Wer macht denn diese Spuren?

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.741
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Habe heute morgen Schnee geschoben, da waren diese Abdrücke noch nicht auf meiner verschneiten Wiese.
Und nun das. Wer macht denn tagsüber solche Spuren?
Im Vordergrund auf Foto 1 wahrscheinlich Katze.
 

Anhänge

  • Tapsen1.webp
    Tapsen1.webp
    43,8 KB · Aufrufe: 199
  • Tapsen2.webp
    Tapsen2.webp
    20,4 KB · Aufrufe: 156
  • Tapsen3.webp
    Tapsen3.webp
    38,4 KB · Aufrufe: 113
  • Tapsen4.webp
    Tapsen4.webp
    39 KB · Aufrufe: 150
  • Hey tina1,

    hmmm, vielleicht eine springende/sprintende Katze? Für mich sieht es aus, als wenn etwas sehr schnell durch den Schnee "gerannt" ist... kalte Füße :rolleyes:

    LG
     
  • .....wenn Du einen Hund hast, können die so weit springen !
    Aber im Ernst, die Abdrücke sind wohl weit auseinander, scheint also ein Hüpfer zu sein, ein Tier..... Wer hüpft so weit mit dieser "Fussgrösse" ? Bin echt gespannt auf die Lösung!

    Allerdings hast Du nichts von der Temperatur geschrieben, zum Zeitpunkt der Aufnahme. Warme Füsse + Aussentemperatur (das meine ich jetzt wirklich (!) ernsthaft), können ja die Spuren vergrössern.
    Marie
     
  • ne, mal im ernst.
    die einzelnen tapsen sind ca.5-7cm groß und es sind in einer gruppe 4 stück. von abdruckgruppe zu gruppe sind es ca. einen knappen meter abstand-geschätzt.
    4 solcher gruppen sind auf dem rasen. das tier?muß wohl von der straße, wo geräumt wurde, auf unser grundstück gelaufen sein und dann über den geräumten fußweg/einfahrt wieder auf die straße verschwunden sein.
    einen hund habe ich nicht, auch läuft hier seit dem tod des hundes vom bürgermeister auch keiner mehr frei herum. kein hund-meine ich.:)
    allerdings wurde von mir voriges frühjahr ein fuchs gesehen, der von meinem nachbars garten aus über die straße lief und bei dessen nachbarn visavis durch den garten verschwand.
    daraufhin habe ich mit einer anderen nachbarin gesprochen, weil ich weiß, daß deren kleine kinder öfter in deren garten alleine spielen, während die mutter im haus ist und nur ab und an mal nach ihnen schaut. und die meinte, sie wisse vom fuchs, mache sich aber keine großen sorgen, weil das grundstück eingezäunt sei(die einfahrt ist aber trotzdem offen) und tollwut gäbe es hier nicht.
    also käme sicher ein fuchs in frage.
    zum Wetter-es war frost um ca.-5°.
     
  • Hi !

    definitiv Feldhase in volle Flucht! Die Spur ist unverkennbar- auch wenn das kalte und lockere Schnee etwas täuschend wirkt.

    LG,
    Mark
     
  • das wurde ich auch sagen.... wenn Du den armen Hasen ans Fell gehen willst (und die haben sowieso Schonzeit). Zu Ostern kann ich Tofuschnitten und Grünkernbratlinge empfehlen - dazu passt jeder Wein (Hauptsache man kriegt das ekelige Tofu/Grünkerngeschmack aus'm Mund).

    LG,
    Mark
     
    Gestern war meine Wiese fast schneefrei.
    Nachts hat es wieder geschneit. Und nun sind diese Spuren wieder da. Sie kommen vom Fußweg und verlaufen über die Wiese, fast an der gleichen Stelle. An Hase glaube ich nicht mehr. Die vermeintlichen Hasenspuren gehen nahtlos in Katzentapsen über. Oder der Hase hat sich in die Lüfte erhoben und ne Katz ist vom Himmel gefallen.
    Oder jemand will mich veräppeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten