Wer kennt diese Pflanze?!

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
5
Ort
Kleinaltdorf
SO, kaum angemeldet und vorgestellt, kommt auch schon meine erste Frage an euch.

Wer kann mir sagen was das für eine Pflanze ist?! Ne quatsch, ich weiß zumindest das es ein Olivenbaum ist aber leider nicht welche Sorte.

Ich habe dieses Bäumchen letzten Sommer bei einem Händler in einer Ecke entdeckt und gleich mitgenommen. Leider habe ich den Zettel am Baum, auf dem die Beschreibung stand, schon vor langer Zeit weg geschmissen. Ich mein mich nur noch daran zu erinnern das er den Baum aus Sizilien importiert hat.

Da der Baum noch nicht mal Anzeichen macht Blütenstände auszutreiben, würde ich halt gerne wissen ob es an der Sorte liegt oder ob er vielleicht noch zu Jung ist oder oder oder :)

Der Baum ist ungefähr 1,70m hoch und das genaue Alter ist leider unbekannt.
Mein kleiner aus dem Baumarkt hingegen (ca. 1m hoch :Bild 4:) ist voll mit Blütenständen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüssle Santschik ;)
 

Anhänge

  • IMG_3965.webp
    IMG_3965.webp
    166,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_3966.webp
    IMG_3966.webp
    159,1 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3967.webp
    IMG_3967.webp
    167,9 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_3968.webp
    IMG_3968.webp
    105,5 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:


  • Das ist schlicht und ergreifend ein Olivenbäumchen,
    wenn du Glück hast gibt es viele Früchte, den gelben Blüten
    ständen nach zu urteilen. Den solltest du gleich
    in einen großen Kübel verfrachten, meistens werden
    die mediterranen Gewächse in viel zu kleinen Töpfen verkauft,
    deren Inhalt lehmig und steinhart ist!!

    Jetzt kapiere ich erst, was los ist.

    Es gibt nur eine Sorte, und es kommt ganz daraufan,
    wo das Bäumchen steht. Er braucht halt volle Sonne,
    nicht so wahnsinnig viel Wasser, oft ist es auch so,
    daß die Früchte, wenn sie im Herbst noch nicht ausgereift sind,
    im Haus nicht mehr nachreifen. Nicht jeder Blütenstand
    bedeutet gleich Frucht. Diese Gewächse brauchen viel Wärme
    und Sonne, ist ja eigentlich nichts Neues!
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Hallo Lavendula,
    bei dem kleinen Olivenbaum hoffe ich wirklich auf viele Früchte :D
    Den habe ich erst am Wochenende gekauft und mittlerweile auch in einen großen Topf umgepflanzt.

    Ich hatte mich halt gefragt warum der große Olivenbaum keine Blütenstände ausbildet. Ob es wohl an seinem Alter liegt bzw. an der Sorte?! Kann natürlich auch daran liegen das ich vielleicht was falsch mache!

    Der Olivenbaum steht eigentlich von Morgens bis Abends in der Sonne (Wohnung).
    Gegossen wird er ungefähr einmal die Woche oder wenn die Erde richtig trocken ist.
     


  • Hi, ich nehme mal an, daß du ihm auch Futter gibst, Düngen)!!
    Das kann auch gut am Klima liegen, mit dem Alter hat das
    nichts zu tun, sage ich mal einfach.
    Ich hatte mal einen kleines Bäumchen, was auch volller Blüten war
    und auch ein paar Früchte getragen hatte, aber ausgereift sind sie
    nicht mehr. Den Winter hat die Olive nicht überstanden,
    leider hatte ich vergessen, wenn es frostfrei war, zu gießen!
    Sollte er die Blätter abwerfen, es bilden sich wieder neue,
    und ein kleiner Formschnitt wirkt auch Wunder, 8)!

    Eigentlich gehört der Olivenbaum nicht in die Wohnung wenn nicht im Garten,
    dann auf den Balkon!
    Hattest du ihn nur in den Wintermonaten drin, oder jetzt etwa auch noch?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gefüttert wird er einmal die Woche.
    Ich hatte ihn bisher nur in der Wohnung. Während den Wintermonaten ging es ihm ganz gut. Ich hatte ihn nicht direkt in der beheizten Wohnung. Blätter verloren hatte er in dem Zeitraum auch kaum welche.

    Im März hab ich ihn beschnitten und seit dem sind die Zweige wieder voll am wachsen. Nur die Blütenstände sind nicht zu sehen.

    Beim Händler stand er im Vergleich zu jetzt, die ganze Zeit im Freien und trotzdem hatte er beim Kauf keine Blütenstände :(
     


    Das hängt sicher nicht damit zusammen, weil das Bäumchen
    in der Wohnung ist, aber das sind einfach Gewächse die
    nach draußen gehören, :grins:!
    Hat der wirklich soviel Sonne wie er braucht??
    Es sollte immer gut gelüftet werden, ziemlich schnell
    machen sich Schädlinge breit. Hast du wirklich
    keine andere Möglichkeit, das Bäumchen wenigstens
    auf den Balkon zu stellen?? Aber mit dem Reichtum
    der Blütenstände hat das sicher nichts zu tun.

    Hast du eigentlich eine Pflanze die selbstbefruchtend ist,
    ansonsten müsstet du das von Hand machen, soviel noch dazu,
    sonst bleiben die Früchte sowieso aus.
    Die Olive braucht nicht viel Dünger, einmal in der Woche reicht
    vollkommen aus. In der Wohnung sind die Bedingungen
    sicher nicht gegeben, als wenn das gute Stück draußen verweilen kann,
    schon von den Lichtverhältnissen her haut das meistens nicht hin.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also von den Lichtverhältnissen her müsste des eigentlich gehen. Ich hab im Wohnzimmer 6 Fenster und die decken den Baum von Morgens bis Abends mit Licht ein. Zudem sind auch die Fenster die meiste Zeit zumindest gekippt. Nichts desto trotz hast du natürlich recht. Geplant ist es das der Baum nach den Eisheilligen nach draußen auf die Terasse kommt. Bei der Gelegenheit werde ich ihn auch gleich in einen größeren Topf verfrachten.

    Was meinst du eigentlich mit, von Hand befruchten bzw. wie soll des funktionieren :D?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten