Werd aus meiner Yucca Palme nicht

Registriert
02. Jan. 2012
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe eine große Yucca palme zuhause.. Und sie macht mir etwas sorgen...

Poblem 1: vor kurzem ist mir einer der drei Stämme abgeknickt (Stamm war weich geworden), habe ihn dann abgesegt. Später hat er an der Schnittstelle angefangen zu schimmeln, daraufhin habe ich ihn an iner etwas tieferen Stelle nochmals abgesägt und ihn dann mit "Pflanzen-Wund-Salbe" eingeschmiert. Diese Stelle hat dann nicht mehr geschimmelt aber dafür ist jetzt der rest des kurzen Stammes weich. was geht in meiner Pflanze vor?



Problem 2: Jetzt ist es auch noch so dass mir die Blätter gelb werden und abfallen. An was kann das liegen?

Problem 3: Unten bekommt die Palme 5 neue kleine Triebe (siehe Foto). Der Topf ist zu klein für alle so wollte ich ihn umtopfen, aber wie bekomme ich die kleinen Triebe ab, ohne sie zu beschädigen, da es aussieht als kämen sie direkt aus dem Hauptstamm / -wurzel?


Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte :-)!!!
 

Anhänge

  • DSC03509.webp
    DSC03509.webp
    92,3 KB · Aufrufe: 785
  • DSC03506.webp
    DSC03506.webp
    103 KB · Aufrufe: 148
  • DSC03508.webp
    DSC03508.webp
    101,6 KB · Aufrufe: 138
  • DSC03511.webp
    DSC03511.webp
    76,4 KB · Aufrufe: 169
  • DSC03505.webp
    DSC03505.webp
    106,2 KB · Aufrufe: 230
  • ...große Yucca (palme)
    Poblem 1: ...Stamm war weich geworden.., habe ihn dann abgesegt. .... Schnittstelle angefangen zu schimmeln, ....mit "Pflanzen-Wund-Salbe" eingeschmiert. .... rest des kurzen Stammes weich....

    Problem 2: ....Blätter gelb ....

    Problem 3:..... 5 neue kleine Triebe....


    hallo kriechstrom:D

    Zu erst mal, es ist definitiv keine Palme!!!!!!

    Belese dich mal unter Yucca, Dracaena hier im Forum.. Da steht alles drin!

    Meine Frage:

    wie oft wird die Pflanze gegossen? Die Erde sieht feucht aus..
    also auch sehr verbraucht!
    Ganz neu frische Erde nehmen, auch zum jetzigen Zeitpunkt..
    die kl. Ableger raus brechen.. das macht denen nichts.. alles in Töpfe geben und gut wässern. dann 3-4 Wochen kein Wasser.. und sonst in Abständen von weiteren 3-4 Wochen, hängt davon ab, wie trocken die Erde ist (muß Handrücken trocken sein) und wie die Luftfeuchtigkeit im Raum ist!

    Ach ja übrigens Du kannst auch Stummel in die Erde stecken, die werden auch was, und Schnittstellen kannst auch mit neuer, frischer Erde abtupfen.. kein Problem!

    Mo, die dir gerne das lesen ans Herz legt!:D
     
  • Moin,

    also ich würds in einen etwas größeren Topf umpflanzen mit frischer Erde .

    Die neuen kleinen Triebe würde ich dran lassen , die sind zusehr mit dem alten
    Stamm verbunden.

    Angießen würde ich dann höchstens 200 ml auf den ganzen Topf schön verteilen, dann aber die nächsten 3 Wochen nicht mehr gießen !! Er muß damit auskommen.

    Mal sehen wie sich bis dahin die alten Stämme mit Blätter entwickelt haben...
    Falls die auch unrettbar ist , würd ich die absägen an einer guten Stelle die kein Schaden aufweisen . Schnittstellen wieder versiegeln .
    Das wars . Jetzt wird die Zeit zeigen ob noch leben in den alten Stämmen steckt. Viel Glück ! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten