Wer kennt diese Tomatensorte?

Registriert
10. Aug. 2008
Beiträge
12
Ort
Rottweil
Hi zusammen,

ich habe auf meinem Balkon 2 Tomatenpflanzen einer unbekannten Sorte. Als ich die Pflänzchen im Frühjahr gekauft habe, stand auf dem Etikett: Wildtomate "Golden Currant".
Also eigentlich hätten es demnach kleine, gelbe Cocktailtomaten sein sollen, wir ihr aber den Bildern entnehmen könnt, sind das Flaschen- oder Eiertomaten. :-)

Kennt jemand zufälligerweise diese Sorte? Fotos siehe unten!

Grüßle
Tobias
 

Anhänge

  • tom1.webp
    tom1.webp
    19,3 KB · Aufrufe: 1.758
  • tom2.webp
    tom2.webp
    25,1 KB · Aufrufe: 162
  • tom3.webp
    tom3.webp
    21,7 KB · Aufrufe: 153
  • tom4.webp
    tom4.webp
    61,7 KB · Aufrufe: 126
  • Hallo !
    Mir ists heuer genau so gegangen.
    Habe 3 Pflanzen von einem (sehr) älteren Herren bekommen, der den Namen dieser Sorte auch nicht kennt.
    Auf alle Fälle schmecken sie vorzüglich.
    Bevor ich jetzt in der Photoliste - die ja recht nützlich und interessant ist - ewig suche möcht ich Euch fragen, ob diese jemand kennt.
    Danke
     

    Anhänge

    • P1010082_edited.webp
      P1010082_edited.webp
      362,1 KB · Aufrufe: 106
    • P1010083_edited.webp
      P1010083_edited.webp
      336,3 KB · Aufrufe: 82
    • P1010084_edited.webp
      P1010084_edited.webp
      402,3 KB · Aufrufe: 122
  • @logintoki

    Das ist eine Andine Corune, eine Fleischtomatenart. habe ich auch im Garten! Total LECKER!

    @ Lederstrumpf

    Die Sorte nennt sich "Grünes Zebra" , hab ich auch im Garten :rolleyes:

    Beide Sorten zählen zu den Historischen Tomatensorten und bei der Andine versuche ich mir noch Kerne zu sichern für nächstes Jahr!

    Hoffe euch geholfen zu haben.

    LG Walnuss
     
    Hi,

    danke für Eure Hilfe.
    Jetzt mach ich mich mal im Forum auf die Suche um zu erfahren wie man sich selber Samen zieht! Wenn ich nicht klar komm, meld ich mich nochmal!
    Oder habt ihr schon gute Links?

    Gruß
    Tobias
     
  • Laut Tomatenatlas sind die grünen Früchte sowohl bei Roma, als auch bei San Marzano geflammt. Meine sind allerdings einfarbig grün.

    Bisher deutet es darauf hin, dass es, wie "Walnuss" erwähnte, die Andine Corune ist, die scheinbar auch Andenhorn genannt wird.
     
    Meine Corianne sieht auch sehr gleich aus. Denke die erkennt man recht eindeutig daran das sie so gut wie kein Kerngehäuse hat. Wie sieht deine von innen aus, hat sie richtig Kerne? Meine war nicht geflammt im Grünzustand. Die reifen Früchte bleiben eher etwas oranger, werden nicht so dunkel rot.
     
  • Hiho,

    Meine Andine Corune ( ja auch Andenhorn genannt :) ) sieht genau so aus, wie auf Logintoki's Fotos.
    Die Tomate brauch sehr lange bis sie rot wird, bekommt dann aber eine dunkelrote Farbe, wie eine Cocktailtomate. Das Innenleben besteht, wie für eine Fleischtomate typisch, aus wenig Kernen und sehr vielem Fruchtfleisch
    Wenn die Tomate noch grün ist, ist keine Flammung erkenntbar, ist jedoch am Stengelansatz ein wenig "dunkler".

    Samen ziehen ist übrigens sehr leicht :) beim Tomatenessen die Kerne vorher rausmachen und in einem feinen Sieb, unter fließenden Wasser abwaschen. Danach auf ein Brettchen ausbreiten und 2-3 Tage liegen lassen, danach einfach in eine Butterbrotstüte packen und ab Januar/Februar in Töpfe sähen.

    Lieben Gruß

    Walnuss
     
  • Meine Corianne sieht auch sehr gleich aus. Denke die erkennt man recht eindeutig daran das sie so gut wie kein Kerngehäuse hat. Wie sieht deine von innen aus, hat sie richtig Kerne? Meine war nicht geflammt im Grünzustand. Die reifen Früchte bleiben eher etwas oranger, werden nicht so dunkel rot.

    Es kann ja auch sein, dass die Corianne eine "Nachzucht" der Urform Andine Corune ist, ist dem Namen "Corune" ja recht änhlich. Die Andine ist nämlich eine historische Sorte.

    Lg
    Walnuss
     
    Die Corianne sieht dem Andenhorn extrem ännlich. Sie ist eine F1 und garantiert ein "Ableger" der Andenhorn, das denke ich auch.
     
    Hi sib,

    Also meine Tomate hat Kerne, aber nicht so wahnsinnig viele. Das Innere hat auf jeden Fall 2 Kammern. Die Tomaten sind nicht geflammt. Die grünen sind so was von einfarbig grün, einfarbiger gehts nicht!
    Ich warte grad auf reife Tomaten. Man muss etwas aufpassen: Selbst wenn sie rot sind, sollten sie noch etwas hängen, da innen noch immer was grün ist. Erst wenn sie so richtig tiefrot sind, sind sie richtig schön reif. Wenn das soweit ist, mach ich mal ein Foto vom Innenleben!

    Viele Grüße
    Toki
     
    Hi sib,

    du hast recht. Die werden nicht so richtig rot. Dachte zuerst ich muss warten bis sie tiefrot sind, damit sie innen nicht mehr so grün sind, aber die werden außen tatsächlich nicht tiefrot!

    Gruß
    Toki
     
    Habe irgendwann gemerkt beim Schauen ob sie nun rot genug sind, dass sie weich werden. Dadurch habe ich erst gemerkt das sie eher orange bleiben... :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten