Wer weiß denn unsere Namen?

Registriert
18. Sep. 2006
Beiträge
779
Ort
Lüneburger Heide
Guten Morgen,

bei unserem Einzug im Herbst letzten Jahres konnten wir nicht mehr wirklich feststellen, was im Garten so alles wächst.

Nachdem jetzt ja schon so vieles aus dem Boden kam, suchen wir nun die Namen der jeweiligen Gewächse und konnten so einiges auch herausfinden.

Diese hier haben aber noch keinen Namen (bei Bild 2 denke ich an eine blaue Herbstaster, bin mir aber nicht sicher, könnte schwören an der Stelle hat es damals blau geblüht) und ich hoffe, Ihr könnt uns helfen (wenn ich alle Namen habe, kann ich vielleicht hier im Forum bald auch ein paar "Pflanzenschulden" begleichen)...

Danke schon mal im Voraus

Zauberfee
 

Anhänge

  • DSCN1322.webp
    DSCN1322.webp
    291,2 KB · Aufrufe: 121
  • DSCN1328.webp
    DSCN1328.webp
    458,8 KB · Aufrufe: 99
  • DSCN1329.webp
    DSCN1329.webp
    417,7 KB · Aufrufe: 120
  • DSCN1333.webp
    DSCN1333.webp
    370,3 KB · Aufrufe: 90
  • Hallo Zauberfee, ich kenn sie alle, weiß aber nur den Namen der letzten Pflanze.
    Das ist eine Waldsteiniie, immergrüner Bodendecker mit kleinen gelben Blüten, die im April anfangen zu blühen.:)
     
  • @scheinfeld - ja, ich war, wie gesagt, auch der Meinung es blühte dort blau, mal sehen ob noch wer was anderes weiß - aber ich denke mit der Aster, das haut hin.

    @jolantha - super, da steht ja schon mal der erste Name fest - werd mal go...ln.

    Gruß aus Celle in die Nähe von Celle!!!

    Zauberfee
     
  • Bild 1 ist eine rosa blühende Staude, habe ich auch, kenne aber auch leider den Namen nicht. Vermehrt sich bei uns wie die Pest....fast so schlimm wie Gold oder Gelbfelberich :-D
    Bild 2 wäre ich auch für die Herbstaster
    Bild 3 k.A. und
    Bild 4 würde ich auf eine Geranienart Tippen...haben wir vor Jahren mal im Internet bestellt und kommt irgendwie immer wieder....
     
  • oha, danke zu Nr. 4. Da werd ich mit der Namensgebung meiner Pflanzen noch ein wenig warten, vlt. kommen doch noch andere Vorschläge.

    ...und zu Nr. 1 - ich weiß nicht mehr, wie die letztes Jahr geblüht haben (waren ja nur zum Hausanschauen hier) aber eines stimmt, die wachsen hier an allen möglichen und unmöglichen Stellen, da werd ich u.U. mal tätig werden müssen, ehe die mir alles überwuchern, mal sehen, ob der Name noch rauskommt, dann weiß ich wenigstens, ob und was ich bekämpfen muss.

    LG
    Zauberfee
     
    jacobsleiter - wenn ich so bei Tante G...le gucke - könnte gut sein, mir kommen nur die einzelnen Blätter bei meiner irgendwie "dicker, fleischiger" vor, aber das kann von Bildern natürlich auch täuschen.

    Danke auch dir
     
    Hallo!
    Die Pflanze von Bild 3 hab ich auch. Sie blüht pink-rot und ähnelt der Flockenblume. Ist vielleicht eine Unterart. Ich hab sie von Nachbarn. Breitet sich gerne aus, ist aber nicht lästig.
    Lieben Gruß Juma

    P.S. Hab mal ein Bild von meiner eingefügt

    Anhang anzeigen 266120
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten