Wer zieht meine Zwiebeln nachts aus der Erde?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
hallo,

auf der Suche nach Antworten bin ich heute hier gelandet:

vor 4 Tagen setzte ich Steckzwiebelchen (Speisezwiebeln weiß und rot) gesetzt. Und seit 3 Tagen stecke ich diese täglich wieder in die Erde, weil irgendein Teufelchen die meisten Zwiebelchen aus der Erde zieht und zu Häufchen (wirkliche Häufchen) zusammenträgt. Ich habe auch schon mit Fließ abgedeckt und trotzdem: am Morgen sind viele Zwiebelchen rausgezogen und zu Häufchen zusammengetragen!! Was besucht uns dann da nächtens?

Was meint Ihr? Wer hat meine Zwiebeln auf dem Gewissen?

herzliche Grüsse

Regine
 

Anhänge

  • IMG_5186.webp
    IMG_5186.webp
    29,8 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_6124.webp
    IMG_6124.webp
    29,8 KB · Aufrufe: 92
  • ach ne, ist das süüüüüß :D :D :D


    Liebe Regine,

    ich bin ganz sicher, daß da niemand durch Dein Zwiebelbeet geht und die Zwiebelchen rauszupft... Ich war aber auch viele Jahre der Meinung. Bis mir mal jemand erklärt hat, daß die Zwiebeln das selbst machen!!!
    Die suchen sich auf diese Art den besten Platz für ihre Würzelchen und arbeiten sich regelrecht im Boden wieder hoch.
    Also einfach wieder runterdrücken und mit ein wenig Geduld wachsen die Zwiebeln dann da, wo man sie haben will. :wink:
     
    Liebes Fröschle,

    ich fahre soooooofort los und kaufe mir Steckzwiebeln :lol: :lol:

    Das will ich sehen :shock: 8) :P
     

    Anhänge

    • 29142.webp
      29142.webp
      18,1 KB · Aufrufe: 97
    • 29519.webp
      29519.webp
      33,9 KB · Aufrufe: 113
    • 29986.webp
      29986.webp
      33,8 KB · Aufrufe: 95
    • 34348.webp
      34348.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 106
    • 34448.webp
      34448.webp
      22,2 KB · Aufrufe: 94
    • 34450.webp
      34450.webp
      24,3 KB · Aufrufe: 96
    • 34449.webp
      34449.webp
      23,4 KB · Aufrufe: 95
    • 34782.webp
      34782.webp
      85,1 KB · Aufrufe: 99
    • 34875.webp
      34875.webp
      21,1 KB · Aufrufe: 96
    • 34874.webp
      34874.webp
      19,9 KB · Aufrufe: 91
    • 34873.webp
      34873.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 93
    • 37313.webp
      37313.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 96
    • 37683.webp
      37683.webp
      22,1 KB · Aufrufe: 95
    • 37684.webp
      37684.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 90
    • 38763.webp
      38763.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 90
    • 38769.webp
      38769.webp
      43,9 KB · Aufrufe: 95
    • 38913.webp
      38913.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 98
    • Gelber Pulli.webp
      Gelber Pulli.webp
      32,7 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_5177.webp
      IMG_5177.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_5180.webp
      IMG_5180.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_5182.webp
      IMG_5182.webp
      18,2 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_5184.webp
      IMG_5184.webp
      25,7 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_5185.webp
      IMG_5185.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_5189.webp
      IMG_5189.webp
      20,6 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_5190.webp
      IMG_5190.webp
      24,2 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_5193.webp
      IMG_5193.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_5195.webp
      IMG_5195.webp
      31,2 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_5200.webp
      IMG_5200.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_5212.webp
      IMG_5212.webp
      43,3 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_5213.webp
      IMG_5213.webp
      32,1 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_5215.webp
      IMG_5215.webp
      27 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_5218.webp
      IMG_5218.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 88
    • Pullunder.webp
      Pullunder.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 90
    • Pulli BW.webp
      Pulli BW.webp
      33,1 KB · Aufrufe: 85
    • Pulli.webp
      Pulli.webp
      160,7 KB · Aufrufe: 81
    • Torte.webp
      Torte.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 81
    • Torte 2.webp
      Torte 2.webp
      36,9 KB · Aufrufe: 88
    • pulli.webp
      pulli.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_5277.webp
      IMG_5277.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_5280.webp
      IMG_5280.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_5300.webp
      IMG_5300.webp
      242,7 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_5303.webp
      IMG_5303.webp
      45,9 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_5318.webp
      IMG_5318.webp
      43,8 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_5342.webp
      IMG_5342.webp
      33,3 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_5340.webp
      IMG_5340.webp
      28,7 KB · Aufrufe: 83
    • Pinguin.webp
      Pinguin.webp
      143,3 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_5356.webp
      IMG_5356.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_5411.webp
      IMG_5411.webp
      142,1 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_5445.webp
      IMG_5445.webp
      48,3 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_5484.webp
      IMG_5484.webp
      46 KB · Aufrufe: 78
    • Restepulli.webp
      Restepulli.webp
      151 KB · Aufrufe: 92
  • Hallo Regine,

    Fröschle hat absolut recht, das sind die Zwiebeln selbst. Nach ein paar Tagen hört das aber auf bzw. die Zwiebeln geben auf und schlagen Wurzeln in den Boden.

    Man müsste das mal mit einer Zeitrafferkamera filmen, das ist bestimmt lustig ;)

    Schönen Dienstag euch,
    Marcel
     
  • hi,

    komisch aber nur, dass sie sich zu 7 - 10nt zusammenlegen. Machen die nachts Party oder was? ist nicht Euer Ernst, oder?

    Belustigte (nehmts mir nicht übel) Grüsse

    Regine
     
    ... bald kommt Zwiebelnachwuchs :wink:

    Glaub uns, das ist wirklich so. Konnte im Internet leider keinen wissenschaftlichen Beweis finden, aber wenn ich dazu komme frag ich mal meinen 65jährigen Gemüsegärtner-Nachbarn, der steckt Zwiebeln seit vielen Jahren und hat sicher eine Erklärung...

    Grüße, Marcel
     
  • Aber Regine,

    Du bist aber nicht wirklich der Meinung, wir würden Dich veräppeln, oder??? :shock: :lol: :D

    Würden wir doch niiiiiiiie tun!!! Wir sagen die volle Wahrheit! Ehrenwort!!! Hilfe, Marcel - Regine glaubts nicht!!!???!!!

    Naja, die Zeit wird es ihr beweisen, daß ihre Zwiebeln wirklich keine Party feiern :lol: :lol:

    Ist das süüüüß, die Vorstellung: Party-Zwiebeln... :lol: :lol: :lol:
     
    Erlebt hab ich das auch noch nicht, hört sich aber wirklich lustig an!
    lachen.gif
    lachen.gif


    Glauben tue ich euch das schon, denn in der Natur gibt es viele Dinge, die wir nicht verstehen! :D :D
     
    Hallo Ihr Lieben,

    so nun habe ich es geschafftt und mir auch Steckzwiebeln gekauft.
    Ich will auch Party im Garten haben. :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Aber, wie tief müßen die Zwiebeln denn in die Erde :roll: :?:
    Habe "Stuttgarter Riesen" gekauft.

    Lieben Dank schon mal für die Hilfe :lol: :lol:
     
  • Lieber Thomas,

    ich habe diesen Namen auch noch nie gehört. Waren aber die einzigen
    die ich bekommen habe. :twisted:

    Sie sind 0,5 bis 1,0 cm im Durchmesser hellgelb und sehen halt aus wie
    kleine Zwiebeln. :?: :?
     
  • Hallo Gela, hallo Thomas,

    Stuttgarter Riesen sind gute Zwiebeln, du hast eine sehr gute Sorte gekauft. Ich habe die Stuttgarter auch vor 2 Jahren angebaut. Die Zwiebeln werden im Gegensatz zu manch anderen Sorten nicht sooo übermäßig groß, obwohl sie "Riesen" heißen. Das hat aber den Vorteil (oder auch Nachteil) das sie sehr intensiv im Geschmack sind (zumindest war es bei mir so) und auch recht zart. Man kann sie auch lang aufbewahren.

    Viel Spaß mit deiner Stuttgarter-Riesen-Party :D

    Katja
     
    Liebe Katja,

    na dann komm doch am Wochenende zur Party :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Wie tief hast Du die netten "Jungs" denn eingegraben?
     
    Hallo liebe Gela,

    Stuttgarter Riesen sind seit Jahr und Tag "meine" Sorte - die sind sehr lange lagerbar (so baue ich im Jahr den kompletten Jahresbedarf an 8) ).

    Eingraben würde ich das aber nicht wirklich nennen. Ich mach es so: die Zwiebelchen zwischen Daumen, Zeige- und Ringfinger nehmen und dieses "Dreieck" in den lockeren Boden drücken, etwa bis zum zweiten Fingerglied. Dann die Erde wieder locker auf die Zwiebelchen geben .
    Manche haben ja auch schon einen Austrieb, der sollte das Tageslicht sehen. Also - es ist nicht wirklich tief... :wink: :roll:
     

    Anhänge

    • 23969.webp
      23969.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 89
    • 23960.webp
      23960.webp
      170,5 KB · Aufrufe: 87
    • 23968.webp
      23968.webp
      150,6 KB · Aufrufe: 90
    • 23967.webp
      23967.webp
      106,6 KB · Aufrufe: 87
    • 23966.webp
      23966.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 87
    • 23965.webp
      23965.webp
      109,8 KB · Aufrufe: 106
    • 23964.webp
      23964.webp
      173,4 KB · Aufrufe: 88
    • 23963.webp
      23963.webp
      137,6 KB · Aufrufe: 118
    • 23962.webp
      23962.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 95
    • 23961.webp
      23961.webp
      59,6 KB · Aufrufe: 115
    • 23979.webp
      23979.webp
      35,3 KB · Aufrufe: 104
    • 23978.webp
      23978.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 99
    • 23974.webp
      23974.webp
      28 KB · Aufrufe: 87
    • 23976.webp
      23976.webp
      61 KB · Aufrufe: 78
    • 23973.webp
      23973.webp
      39,6 KB · Aufrufe: 80
    • 23972.webp
      23972.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 86
    • 23971.webp
      23971.webp
      40,5 KB · Aufrufe: 97
    • 23970.webp
      23970.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 108
    • 23975.webp
      23975.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 99
    • 23980.webp
      23980.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 97
    • 23981.webp
      23981.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 97
    • 23982.webp
      23982.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 88
    • 23983.webp
      23983.webp
      32,7 KB · Aufrufe: 92
    • 23984.webp
      23984.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 83
    • 23985.webp
      23985.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 79
    Liebes Fröschle,

    na das finde ich ja mal wieder Klasse :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Lieben Dank für Deine Antwort. :lol: Ich habe aber noch eine Frage,
    in welchem Abstand muß ich die Zwiebelchen denn setzen?

    Das mit dem Jahresbedarf bekomme ich aber bestimmt nicht hin :? ,
    Du kennst ja meinen Garten :(

    Heute werde ich aber wohl nichts mehr im Garten machen, denn wir kommen
    grade erst von der Modellbaumesse. :wink: Aber morgen treffe ich die
    Vorbereitung für die Zwiebel-Party. :lol: :lol: :lol:

    Schönes Wochenende wünsche ich Dir und HP.
    Liebe Grüße auch von Patrick
     
    Liebe Gela,

    den Pflanzabstand würd ich mal ca. 40x40 machen... :roll: Ich mach das eigentlich so pi mal Daumen, man muß halt daran denken, daß die Zwiebeln wachsen (hoffentlich :lol: ) und ein wenig Platz zum Jäten brauchst Du ja auch... :evil:

    Danke für die lieben Grüße - Knuddelgrüße an Euch zwei beide zurück!!!
     
    Gast

    Hallo,

    kann die "Zwiebelparty" auch im Schattenbeet statt finden?

    Lg Wendy
     
    Hi Wendy,

    oh das weiß ich leider nicht. :idea:
    Warte mal ab was Fröschle dazu sagt.
     
    Gast

    Hallo Gela,

    vielen Dank schon mal für Deine Antwort....
    ich hoffe Fröschle wird sich auch noch melden....

    Liebe Grüße aus Köln :shock:
     
    Hi Wendy,

    na dann sollten wir sie mal gemeinsam rufen 8)

    Frööööööööööööschle, wo bist Du? *breitgrins*

    Hab mal gegoogelt und nichts richtiges gefunden.
    Da Zwiebeln aber eh nicht zu warm stehen dürfen
    beim Anbau kann ich mir vorstellen, daß sie auch
    Schatten vertragen.

    Probier es doch sonst einfach mal aus mit 10 Stück.
     
  • Zurück
    Oben Unten