? Wenn nicht stell mal einen kleinen Untersetzer mit einem Stein drin auf+Wasser natürlich und beobachte mal ob sie dann da eher dran gehen als an die Stengel.
     
  • Hallo

    Wespen gehen an Pflanzen mit Läusen, weil sie Fleischfresser sind.
    Vielleicht hast du Wurzelläuse an deinen Sonnenblumen.
    Das wäre vielleicht eine Erklärung.

    Eure Eulerin
    Ich habe die Sonnenblumen untersucht. Sie sehen sehr gesund aus. Keine Tierchen. Allerdings sind vielleicht diese Wurzelläuse in der Erde? Jedenfalls auf den Stängeln sieht man nichts, außer Wespen, die die Blumen immer weiter und weiter aushöhlen und sich bis zur Mitte vorbohren.
     
  • :o@Roksi
    Das ist kein Einzelfall .;)
    Mein grosse , kräftige und gesunde 3.50 m hohe Sonnenblume wurde letztes Jahr auch von Wespen im unteren Teil angeknabbert .
    Mit der Zeit gab sie eine Flüssigkeit ab ( Wundsekret ) was jeden Tag noch mehr Wespen und Fliegen anzog .
    Ich hab dann sowas wie einen Verband drum gemacht , damit sie die Pflanze nicht ganz durchknabbern :)

    Auf meine Anfrage bei Züchtern bekam ich bestätigt das Sonnenblumensaft bei Wespen sehr begehrt ist .
    Sie knabbern sie an bis der Saft läuft .
    Mehrheitlich aber nur bei dickstieligen .
     
  • :o@Roksi
    Das ist kein Einzelfall .;)
    Mein grosse , kräftige und gesunde 3.50 m hohe Sonnenblume wurde letztes Jahr auch von Wespen im unteren Teil angeknabbert .
    Mit der Zeit gab sie eine Flüssigkeit ab ( Wundsekret ) was jeden Tag noch mehr Wespen und Fliegen anzog .
    Ich hab dann sowas wie einen Verband drum gemacht , damit sie die Pflanze nicht ganz durchknabbern :)

    Auf meine Anfrage bei Züchtern bekam ich bestätigt das Sonnenblumensaft bei Wespen sehr begehrt ist .
    Sie knabbern sie an bis der Saft läuft .
    Mehrheitlich aber nur bei dickstieligen .
    Danke schön für die Antwort. Aufschlussreich. Ich überlege gerade, ob ich irgendwo die dünnstieligen Sonnenblumen bekommen kann. Allerdings die zweite Sorte, die wir hier haben, hat zwar dünnen Stiel, ist aber von den Schnecken fast vollständig vernichtet worden. Deswegen war ich auf die andere Sorte so stolz - keinerlei Schneckenfraß. Und dann - sowas. :schimpf:

    Eine Frage hätte ich natürlich: aus welchem Stoff hast Du den Verband gebastelt? :confused:
     
    Ich hab dann sowas wie einen Verband drum gemacht , damit sie die Pflanze nicht ganz durchknabbern :)
    Eine Frage hätte ich natürlich: aus welchem Stoff hast Du den Verband gebastelt? :confused:

    Hab da Wundbalsam für die Bäume an die Fraßstellen gestrichen, dies mögen die Wespen nicht.
    Wenn dann ggf. wiederholen oder als zusätzlichen Schutz kann noch ein Juteband oder normale Binde drum rum gewickelt werden und eingestrichen werden.
     
    @Roksi
    Wie Ditschy sagte nahm auch ich etwas Juteband und wickelte es drum .
    Kannst eben auch eine Mullbinde nehmen .
     
  • Zurück
    Oben Unten