Wermut auspflanzen: Standort und Pflege?

Registriert
06. Apr. 2015
Beiträge
218
Hallo,

ich habe eine Wermutpflanze im Topf gezogen, die jetzt im 2. oder 3. Jahr ist. Sie wächst beständig weiter aber sehr limitiert. Bildet an der Oberseite immer neue Triebe, aber die unteren sterben ständig ab. Das heißt es entsteht kein so richtig buschiger Wuchs, wie ich ihn teils auf Fotos gesehen habe (kann natürlich auch an der Sorte liegen, da bin ich überfragt).

Würde der Pflanze gerne etwas mehr Platz gönnen, aber da sie sich mit anderen nicht verträgt (oder umgekehrt): Wieviel Abstand zu anderen Pflanzen muss ich im Freiland einplanen?

Ich kann dem Wermut nur eine Stelle bieten mit eher schwerem sandigen Boden. Eine hohe Durchlässigkeit wäre natürlich optimal, aber das ist bei dieser Art Sandboden nicht gegeben, weil vllt. der Lehmanteil relativ hoch ist (oder warum auch immer). Kenne mich mit Böden nicht besonders aus.

Gibt es Tiere die gerne am Wermut knabbern oder muss ich mir in der Hinsicht keine Sorgen machen?

Was ist noch zu beachten?


L.G.
 
  • Ich habe Wermuth direkt an meine Johannisbeeren gepflanzt. Angeblich soll der starke Geruch Blattläuse fernhalten. Nunja... Der Wermuth hatte keine Läuse, die Johannisbeere immer noch. Angeknabbert hat den kein Tier, auch die Schnecken nicht.

    Der Wermuth war extrem wuchsfreudig, ich hab ihn immer mal radikal eingekürzt, die langen 1m hohen Triebe am Boden abgeschnitten. Irgendwann hab ich ihn dann wieder entfernt.

    Bei mir ist der in praller Sonne in einem schweren Humusboden perfekt gewachsen.
     
    Hi Ralph,

    ja, glaube Wermut und Johannisbeere soll eine der wenigen verträglichen Kombinationen sein? :) An der Stelle wo ich ihn auspflanzen würde, gäbe es auf Dauer aber eher Blumen und Kräuter in der Nachbarschaft. Da muss ein Sicherheitsabstand wohl schon sein. Mir wurde heute gesagt, ein halber Meter würde reichen. Aber wenn er auf Dauer so wuchert, ist das vielleicht zu knapp bemessen?

    Danke für den Hinweis zu den Schnecken. Die sind dort reichlich unterwegs und haben mir schon manches angeknabbert. :) Wenn sie den Wemut ignorieren, umso besser.


    L.G.
     
  • Zurück
    Oben Unten