Wer von euch mag Brenneseljauche

  • Lehmboden .............

    angereichert mit Kompost , Sand und etwas kompostiertem Mist .
    Ansonsten könnte man den Boden als Waffe benutzen ;)
     
    ... solche "Waffen" habe ich auch nur keinen Waffenchein dazu;)

    Wenn Lehmboden nicht so knüppelhart werden würde, dann wäre er vermutlich der beste Gartenboden überhaupt.

    Starkzehrerer bekommen bei mir dieses Jahr eine gute Hand voll Mist im Frühjahr.
    Mittel und Schwachzehrer gehen leer aus.
    Erdbeeren habe Beeendünger bekommen, denn ich will nicht dass die Beeren im "Mist" liegen.
    Ansonsten wollte ich nur mit Jauche noch etwas nachdüngen - ist das zu wenig?
     
  • Nee , kannst du gut .
    Kompost etc gebe ich auch nur im Frühjahr .
    Den Rest von der Saison gebe ich Jauche .
     
  • Wie ist es mit den Karotten?

    Normalerweise dünge ich Karotten nicht. Allerdings habe ich dieses Jahr sehr viel Sand untergemischt. Soll ich düngen und wenn ja womit?


    • Kompost habe ich keine mehr
    • Pferdemist dürfte zu vel des guten sein
    • Brennnesseljauche ist mir eher zu stickstoffhaltig
    • nur mit Beinwelljauche?
     
    Wie ist es mit den Karotten?

    Normalerweise dünge ich Karotten nicht. Allerdings habe ich dieses Jahr sehr viel Sand untergemischt. Soll ich düngen und wenn ja womit?


    • Kompost habe ich keine mehr
    • Pferdemist dürfte zu vel des guten sein
    • Brennnesseljauche ist mir eher zu stickstoffhaltig
    • nur mit Beinwelljauche?

    Karotten mögen einen humosen und tiefgründigen Boden. Sie zählen zu den so genannten Mittelzehrer. Ideal ist es, wenn der Boden mit Kompost angereichert ist. Da du ja geschrieben hast, dass du keinen Kompost mehr hast - dann besorg dir doch, wenn möglich einen aus dem Kompostwerk.
     
  • Das ist die Theorie ... in der Praxis unmöglich.

    Die Karotten kamen nur deswegen so spät in die Erde, weil es so lange gedauert hat bis ich jemand gefunden habe der mit Sand zum Auflockern des Hochbeetes herbringen kann.
    Anliefern lassen kostet 200€ für die Lieferung. außerdem sind die Karotten schon ausgesäät.

    Ich denke ich werde ihnen einmal Brennesseljauche und einmal Beinwelljauche zukommen lassen.
     
    Warum mischst du nicht die Jauchen .?

    Ich hab immer ein Fass mit Brennessel und Beinwell gemischt verjaucht .
    Ausserdem , wie andere auch in anderen Threads schon erwähnten , ist Brennesseljauche nicht so ein enormer Stickstoffdünger wie du meinst ;)

    Es ist ein milder und gut für fast alles , ausser Moorbeetpflanzen , zu gebrauchen .
     
    Das hab ich schon verstanden ....

    Ich mische es nicht, weil meine Brennesseljauche schon lange angesetzt ist.
    Beim nächsten Mal kann ich mischen aber danach ist mein Brennesselvorrat verbraucht und ich kann keine neue mehr organisieren, weil ich nicht mehr laufen kann. s. mein Blog
     
    ich nehm die Pellets... mag auch nicht überall suchen gehen um eine Handvoll Brennesseln zusammen zu kriegen. Die Pellets sind super, sie stinken auch schön wie das Original :roll: also wirds schon gut sein so...
     
  • @susu
    Die sind schon okay :)
    Ich nehm zum Ansetzen auch oft getrocknete Brennesseln .

    Muss ich dieses Jahr wohl auch machen , denn unser lieber Gartennachbar ( älterer Herr ;) ) meinte uns eine Freude zu machen wenn er das "Unkraut" mal abschneidet :d
     
  • Ich schwör drauf.
    Im Moment brodelt und stinkt wieder ein 200 l-Fass etwas abseits im Garten vor sich hin.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten