Wer kennt dieses Kraut in unserem Rasen ?

Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
13
Hallo,

kann mir jemand sagen, um welches Kraut es sich hier handelt ? In jedem Frühjahr glaube ich, dass der Winter es massakriert hat, aber es kommt immer wieder :( !!!! Von den Nachbarn kennt es keiner, vielleicht jemand von Euch ? Für kurze Antwort wäre ich sehr dankbar !!!

Gruß aus dem Ammerland,

mucceline
 

Anhänge

  • 267.webp
    267.webp
    439,2 KB · Aufrufe: 1.470
  • Hallo,

    erst dachte ich auch an Gundermann. Den kenne ich aber mit nicht ganz so runden Blättern. Du kannst ja mal dran riechen. Gundermann hat einen speziellen Geruch. Den kann ich zwar nicht beschreiben, er wird Dir aber auffallen, wenn es wirklich welcher ist.

    Viele Grüße

    kirei
     
  • Wenn es kleine blaßlila Blüten hat dan ist es Zimbelkraut.
    Das kriegt man nicht tot , es gedeiht in Mauerritzen und auf Magerböden.
    Man nimmt es zum begrünen von Trockenmauern.Eigentlich ist es eine Heilpflanze.

    LG zaubernuß
     
    Hi,

    danke für Eure Meinungen, aber ich glaube, dass nichts zutrifft. :(

    Grundermann habe ich gerade im Balkonkasten gepflanzt, der sieht ganz anders aus...

    Zimbelkraut ist es auch nicht, es blüht nicht, auch nicht an den Stellen, an denen es in die Beete wächst und daher auch nicht abgemäht wird.

    Scharbockskraut passt auch nicht, die Blätter sind richtig rund (der Umfang) und nicht herzförmig.

    Ich versuch noch mal es zu beschreiben:

    Die Blätter sind relativ "fett" und glänzend, das Kraut rankt ähnlich wie Giersch, aber die Wurzeln liegen nicht sehr tief im Boden. Es läßt sich auch leicht jäten, aber im Rasen wächst es "unbremsbar".

    Es wär mir eigentlich egal, dass es im Rasen wächst, wir sind nicht so pingelig mit unserem "Naturwohnzimmerboden", aber das Zeug nimmt überhand und verdrängt das Gras ...

    Vielleicht fällt jemandem ja noch etwas ein. Bitte nicht aufgeben !!! Danke!

    Gruß

    mucceline
     
  • Jaaaaa, das ist es! Vielen vielen Dank!

    Also muss ich jetzt endlich mal unseren Rasen trockener legen, nächstes Jahr gründlich vertikutieren und Kalk streuen, um das Zeug los zu werden ...:grins:

    Bzgl. des Trockenlegens werde ich hier im Forum noch mal forschen. Hab da sowas von Löcher bohren und mit Kies bzw. Steinen auffüllen gehört ...:confused:

    Gruß

    mucceline
     
    Ich will Dir deine Hoffnung nicht nehmen, aber mein Rasen (eher eine Wiese) ist knochentrocken und auch bei mir breitet es sich extrem aus. Ich versuche seit Jahren, das Zeug loszuwerden. Inzwischen beschränke ich mich darauf, es am Rand aufzuhalten.
     
  • Zuletzt bearbeitet:
  • Hallöchen Carex,

    ich habe eindeutig das Scharbockskraut auf einem kleinen Teil in meinem Rasen.

    Bei mucceline liegst du mit dem Wassernabel sicher richtig.
    Man muß schon genauer hinschauen um es zu erkennen. Wieder was dazu gelernt.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten