Werden Rosen gegossen?

Kerze

0
Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
184
Hallo zusammen, hier in NRW ist es derzeit schon mehrere Tage HEISS :cool: Müssen die Rosen gegossen werden? Hält die Blütenpracht dann länger? Dass sie Wasser bräuchte kann ich nicht erkennen :confused: Wie macht ihrs?
 
  • Kommen denn deine Rosen ans Grundwasser? Rosen sind Tiefwurzler.

    Ich gieße meine Beetrosen und denke, dadurch halten die Blüten länger.

    Ohne Wasser kommen Rosen nun einmal nicht aus. Vielleicht die Rose von Jericho. Selbst die blüht auf, wenn man sie wieder ins Wasser legt. ;)
     
    Wir haben es letztes jahr versucht minimal zugiessen und mussten dann radikal runterschneiden weil sie völlig kahl wurden insofern, weil ihr ja fast das gleiche wetter habt wie wir ja, jetzt alle drei Tage eine 13 Liter Kanne.

    Gruß suse
     
  • Hallo Kerze,
    wir machen es wie Marsusmar und Lieschen - genauer: Alle zwei Tage bekommt jede Rose ca. 10 l Wasser wie alle anderen Pflanzen auch.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ok danke, dann werde ich sie morgen früh auch mal gießen. Grundwasser ist hier nicht vorhanden (Berg). Wie gesagt, denen geht es (noch?) prächtig.
     
  • Ok danke, dann werde ich sie morgen früh auch mal gießen. Grundwasser ist hier nicht vorhanden (Berg). Wie gesagt, denen geht es (noch?) prächtig.


    Also , da ich nur 1 - 2 x die Woche dort sein kann, bekommen sie auch 1 - 2 x nur Wasser aus der ganz normalen Wasserleitung, wie alle Pflanzen.
    Da der Brunnen nicht funktioniert, muß ich das so machen und ihnen geht es prächtig!

    Mo, die auch nur 2x in der Saison düngt und zwar abwechslungsreich..
     
  • Zurück
    Oben Unten