Wer schei**t mir in den Garten?

Registriert
12. Juni 2008
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo liebe Gartenfreunde,

seit letzter Woche finde ich auf einem Haufen Heu im Garten
immer mal wieder die Hinterlassenschaft eines Tieres.
Jetzt frag ich mich, welches Vieh es wohl ist.

Für Marder, Igel oder Katze ist es zu groß.
Eigentlich schaut's aus, wie ein Hundehaufen.
Bloß: wir haben keinen. ;)
Der Garten ist von außen nicht frei zugänglich. Andere Hunde kommen
da so nicht rein.

Mein Liebster meinte, vielleicht ein Fuchs. Aber wir wohnen
nicht direkt am Feldrand. In einer Siedlung werden sich wohl
Füchse nicht so gerne aufhalten.

Hmmm, jemand eine Idee? Wie sieht denn Waschbären-Ka**e aus?

Freue mich auf Tipps von Euch.

:cool:
Pustelblume
 
  • Hallo Pustelblume,

    nein - ich werde hier ganz bestimmt kein entsprechendes Bild reinstellen :cool:
    Aber google mal die in Frage kommenden Tierchen und deren Hinterlassenschaften - Du wirst fündig... Versprochen...

    Phila
     
    Hallo Phila,

    ja, Danke.

    Kaum sucht man mit den biologisch korrekten Bezeichungen,
    findet man jede Menge brauchbare Bilder zur Waschbärlosung.:D

    Ich glaube, damit habe ich den Übeltäter schon enttarnt.
    Größe und Form passen (hmm, tolles Thema :rolleyes:) und
    Waschbären graben wohl gerne Misthaufen auf der Suche nach
    Engerlingen um.

    Der hofft scheinbar, was in meinem Heu finden zu können...

    Naja, mal beobachten, ob das ein Problem wird. Am Samstag
    zieh ich endlich ins Häuschen ein. Ab dann werde ich mal
    beobachten, ob sich da nachts Waschbären rumtreiben.

    Vielen Dank,
    Pustelblume
     
  • Problem ??? Na ja Waschbären können ganz schön ungemütlich werden !!!!! Solltet ihr Kinder haben würde ich die nicht wirklich unbeobachtet im Garten spielen lassen.
    gruß jakasi
     
    Nö,keine Kids.
    Aber alte Katzen...na, an denen wird sich so
    ein Waschbär doch wohl nicht vergreifen, oder?

    Habe gestern einen weiteren, netten Nachbarn
    kennengelernt. Der meinte, schon öfter mal
    Marder in der Straße beobachtet zu haben.
    Andere Nachbarn wiederum haben ihm schon
    von Waschbären erzählt. Gibt wohl beides hier. ;)

    Ob's ein Problem wird, werden wir nach unserem
    Einzug sehen. Nee, wohl eher hören...:rolleyes:
     
    Ich kann mir diese Frage mittlerweile auch stellen. Bei uns schauen immer mal wieder vereinzelt Kaninchen vorbei. Anfangs fand ich es ganz schön, aber inzwischen sind diese Tiere zur Plage geworden. Sie fressen vieles an und sch* auch in den Rasen. Meine anfängliche Freude über diese Tiere ist zwischenzeitlich gewichen. Ich habe schon vor längerer Zeit alle Seiten dicht zu machen, aber für die kleinen Kaninchen ist es leicht, durch den Zaun zu huschen. Leider.

    ;) Lg Susi
     
    Mein Liebster meinte, vielleicht ein Fuchs. Aber wir wohnen nicht direkt am Feldrand. In einer Siedlung werden sich wohl Füchse nicht so gerne aufhalten.
    Da hat Dein Liebster vermutlich recht, ausser wenn es doch ein Waschbär wäre.

    Füchse halten sich sehr wohl in den Siedlungen, ja sogar Städten auf. Das ist in den vergangenen Jahren ein ganz natürlicher Lebensraum für sie geworden, das ist nichts Besonderes mehr.
    Ausserdem kackern Füchse sehr gerne an erhöhte, gut sicht- und riechbare Orte, damit es auch ja niemand (anderer Fuchs) übersieht, dass man da war...

    Ich bin gespannt, ob Du Deinem Besucher noch auf die Schliche kommst.
     
  • ich würde die Möglichkeit eines Fuchses nicht ausschliessen. Ich mal eine Geschichte eines Fucheses gehört, der in einem Park in einer Großstadt viele Jahre lang gelebt hat. Als aber aufflog, dass er keine Wohnerlaubniss hatte wurde er evakuirt.
     
  • Mader gackeln natürlich auch überall sichtbar hin.

    Das war schon oft ein Streitpunkt bei uns in der Gartensiedlung , da einige unwissende meinten es seien die Katzen.

    Da Katzenkot aber anders aussieht udn ausserdem im normalfall verscharrt wird , blieben die Mader.

    Welche übrigens hier in unserer Wohnsiedlung auch vertreten sind.

    Wenn sie Nacht krach haben , so meint man es seien Katzen.:D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wer gräbt denn hier? Gartenpflanzen 9
    scheinfeld Wer kennt diese Kürbisse? Obst und Gemüsegarten 28
    M Wer gräbt hier? Schädlinge 12
    Knuffel Wer gräbt denn hier? Tiere im Garten 3
    R Wer hört noch analog? Spaß & Spiele 10
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    R Wer einen Mädels-pc braucht................. Spaß & Spiele 1
    M Wer kotet an meiner Hauswand Schädlinge 4
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    00Moni00 Gelöst Wer singt denn da so schön ...? (Bluthänfling) Wie heißt dieses Tier? 3
    elis Gelöst Wer kennt dieses Gras? (Hirse, Panicum virgatum Fontaine) Wie heißt diese Pflanze? 6
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    mai12 Wer war an meiner Kapuzinerkresse ? Schädlinge 4
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 7
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    Golden Lotus Wer kappt mir meine Gemüsepflanzen? Schädlinge 17
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    G Wer frisst an meinem Kaktus? Kakteen & Sukkulenten 5
    B Gelöst Wer ist das? (Plattbauch - Libelle) Wie heißt dieses Tier? 3
    Sunfreak Wer beobachtet Polarlichter? Small-Talk 50
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten