Wer kennt diese Pflanze

Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
2
Wer kennt diese Pflanze? Sie ist vor drei Jahren nach dem Anlegen des Staudenbeetes wild aufgegangen. lg Beatrix :confused:
 

Anhänge

  • Pflanzenname.webp
    Pflanzenname.webp
    188,9 KB · Aufrufe: 167
  • Pflanzenname1.webp
    Pflanzenname1.webp
    128,1 KB · Aufrufe: 102
  • Die Blätter erinnern mich an eine Linde...Wirft die Pflanze im Herbst ihre Blätter ab? Könnte das ein Jungbaum sein?

    Grüße

    büschelhof, leider nur mit Vermutungen
     
  • Danke Lazy, ich kannte das Teil ehrlich gesagt auch nicht. Neophyt oder was?
    Bin zu faul zum googeln und außerdem kannst Du das doch viel besser:D


    Gruß
     
  • - es ist ein Parkbaum, Blauglockenbaum. Früher wurde es noch extra in der Zeitung erwähnt, dass er blüht - mittlerweile blühen zumindest die beiden im Neusser Stadtgarten jedes Jahr. Versamt sich immer fleißiger, je milder die Winter werden.

    Er ist mir aufgefallen, weil ich jeden Tag an einem Schössling vorbeifuhr und der so rasant wuchs. Wegen der haarigen, großen Blättern habe ich dann im Botanischen Garten nachgefragt "Welcher Baum, der in unseren Breiten wächst, hat die größten ungeteilten Blätter?" Einheimisch konnte er nicht sein. Bei den gefiederten hätte wahrscheinlich der Götterbaum "gewonnen"
    Erst stand auch noch die Catalpa zur Auswahl, aber die hat nicht dermaßen gigantische Blätter und sie haben auch eine etwas andere Herzform.

    Jetzt vergesse ich sie nie wieder, die Paulownia ...

    Einen schönen Abend, bolbi! Ach ne, ist schon nach Mitternacht - Guten Morgen!
    Vita
     
  • Danke an alle Gartenfreunde, die geantwortet haben!
    Es ist eindeutig eine Paulownia tormentosa vlg. imperialis. Wir werden das "Riesenbaby" durch jährliches Zurückstutzen in staudenbeetverträglicher Höhe halten und dadurch auch noch extragrosse Blätter erzielen. Sieht total "tropisch" aus neben unserem Bambusgebüsch!
    Liebe Grüsse
     
    Ich habe auch eine Frage zum Blauglockenbaum. Meine Freundinnen und ich haben im vergangenen Jahr aus Samen einen Baum gezogen. Bei der einen Freundin sind braune Flecke auf den großen Blättern. Was kann das sein? Schon mal danke für die Antworten.
     
    Hallo Beatrix
    wie groß ist denn dein Blauglockenbaum geworden? Kann man den überhaupt so halten, schneiden, kürzen, dass er nicht "normal" groß wird? Ich hätte den ja auch seeeeeeeeeeeehr gerne.
    Trau mich aber vielleicht doch nicht wegen der enormen Größe :confused:

    LG Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten