wer kennt diese Pflanze

etaner

0
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
95
Ort
Buchloe
habe zwischen den Zuchini solche schönen wahrscheinlich einjährige Blumen bekommen. Nun brauche ich nur noch den Namen ?
 

Anhänge

  • DSC05104-.webp
    DSC05104-.webp
    20,6 KB · Aufrufe: 90
  • DSC05103-.webp
    DSC05103-.webp
    368,6 KB · Aufrufe: 81
  • ja, es ist die Nicandra!
    Die wächst bei mir im ganzen Garten und es keine einzige weisse Fliege da.
    LG Anneliese
     
  • Ich hatte ja vor ein paar Tagen nach der gleichen Pflanze gefragt und in blau ist sie wirklich schön.

    Grüßle

    IMG_2441.webp
     
  • Hallo,
    kleine Einmischung:
    wenn ich nächstes Jahr die blaue Lampignonblume in der Nähe von Kohl säe, bleiben dann wirklich (zumindest ziemlich sicher) die weißen Fliegen weg???

    Das wäre großartig:grins:

    Danke und Grüße
    Elkevogel
     
    kleine einmischung;) ja, dort wo du sie stehen hast, machen die
    weißen fliegen die fliege.
    lg. aloevera
     
    kleine einmischung;) ja, dort wo du sie stehen hast, machen die
    weißen fliegen die fliege.
    lg. aloevera

    Wissen das auch die weißen Fliegen?
    Bei mir hat sich die Nicandra diesmal auch im GWH. selber ausgesät.
    Ich habe auch jede Menge Tagetes drinn.
    und jede Menge weiße Fliegen.
    Sogar auf der Nicandra.
    Das hatte ich bisher noch nie.
    Seit Jahren das erste Mal wieder weiße Fliegen im GWH. und das nicht mal wenig.
    Selbst Hexengebräu hat nicht geholfen.
    LG. Monika
     
  • hallo akinom, das erstaunt mich nun sehr.
    war/ist deine pflanze wirklich die nicandra?
    bei mir klappt es seit jahren.
    auch dort, wo sie im freiland steht, haben die
    anderen pflanzen keine schädlinge, die dahlien
    hatten wahrscheinlich dadurch nicht mal blattläuse.
    einen schönen herbsttag wünscht aloevera:o
     
  • ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das die Blüten der Nicandra den Duft ausströmen, den die weißen Fliegen nicht mögen.
    also keine keine Blüten = weiße Fliege trotzdem da

    Bei den Tagetes hab ich festgestellt, das in diesem Jahr die Sorten weniger streng riechen - vieleicht wurde der Geruch rausgezüchtet und damit auch die Wirkung gegen weiße Fliege....

    Aber wie immer alles nur Vermutung:grins:
     
    hallo akinom, das erstaunt mich nun sehr.
    war/ist deine pflanze wirklich die nicandra?
    bei mir klappt es seit jahren.
    auch dort, wo sie im freiland steht, haben die
    anderen pflanzen keine schädlinge, die dahlien
    hatten wahrscheinlich dadurch nicht mal blattläuse.
    einen schönen herbsttag wünscht aloevera:o

    Mich hat das auch erstaunt, ich habe die Nircanda seit ca 5 jahre im Garten und seitdem auch noch nie Probleme mit der weißen Fliege.
    Ebenfalls haben die Tagetes im GWH bisher gut gegen die w.F. geholfen.
    Aber dieses Jahr!!!
    Ich glaube, ich hatte die gesamten weißen Fliegen, die ich die letzten Jahre nicht hatte dieses Jahr auf einmal.
    Nicht einmal Hexengebräu hatte geholfen.
    Kati könnte recht haben.
    Die Nircanda blüten dieses Jahr erst sehr spät. Da waren die Fliegen schneller.
    Und die Tagetes waren wirklich nicht so "stinkend" wie sonst.
    Ich werde es aber nächstes Jahr wieder so halten.
    Vielleicht sollte ich die Nircanda mal wieder selber aussäen und nicht warten bis sie von selber kommen.
    LG. Monika
     
    guten morgen @all.
    hallo akinom. ja, die nicandra müßte schon blühen, denn
    die blüten sind es, die die viecher anlocken. deshalb ziehe ich
    die pflanzen vor und verteile dann.
    allerdings gegen braunfäule hilft es auch nicht, auch
    das "hexengebräu" nicht, wenn die fäule die pflanzen befallen hat,
    ist nichts mehr zu machen, sobald die fäule sichtbar ist, ist
    es schon zu spät.
    einen schönen tag, hoffentlich mal ohne regen
    wünscht aloevera:o
     
    Hallo,

    vielen Dank an Anneliese für die Anmerkung zur weißen Fliege bei der Bestimmung und Aloevera für die Antwort auf die
    .
    Und selbstverständlich auch an alle anderen, die ihre positiven Erfahrungen gepostet haben:D
    Ich habe die Nicandra dieses Jahr das erste Mal (Samen von einer Forumteilnehmerin, weil blau und pflegeleicht) und hatte keine Ahnung von deren positiver Nebenwirkung - freu.

    @akinom53
    Reicht es bei Dir für eigene Samen oder soll ich Dir welche schicken?
    Ich habe schon reichlich und es kommen noch viele mehr.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo,

    @akinom53
    Reicht es bei Dir für eigene Samen oder soll ich Dir welche schicken?
    Ich habe schon reichlich und es kommen noch viele mehr.

    Viele Grüße
    Elkevogel

    Das ist ganz lieb von Dir, aber ich habe so viele Pflanzen davon im Garten, es müsste schon klappen.
    Vorausgesetzt es ist mal trocken.
    Wir haben seit Tagen fast Dauerregen und sind aus gesundheitlichen Gründen Hals über Kopf nach Hause gezogen.
    Ich muß aber noch oft rausfahren um unsere restliche Sachen nach Hause zu bringen und den Garten winterfest zu machen.
    Wie lange halten die Samen eigendlich?
    Ich müsste noch original Saat haben, allerdings bestimmt 5Jahre alt.
    Trotzdem Danke und LG. Monika
     
    Hi,

    ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das die Blüten der Nicandra den Duft ausströmen, den die weißen Fliegen nicht mögen.

    ist das echt der Duft, der die Fliegen vertreibt? Ich hab doch mal irgendwo gelesen, die Fliegen stechen die Nicandra an, saugen Nicandrasaft und verenden dann...?

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo,

    Billa, ist doch wurscht - Hauptsache keine Fliegen:grins:
    Bei mir sind derzeit sowohl Rosen- wie auch Grünkohl voll mit diesen Viechern.
    Wie viel Schaden können die anrichten?

    Monika, falls Du im Frühjahr doch noch Bedarf, einfach PN schicken.
    Dann bekommst Du Samen oder auch schon Sämlinge.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Nix da, Elke, das will ich jetzt wissen :grins:

    Aber außer "es wird vermutet" hab ich noch nix gefunden, das ich glauben kann:

    http://www.willihoffmann.de/krankheiten.html
    (Herr Hoffmann hält die Fliege gleich mal für weise)

    http://www.smul.sachsen.de/lfl/publ...rt=ERSCH_JAHR&anz=10&sqla=&sqlb=&von=&suche=F

    http://www.lwg.bayern.de/gartentipps/2010/40581/index.php

    Und anscheinend sind sich die Leute nicht einig, ob die Nicandra die blöde Fliege jetzt anlockt oder fernhält.

    Hmm...
    Grummelig:
    Billa
    :d
     
    http://www.lwg.bayern.de/gartentipps/2010/40581/index.php

    Und anscheinend sind sich die Leute nicht einig, ob die Nicandra die blöde Fliege jetzt anlockt oder fernhält.

    Hallo Billa,
    jetzt hast Du mich auch neugierig gemacht.
    Also anlocken kann eigentlich nicht sein:confused:

    Meine Nicandras wachsen ein ganzes Ende entfernt vom Gemüsebeet und keine einzige weiße Fliege ist dran!
    Hier ein Bild vom Sommer (noch ohne Kohl) - ich bekomme von oben leider nicht den ganzen Garten drauf aber die Nicandra stehen ca. 2m ausserhalb vom linken Bildrand
    DSC01611.webp

    Ich habe heute gerade erst Samen gesammelt, da war nichts.
    Wohingegen ich beim Zwetschgenpflücken (Leiter umstellen) den Kohl ein paar mal getroffen haben und jedes Mal Wolken aufstiegen.

    Ebenfalls mittlerweile grummelig
    Elke


    PS: einen Großteil der heutigen Zwetschgenernte hat spontan eine Freundin mitgenommen um Pflaumenmus zu kochen - freu
    Und ich habe Zwetschgen-Apfelmarmelade gekocht, hoffentlich schmeckt es.
     
  • Zurück
    Oben Unten