werkzeughütte

p-1

0
Registriert
23. Apr. 2009
Beiträge
47
hallo,
der renovierer ist wieder da. ich möchte ein werkzeughüttchen, (aus blech) 200 x 300 cm aufstellen.
als untergrund wurden mir waschbetonplatten empfohlen. ich möchte wie folgt vorgehen:
15 cm abgraben, einen rahmen aus holz bauen und einpassen. dann rollschotter anschütten, darauf sand und dann die waschbetonplatten auflegen. auf den platten kann ich dann das werkzeughäuschen, aus blech, anschrauben. feht was? auf was soll ich achten?
lg
p-1
 
  • Das Holz - auch wenn es chemisch behandelt ist - sollte nicht mit dem Boden in Berührung kommen! Das fault Dir in spätestens 5 Jahren weg. Schade um die Hütte.

    Ich habe bei meinem Geräteschuppen ein Fundament aus einfachen Beton-Rasenkantensteinen gebaut. Die kosten so 2-3€ für 100cmx25cm. Einfach hochkant mit der flachen Seite nach Oben eingraben. Den Zuschnitt habe ich mit einem Trennschleifer gemacht. Die Rasenkantensteine 5 cm aus dem Boden ragen lassen und darauf die Hütte. Hier ist eine Anleitungung ein paar Bilder von meiner Hütte: http://www.hausgarten.net/gartenfor...fuer-gartenhaus-oder-schuppen.html#post617128 Auf einem Bild siehst Du die Rasenkantensteine.

    Ich hatte die Idee bei DOIT TV bekommen: Das Gewächshaus wird fertig - und bepflanzt

    triangle
     
  • Was für ein Aufwand.

    Wir haben die Rasenkantensteine flach hingelegt und das Blechhaus darauf geschraubt. Draussen Bodenanker und gut war. Das hat auch bei super Schwarzerde funktioniert, die lange nicht so fest war, wie unserer jetziger Lehmmischboden. Drinnen wurde Splitt festgewaltzt. Das reicht für 2 Rasenmäher 3 Europlatten 2 Fahrräder Böcke die Walze Und sogar die Stromkabelrolle ist den Winter über da drin.

    Gruß Suse
     
  • Unseres auch so ist das nicht. Perfekt wäre eine komplette Betonplatte als Boden aber die kann ich immer noch giessen.

    Unter dem Blockhaus (links) hab ich es auch nicht anders gemacht. Als endlich eine Firma gefunden war, das Häuschen (4 Tonnen) aus der Gartenmitte nach hinten umzusetzen, war GG krank ich zum Glück Hausfrau also hab ich aus Schutt Erde und allem was an Dreck rumlag ein Streifenfundament gebastelt, erhöht wegen der Belüftung von unten und mit Rasenkantensteinen abgedeckt. Das ist jetzt 8 Jahre her, die Fenster und Türen schließen perfekt.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten