Wer kennt diesen Baum

Gunman

0
Registriert
12. Sep. 2010
Beiträge
1
Hallo
In der Firma in der ich seit kurzem Arbeite wächst dieser Baum aus dem Geteerten Boden P190810_07.090001.jpgP190810_07.090002.jpg
Ich habe schon viel in Foren Gelesen und jeder schreibt es sei ein Blauglockenbaum.Aber der Baum hat keine Blüten oder ähnliches.
Mich würde es schon interessieren was das für ein Baum ist.

Und würde mich freuen wenn in´hn jemand kennt und mir einen link oder ähnliches schicken würde.

Gruß Gunman
 

Anhänge

  • P190810_07.090001.webp
    P190810_07.090001.webp
    254,1 KB · Aufrufe: 151
  • P190810_07.090002.webp
    P190810_07.090002.webp
    205,9 KB · Aufrufe: 118
  • der blauglockenbaum blüht vor dem blattaustrieb im frühjahr,
    lange blauviolette, innen gelb gestreifte blüten.
    jetzt zu diesem zeitpunkt könnte er samen tragen.

    lieben gruß aloevera:cool:
     
  • Hallo,

    ob alter oder junger baum, die blüten
    erscheinen vor den blättern.
    wie geht das???
    Wenn es beim jungen Baum keine Blueten gibt, duerfen die Blaetter sich auch nicht raus wagen?

    Das haette ich meinem jungen Blauglockenbaum sagen sollen. Das Dussel bringt im Fruehjahr Blaetter, ohne vorher Blueten gehabt zu haben. Die Jugend ...

    Harry
     
    tja also das wird sicher teuer werden wenn du den da wachsen lässt.

    er wird das Abflussrohr zuwachsen innert kurzer Zeit, ebenso den Teerplatz aufreissen.

    entfernen und die Schnittstelle behandeln.

    der Baum wird innert wenigen Jahren die stattliche Höhe von mehreren Metern erreichen. Höhe und Breite sind fast identisch !
     
  • Die Blattfarbe auf dem linken Foto erinnert mich auch an einen Blauglockenbaum.
    Allerdings finde ich, die Blattfarbe auf dem rechten Foto erinnert an einen Trompetenbaum.

    Hi,

    das liegt bestimmt an der Belichtung, das ist auf alle Fälle der gleiche Baum. Wenn man genau kalibiriert kann man sogar im rechten Bild einen Ausschnitt des linken wiederfinden.
     
    Hi ,

    das ist Paulownia tomentosa. Chinesicher Blauglockenbaum.
    Blatt ist zackiger als beim Trompetenbaum.

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten