Gelöst Wer kennt dieses kleine Wollknäuel? (Rebhuhnbeere)

Bernd Ka.

Mitglied
Registriert
02. Sep. 2020
Beiträge
595
Ort
Regensburg
Mehr zufällig entdeckte ich hier ein Pflänzchen,
dass wir letzten Herbst eigentlich als Bodendecker gekauft hatten.
Nun, mit diesen Blüten ist sich schon sehenswert, sind allerdings nur
gerade mal 5mm groß. Wer kann weiterhelfen, wer kennt diese Pflanze.
 

Anhänge

  • wer kennt denn dieses nette Pflänzchen.jpg
    wer kennt denn dieses nette Pflänzchen.jpg
    629,3 KB · Aufrufe: 289
  • Moni, dein Link funktioniert bei mir nicht. Wenn ich Alsobia dianthiflora gockel, dann komme ich zu Zimmerpflanzenraritäten, deren Blüte wirklich ähnlich sieht. Die Blätter passen aber nur bedingt überein. Ein Bodendecker wäre das nicht.

    Meine erste Assoziation war der Johanniskrautstrauch (Hypericum), aber ich finde da nichts, was weiß blüht.
     
  • Bei beiden Pflanzen stimmen die Blätter nicht und soweit ich weiß, gibt es kein weißblühendes Johanniskraut.
    Mich erinnern die Blätter etwas an Geißblatt. Ich meine, im Namen wäre etwas gewesen, das mit Liebe zu tun hatte.
     
    Du meinst vielleicht Jelängerjelieber? Das passende Bild habe ich dazu auch noch nicht gefunden, aber in Richtung Geissblatt dürfte es gehen.
     
  • Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe.
    Doch eine Alsobia kann es nicht sein, sie besitzt fünf Blütenblätter
    und mein Wollknäuel nur vier. Nach Linne also verschiedene Familien.
    Jelängerjelieber schließe ich auch aus, doch egal, ich probier mal
    nach der Blüte Stecklinge zu bewurzeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten