Wer kennt diese Schädlinge?

Registriert
03. Juni 2018
Beiträge
3
Hallo, liebe Gartenspezialisten!
Wir sind gerade umgezogen und haben augenscheinlich in unserem neuen Garten eine Pflanze mit starkem Schädlingsbefall. 😣
Leider kenne ich weder den Namen der Pflanze noch die Schädlinge (mit Ausnahme der Läuse).
Kennt sich jemand von euch damit aus?
Was kann ich dagegen tun? 20180603_141232.jpg
 

Anhänge

  • 20180603_114912.jpg
    20180603_114912.jpg
    668,3 KB · Aufrufe: 102
  • 20180603_114919.jpg
    20180603_114919.jpg
    775,6 KB · Aufrufe: 82
  • 20180603_115042.jpg
    20180603_115042.jpg
    632,5 KB · Aufrufe: 82
  • 20180603_115642.jpg
    20180603_115642.jpg
    523,7 KB · Aufrufe: 95
  • 20180603_115639.jpg
    20180603_115639.jpg
    529,9 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
  • Die schwarzen kleinen Dinger sind Blattläuse, die anderen sind Marienkäferlarven, die werden sich um die Blattläuse auch kümmern und sie vertilgen :)

    Mach mal ein Bild von der ganzen Pflanze, so kann man nicht sagen, worum es sich handelt.
     
    Hallöchen.
    Die Pflanze erinnert mich an Wein-ist das möglich?
    Zu den Löchern fällt mir nichts so richtig ein, außer die Üblichen Verdächtigen: Schnecken, Dickmaulrüssler (es werden aber sicher noch andere Antworten)

    Die kleinen schwarz-roten Krabbeldinger, sind übrigens Marienkäferlarven-die helfen dir auf jeden Fall mit den läusen...
     
  • Danke. Dann sind das also Nützlinge, das beruhigt mich.
    Und der massive Blattschaden entsteht durch die Läuse?
    Also mixe ich jetzt, wie in meinem alten Garten, Schachtelhalm, Knoblauch, Zwiebeln und Öl, koche das 10 min und spritze den Sud auf die Blätter???
     
  • Das würde ich nicht tun. Die Marienkäferlarven mögen diese Mischung bestimmt auch nicht.

    Läuse fressen eigentlich nicht so große Löcher. Untersuche deine Pflanzen mal, ob du Raupen oder Schnecken entdecken kannst.
     
    Sieht aus, als waren da Blattkäfer am Werk. Unsere Erlen sehen auch so gelöchert aus, wenn die Blattkäfer darüber hergefallen sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten