Wer kennt sich aus mit dem Leben der Teichmolche?

Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
120
Ort
Hessen
Hallo,
im Frühsommer hatte ich mehrere ganz junge Teichmolche ( ca 3cm lang ) in meinem Gartenteich. Dann hatte ich keinen mehr gesehen. Jetzt im Herbst sehe ich Ausgewachsene ( ca 8 cm lang ) im Garten; aber nicht im Teich sondern immer wieder in den kleinen Trinkschalen für die Vögel.
Wie ist das zu verstehen und wie gehe ich damit um; bislang habe ich sie vorsichtig in den Teich gebracht. Ist das richtig?
 
  • Deine Teichmolche verhalten sich ganz normal.
    Ab Sommer verlassen sie den Teich und halten sich an Land auf, kommen aber immer mal wieder in Teichnähe.
    Die Überwinterung erfolgt unterschiedlich: meist an Land in frostsicheren Unterschlupfmöglichkeiten ( ich finde ab und zu welche auch in der Gartenhütte); es gibt aber auch Molche, die im Teich überwintern.
    Lass deinen einfach freie Wahl und sorg für gute Verstecke.

    LG
    wilde Gärtnerin
     
    Ich stimme der wilden Gärtnerin zu. Ganz normal. Es sind Amphibien, also leben sie zu Wasser und zu Land. Geschlüpft sind sie im Wasser, weshalb du sie klein dort gesehen hast. Über den Sommer waren sie tagsüber wohl gut beraten versteckt zu sein, da sie viel Feuchtigkeit brauchen damit sie nicht austrocknen. Das trockene Klima mögen sie im Gegensatz zu den Eidechsen nicht. Jetzt wos kalt wird werden sie sich verstecken. Da ticken sie wie Eidechsen, Frösche, Schildkröten und dergleichen. Im Frühling zieht es sie dann wieder zum Teich zum Laichen.
     
  • es gibt aber auch Molche, die im Teich überwintern.
    Achte bitte aber darauf, mit einem Sauerstoffsprudler eine Stelle eisfrei zu halten, damit die Faulgase entweichen können. Da reicht bei einem kleinen Teich schon ein kleiner Sprudler fürs Aquarium, mit wenig Watt.
    So ist auch gewährleistet, daß das Kleingetier auftauchen kann, um mal Sauerstoff zu holen.
     
  • Danke, hatte ich vergessen zu erwähnen; ich lass einfach immer Gräser, Binsen etc. so 20cm über der Wasser/Eisfläche abgeschnitten stehen; das reicht bei meinen kleinen Teich aus für die Sauerstoffzufuhr:-)
     
    Bei mir sind die Molche auch jedes Jahr wieder da und ich mache nix.
    Ich denke, die wissen schon wie sie wo gut überwintern.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten