Wer kennt uns?

Registriert
09. Mai 2014
Beiträge
5
Hallo liebes Forum,

bin seit einiger Zeit fleißiger Mitleser und habe mich eben angemeldet, weil
ich eure Hilfe brauche.
Wer weiß, wie die beiden Pflanzen heißen?

Bild 1: Ist zurzeit noch im Kübel, wir suchen noch einen geeigneten Standort.
Bild 2: Dieses Unkraut wuchert ganz furchtbar mit langen roten Pfahlwurzeln.

Vielen Dank für eure Antworten. :)
 

Anhänge

  • 20140509_154242[1].webp
    20140509_154242[1].webp
    529,1 KB · Aufrufe: 192
  • 20140509_154253[1].webp
    20140509_154253[1].webp
    408,8 KB · Aufrufe: 109
  • Hi du,

    das links sieht aus wie ein Schattenglöckchen.

    Das rechts habe ich für einen Goldfelberich gehalten, aber ob der lange rote Pfahlwurzeln hat? Ausläufer nach links und rechts ja...

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Gardenuser,

    herzlich willkommen bei uns! :)

    Das erste ist eine 'Pieris'; möchte nicht so in praller Sonne sitzen.
    Das zweite erinnert mich an 'Goldfelberich', wobei ich ihn nicht mit solch gewellten Blatträndern kenne. Rötliche Wurzeln kämen wiederum hin, aber keine Pfahlwurzeln.

    Unschlüssige Grüße :o
    Beni
     
  • Ach das geht aber schnell mit den Antworten,
    vielen Dank :)

    Ich kann mich mit den Pfahlwurzeln auch irren, jedenfalls sind die elendig lang und kaum auszugraben :/
     
  • Das zweite erinnert mich an 'Goldfelberich', wobei ich ihn nicht mit solch gewellten Blatträndern kenne.

    Beni, ich auch nicht, hast Recht. Gibbet Felberich auch mit solchen Blättern?

    Gardenuser, magst nicht mal abwarten, bis die zweite Pflanze blüht? Vielleicht dauert's nimmer lang?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Gut, damit ihr auch etwas dazulernt, lass´ ich es für euch blühen :)
    In der Zwischenzeit habe ich noch eine andere Pflanze gefunden, die ich vom Namen her nicht kenne. Sie produziert unglaublich viel Blattgrün und nur wenig Blüten :/

    Grüße zurück
    :cool:
     

    Anhänge

    • 20140509_170655[1].webp
      20140509_170655[1].webp
      435,3 KB · Aufrufe: 113
  • Uuund ex und hopp, mit dem Hahnenfuß!

    Mit dem 'kaum noch rauskriegen' der Felberichwurzeln haste jedenfalls recht, Gardenuser.
    Ach büdde, lass ihn für uns blühen, den Felberich.

    Habe extra nochmal draußen geschaut, nach dem Felberich. Meiner hat jeweils an den Internodien so rötliche Flecken. Diese fehlen bei Gardenusers Pflänzeken.

    Ich geh noch bissel buddeln! Bis denne :pa:
    Beni
     
    Soooooo, ich habe euch nicht vergessen!
    Wie versprochen, gibts jetzt das Beweisfoto mit goldgelber Blüte.

    Bildungsauftrag erledigt? :)


    Heiße Grüße,
    gardenuser
     

    Anhänge

    • 20140608_112450[1].webp
      20140608_112450[1].webp
      454,6 KB · Aufrufe: 89
  • Das Ausrufezeichen ist wichtig !!!:D:D
    Denn das Zeug sät sich aus wie Unkraut !

    Kommt überall raus an allen möglichen Ecken !:schimpf::mad:

    Aber er blüht so toll:o:o


    Hallo Daniel,

    ob er sich durch Aussamen so stark vermehrt, weiß ich nicht. Aber sein Ausbreitungsdrang über die Wurzeln ist unübersehbar.

    Liebe Grüße :o :cool: :o
    Beni

    P.S. @ Gartenuser: Danke, dass du an uns gedacht hast und noch ein blühendes Felberichbild nachliefertest
     
    hallo Daniel

    blüht wunderschön - aber war froh als ich ihn wieder los war - gerade weil er sich überall aussät - genau wie zitronenmelisse -

    schön aber nervig
     
    Danke für eure Hilfe und gern geschehen :)
    Die nächste mir unbekannte Pflanze lässt bestimmt nicht lange auf sich warten :p

    :cool: Grüße,
    gardenuser
     
  • Zurück
    Oben Unten