Gelöst Wer kennt diesen Baum?

  • Ersteller Ersteller antgarden
  • Erstellt am Erstellt am
A

antgarden

Guest
Hier sind einige Bilder des Baumes. In dem Topf wo er gepflanzt wurde, wurden ursprünglich sowohl Kirschkerne als auch Walnüsse gepflanzt. Jetzt kann ich jedoch keinen der Bäume mit diesem identifizieren.
Vielleicht ist es ja eine neue Gattung? ;)

Ich bedanke mich schon einmal im voraus für eure Hilfe und hoffe das ihr mehr wisst als ich.
 

Anhänge

  • WP_20140417_003.webp
    WP_20140417_003.webp
    208,8 KB · Aufrufe: 168
  • WP_20140424_002.webp
    WP_20140424_002.webp
    214,5 KB · Aufrufe: 92
  • WP_20140424_004.webp
    WP_20140424_004.webp
    207,8 KB · Aufrufe: 101
  • WP_20140424_007.webp
    WP_20140424_007.webp
    155,1 KB · Aufrufe: 110
  • WP_20140424_010.webp
    WP_20140424_010.webp
    184,6 KB · Aufrufe: 108
  • WP_20140424_012.webp
    WP_20140424_012.webp
    224,4 KB · Aufrufe: 105
  • WP_20140424_013.webp
    WP_20140424_013.webp
    204 KB · Aufrufe: 94
  • WP_20140424_014.webp
    WP_20140424_014.webp
    220,2 KB · Aufrufe: 112
  • WP_20140424_016.webp
    WP_20140424_016.webp
    212 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
  • Das wäre aber interessant. Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Antwort.
     
  • Kannst Du auch sagen was für eine Art von Weide das ist? Und danke!
     
  • Hallo Samantha!
    Genau die selbe Weidenart ist bei meinen Nachbarn vor Jahren aus Samen aufgegangen. Hurra, ein kostenloser Baum!
    Wenn Du keinen sehr großen Garten hast, dann kann ich nur die Entfernung des Bäumchens empfehlen.
    Meine Nachbarn lassen diese Pflanze jedes Jahr vom Gärtner schneiden und das Monstrum wächst wie verrückt, obwohl noch nie Wasser oder Dünger verteilt wurde. Jetzige Höhe ca. 8 m und Breite genauso.
    LG von Hero
     
    Oh oh! Das klingt ja schon fast gefährlich. ;)

    Mal sehen wie sie sich entwickelt. Danke für den Tipp.
     
  • Zurück
    Oben Unten