Wer weiß, wer meinen Lavendel verwüstet?

Registriert
22. Juni 2006
Beiträge
4
Hallo,

ich bin neu hier, habe schon versucht einen Thread zu finden, der das Thema behandelt, war aber nichts oder ich war zu ungeschickt ihn zu finden. Hier also mein Problemchen:

In einer Ortsrandlage (direkt am Wald) sind wir Besuch in unserem Garten gewohnt. Dass Rehe junge Rosentriebe und -knospen sehr schätzen mussten wir auch sehr schnell lernen! Wer aber immer wieder meinem schönen Lavendel richtig gehend verwüstet und zerwühlt weiss ich nicht. Hat hier schon jemand dieses Phänomen beobachtet oder gibt es sogar jemanden, die/der weiss wer der Übeltäter sein könnte?

Vielen Dank im voraus, herzliche Grüsse

Stefan
 
  • Hallo Stefan,
    wir hatten zwar noch keines im Garten, aber womöglich hat ein Wildschwein deinen Lavendel umgegraben.
    e025.gif


    Aber ich kenne es aus dem Wald, dass die ganz schön umgraben können.

    Liebe Grüße
    Petra, die kein besseres Schwein gefunden hat
     
    Hallo Petra,

    Danke für das nette Willkommen und die erste Vermutung... Soweit ich das bis jetzt hier im Dorf mitbekommen habe, gibts hier so gut wie keine Wildschweine zumal deren Verwüstungen wirklich übel aussehen. Ganz so schlimm ist es nicht, ich denke eher ein kleineres Kaliber.

    Und das was auch immer für ein Tier geht auch nur auf den Lavendel los. Kann es vielleicht um eine Katze handeln, die der Lavendelgeruch irgendwie "wild" macht?

    Liebe Grüsse

    Stefan
     
  • Hallo Stefan,
    mit Katzen kenne ich mich nicht aus, unsere hat schon vor Jahren ihr Bündel geschnürt und ist beim nächsten Bauern untergekommen.

    Aber ich denke, dir wird geholfen werden - warte mal bis die Experten kommen.
    k040.gif


    Liebe Grüsse
    Petra, die leider kein Experte ist, nur experimentierfreudig
     
  • Hallo Stefan,
    ich weiss nicht ob Katzen Lavendel lieben ,aber bei Katzenminze geschieht genau das was Du geschrieben hast.Sie" schmusen" mit dieser Pflanze,es ist der Geruch genau wie bei Baldrian.Vielleicht macht der Lavendelduft auch die Katzen an??
    Es kann doch eigentlich nur Katze,Hase oder Igel sein.Versuch doch mal einen kleinen Drahtzaun um einen Lavendel zu stellen,wenns auch komisch aussieht,dann weisst Du aber ob "Es" von unten kommt wenn es weiterhin verwüstet ist.
    nette Grüsse ,Christa
     
    Hallo,

    ich kann dir zumindest sagen, welcher Missetäter meinen Lavendel regelmäßig flach drückt, verunstaltet, zerfetzt, umknickt,... mein eigener Kater samt Nachbarskatzen...

    Jetzt frag´ mich aber nicht, wie man das den kleinen Quälgeistern abgewöhnt. Ich kann dir höchstens eine Liste der Mittel geben, die nicht helfen :)

    Viele Grüße,

    hollerfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Recht schönen Dank für die zahlreichen Hinweise

    Hallo zusammen,

    da scheint sich mein lange gehegter Verdacht zu bestätigen.... Katzen gibt es in unserer Umgebung jede Menge (wir haben ja auch eine Menge Lavendel!)...

    Liebe Grüsse

    Stefan
     
    Bei uns gibts auch jede Menge Katzen (aber keinen Wald), die ignorieren aber meinen Lavendel.

    Dafür haben sie mir fast meine kleinen selbst gezogenen Katzenminze-Pflanzen plattgelegen...

    Vielleicht solltest du den Stubentigern eine Ausweichmöglichkeit bieten und Katzenminze in deinem Garten pflanzen.

    Vielleicht reicht es aber auch, zwischen den Lavendel ganz viele dornige Bodendeckerrosen zu setzen ....

    Gruß

    mucceline

    (die jetzt lieber im Garten wäre, statt bei der Arbeit ...)
     
    Hallo Steffan!

    Ich hab da vielleicht eine Idee, wenn dein Lavendel wirklich von einem Tier verwüstet wird, kannst du ja ganz einfach eine Verpissdich Pflanze daneben setzten, durch den Geruch hällt er Katzen und auch andere Tiere fern, die einen sensiblen Geruchsinn haben.
    Probier es einfach, schaden kann es nie!

    Mit freundlichen Grüßen
    Eure
    Maria
     
    Hallo Zusammen!
    Also bei mir kam letztens ein Mader oder ähnliches kleines längliches Tier aus dem Wald und hat quasi in unserem Lavendel "gebadet". Ist darin immer hin und her gesprungen. Eine Nachbarkatze hat sich das Spiel angeschaut ;-)
    Das Tier war als es mich bemerkt blitzschnell wieder im Wald verschwunden. Der Lavendel wurde bei der Aktion aber kaum beschädigt - und Katzen beeindruckt er auch nicht.
    Gruß Martin
     
  • hallo martinD,

    bei mir sind auch einige lavendel richtigehend platt gewälzt...:(

    von wem? ich weiß es nicht...hier gibt's marder und auch katzen...:mad:

    wobei ich die katze, die mich immer besucht, schon dabei beobachtet
    habe, wie sie sich am lavendel das fell rieb.:rolleyes:

    egal, wer auch immer das macht... ich find's langsam nicht mehr schön.:mad:

    liebe grüße von kathi
     
  • Habe auch seit einiger Zeit das Problem das kleine Pflanzen die ich setze gleich wieder abgebrochen werden. Die haben gar keine Chance größer zu werden... Und angefressen sind auch noch einige. Dachte zuerst es wäre die Katze vom Nachbarn, die interessiert sich aber weder für den Lavendel, noch bricht sie Pflanzen ab. Sie buddelt "nur".

    Nun habe ich aber den Übeltäter erwischt. Es ist ein nicht allzu kleiner Hase der es sich da in unserem Beet Nachts breit macht...
     
    Kenne das Problem, bei und ist es ein Marder. Habe über die kleinen Pflanzen abgeschnittene dornige Rosenzweige gelegt, und ... es geht doch!

    Gruß, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten