Gelöst Wer kennt diese Pflanze?

Registriert
09. März 2011
Beiträge
5
Ort
Hamburg
Hallo, kann mir jemand sagen wie diese wunderschöne Pflanze heißt und ob sie winterhart ist?
 

Anhänge

  • Pflanze.webp
    Pflanze.webp
    36 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tulpenfan!

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich tippe mal auf eine "plumbago auriculata" (Bleiwurz)


    Ich habe wunderschöne Exemplare davon in den Gärten von Traumannsdorf gesehen.

    Leider nicht winterfest. Hast du Möglichkeiten sie im Haus kühl zu überwintern?

    LG Luise
     
    Hallo,
    das glaube ich nicht.
    Pl. ist eher eine Kübelpflanze
    Das hier nicht.
    Ich habe die Pflanze vom Foto auch - draussen.
    Ist ein hübscher kleiner Bodendecker. - winterhart.
    Leider weiß ich den Namen nicht.
    Wenn ich draussen bin mache ich ein Foto - aber jetzt regnet es......
    LG Marion
     
  • Hallo Luise, hallo Marion,

    danke für Eure Antworten. Bleiwurz ist es meiner Meinung nach nicht, ich habe mir die Bilder im Internet angesehen. Die kleine Pflanze hat hellgrüne Blätter die dann dunkelbraun, fast lila werden. Die Blüten sind in einem tollen strahlenden blau. Das Bild gibt das leider nicht so wieder. Die Verkäufern kannte die Pflanze nicht, sie war in einer Lieferung Stauden dabei!?
    Marion, ich hoffe Du hast Recht und freue mich auf das Foto.

    Herzliche Grüße
    Petra
     
  • Luise hat Recht.
    Es ist ein Bleiwurz.
    Allerdings der `Ceratostigma plumbaginoides`.
    Mit etwas Frostschutz (Reisig, Laub) ist er winterhart.
     
  • Wenn du diese Bleiwurz an den richtigen Standort (vollsonnig bis halbschattig, mäßig trockene bis sogar trockene, aber keine feuchten Ton-/Lehmböden) setzt, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
    Allerdings würde ich sie erst im Frühjahr setzen und nicht unbedingt den Angeboten des "Herbstzaubers" verfallen - dann brauchst du auch keinen Winterschutz, sondern kannst dich, nach einiger Zeit an einem wunderschönen Teppich dieses Herbstblühers erfreuen.
    Einen Nachteil hat diese Beleiwurz : Der sehr späte Austrieb im Frühling, da kann es durchaus Mai werden, wenn du aber Zwiebelblumen dazwischen setzt, kannst du das kaschieren. Was sie überhaupt nicht mag: Verletzung der Wurzeln durch Hacken (was besonders im Frühjahr passieren kann, wenn sie noch nicht ausgetrieben hat)
    Hier meine Lieblingskombi

    LG maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN5723.webp
      DSCN5723.webp
      514,5 KB · Aufrufe: 99
    Herzlichen Dank, Luise hat Recht gehabt. Chinesischer Bleiwurz! Ich werde die Ratschläge befolgen und hoffe, dass ich auch einmal ein so schönes Ergebnis erzielen werde wie Maryrose, danke für das tolle Foto.
    LG Petra:D
     
    Hallo
    gestern im Botanischen Garten, Frankfurt entdeckt.

    LG Marion
     

    Anhänge

    • DSCF7625.webp
      DSCF7625.webp
      562 KB · Aufrufe: 70
    • DSCF7626.webp
      DSCF7626.webp
      305,9 KB · Aufrufe: 65
    • DSCF7627.webp
      DSCF7627.webp
      319,8 KB · Aufrufe: 71
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten