Wer kennt dieses Urviech?

Na, da bin ich mal gespannt, Lieschen, ob du speziell über mein Viech mehr rauskriegst.
Da scheint das Internet noch nicht so bewandert zu sein.
Hat denn keiner einen Insektologen als Onkel? :D
 
  • Na, da bin ich mal gespannt, Lieschen, ob du speziell über mein Viech mehr rauskriegst.
    Da scheint das Internet noch nicht so bewandert zu sein.
    Hat denn keiner einen Insektologen als Onkel? :D

    Oder `ne Tante?

    Dann brauchte ich auch nicht zu suchen. Nach einem Bild im Internet zu suchen, ist ja auch wirklich schwer bis unmöglich.

    Aber weißt du, in den Tierparks oder Zoos, da müßten doch solche Leute sein, die wissen was das für ein Tier ist. Ob man da nicht mal nachfragen kann?
     
    Ja, das wär ne gute Idee,
    bloß unser nächster Tierpark ist 60 km entfernt und der nächstgrößere dann 100 km.
    Aber wenn ich das nächste Mal in den Zoo fahre, kann ich ja ein Foto mitnehmen.
    Vielleicht kriegen wir das jedoch schon früher raus?

    HAAALLLOOO, wo sind die Insektenspezialisten unter uns?
     
  • Stefan, der irgendwie zwischen Wanze und Zikade schwankt...

    Wieso meinst du eventuell auch Wanze? Hm ....:confused:

    Ich habe bisher nur wirklich flache Wanzen-Larvenstadien gefunden. Dies hier ist mir viel zu "hochkant" für eine Wanze. Bin eigentlich sicher, dass es eine Zikade ist. Die gesamte Haltung ist zikadenmäßig .......... sozusagen "vorne hinten als höher"...........:D

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Ja, das wär ne gute Idee,
    bloß unser nächster Tierpark ist 60 km entfernt und der nächstgrößere dann 100 km.
    Aber wenn ich das nächste Mal in den Zoo fahre, kann ich ja ein Foto mitnehmen.
    Vielleicht kriegen wir das jedoch schon früher raus?

    HAAALLLOOO, wo sind die Insektenspezialisten unter uns?

    Susi, die Post überbrückt gegen eine Gebühr von sagen wir mal 55 Cent glatt diese Entfernung.
    a090.gif


    Ich meine mal: Versuch macht kluch. Und deine Bilder sind ja nun wirklich so, dass man dieses Tierchen erkennen kann.
     
    Susi, die Post überbrückt gegen eine Gebühr von sagen wir mal 55 Cent glatt diese Entfernung.
    a090.gif


    Ich meine mal: Versuch macht kluch. Und deine Bilder sind ja nun wirklich so, dass man dieses Tierchen erkennen kann.

    Na, in der heutigen Zeit, denke ich mal, müsste es auch ne E-Mail tun mit einem Fotoanhang.
    Aber ich bezweifle immer noch, dass man in einem Zoo darüber Bescheid weiß. Aber wie du schon sagtest: Versuch macht kluch.
    Einfach mal probieren. :cool:
     
    Na, in der heutigen Zeit, denke ich mal, müsste es auch ne E-Mail tun mit einem Fotoanhang.
    Aber ich bezweifle immer noch, dass man in einem Zoo darüber Bescheid weiß. Aber wie du schon sagtest: Versuch macht kluch.
    Einfach mal probieren. :cool:

    Bei Wissenschaftlern bin ich mir da nicht immer so sicher, ob nicht doch die liebe alte Tante Post die bessere Wahl ist. Deswegen der Tipp mit dem Brief. ;)
     
  • Du willst doch nicht etwa behaupten, dass Wissenschaftler etwas "verstaubt" sind, was den technischen Fortschritt angeht? :D:D:D

    Den wissenschaftlichen Fortschritt nicht - aber ihre dienstlichen Möglichkeiten, einen PC mit Internet-Anschluß zu nutzen, schon. ;)

    Bis vor ein paar ganz wenigen Jahren hatten die ja noch nicht einmal ein Faxgerät. :rolleyes:
     
    Den wissenschaftlichen Fortschritt nicht - aber ihre dienstlichen Möglichkeiten, einen PC mit Internet-Anschluß zu nutzen, schon. ;)

    Bis vor ein paar ganz wenigen Jahren hatten die ja noch nicht einmal ein Faxgerät. :rolleyes:

    Ja, ja, die Technik und ihre Möglichkeiten hält bei manchen Institutionen nur sehr langsam Einzug. Das kenn ich zur Genüge. ;)
     
    Den wissenschaftlichen Fortschritt nicht - aber ihre dienstlichen Möglichkeiten, einen PC mit Internet-Anschluß zu nutzen, schon. ;)

    Bis vor ein paar ganz wenigen Jahren hatten die ja noch nicht einmal ein Faxgerät. :rolleyes:

    Ich wüsst' ja gern mal, woher du dieses fundierte Wissen hast ..................
     
    Servus Ute,
    smilie_happy_011
    smilie_schild_033.gif

    du bist echt ne Gute!!!
    Genau das ist mein Viech!
    Wie bist du bloß drauf gestoßen?
    Ich hab ewig gesucht und andere wohl auch!

    Danke!!
     
    AW: Urviech erkannt: Centrotus cornutus - Dornzikade - Larve

    Wieso denn, du kannst doch trotzdem deine Meinung dazu kund tun! :)
    Ich dachte an Wiesenschaumzikade oder na, wie heißt die andere noch,hm-
    ich glaube Buckelzikade oder so..
    aber ich denk Utes Einschätzung ist richtig
     
  • Similar threads

    Oben Unten