Wer kennt meinen lateinischen Namen?

Talia

0
Registriert
02. Sep. 2010
Beiträge
69
Ort
Lindau am Bodensee
Hallo lieben Pflanzenexperten,

ich bin eine mediterrane Schönheit und lebe auf einem Klosterberg auf Mallorca.

Dort nennt man mich "Tränen des Eremiten", aus meinen getrockneten Früchten wurde dort früher Rosenkränze gefertigt.

Leider weiß niemand meinen lateinischen Namen, so dass ich nicht richtig identifiziert werden kann.

Kennt mich jemand und weiß diesen?

Freue mich auf Eure Antworten.

Liebe Grüße,
Talia DSC_0473.webp
 
  • Gibt es zu dieser Rarität auch Blätter?

    Liebe Grüße, Pyromella, die bis jetzt noch keine Idee hat.


    Die Idee, die mir noch später gekommen ist: Weißt du den spanischen Namen der Pflanze? Vielleicht kommst du weiter, wenn du den durch die Suchmaschinen schickst? Der deutsche Name wirkt auf mich, als sei das eine Übersetzung, zu der finde ich jedenfalls nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Leider kann ich nicht soviel spanisch. Aber wenn du den spanischen Namen und "planta" dazu eingibst, findest du einiges. Scheint zu der Familie Turbina corymbosa (Synonym: Rivea corymbosa) zu gehören. Aber wie gesagt....ich kann kein spanisch.
    Rühlemann - Kräuter führt die Pflanze . Soll wohl psychaktiv sein und zu rituellen Handlungen benutzt worden sein.
     
  • Hi

    Ich denke nicht, dass es Riva corymbosa ist, aus der eine dem LSD ähnliche Rauschdroge (Ololiuhqui) gewonnen werden kann. Und als Rosenkranzmaterial waren mir bisher nur die Früchte vom Paternosterbaum und die (Schein)Früchte des Hiobstränengrases bekannt. Mich erinnert die abgebildete Pflanze übrigens an verblühten Affodill (Asphodelus spec.) Von der Gattung gibt es aber viele Mitglieder im Mittelmeerraum.

    MfG.
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten