wer kennt diese Pflanze?

Meine Güte wie spannend. Habe gar keine Zeit (Gäste) bin aber schrecklich neugierig. Gibt es noch mehr Tipps? Das ist ja wie bei meinem Ged.training. Schönen Abend, M.Ich sehe es schon ankommen, nachher ist das ganz was doofes. M.
 
  • feenkraut.de schrieb:
    Die Hottentotten rauchen die klebrigen Blätter und die Blüten um sich zu berauschen. Auch in Mexico wird es als Marihuana -Ersatz verwendet.

    Das Harz des Löwenohrs wird ähnlich wie Haschisch mit Tabak oder anderen Kräutern vermischt geraucht. Aber auch die Blätter und Blütenstände können für sich oder mit anderen Kräutern gemischt werden.

    ???

    niwashi, der hier Tipps für die Zubereitung von Rauschgift rausliest ...
     
  • Hallo ihr Lieben, meine Gäste bin ich los (ist nicht so gemeint, wenn jemand heimlich mitliest) und wie ich lese hat sich ja viel getan. Vielen Dank, Ihr seid suuuper. Habe jetzt gerade gedacht, werde Saat sammeln, ganz bestimmt auch für Dich Petra, und im nächsten Jahr auch etwas in einem großen Topf züchten um es über den Winter zu bringen. Und dann habe ich eben schon beim Schnapsbrennen geschrieben wir treffen uns, da weiß ich dann ja was ich mitbringen kann. Eben fällt mir ein, gibt es nicht auch Kartoffelschnaps? Schöne Sonntagsgrüsse von M
     
  • Hallo, bin ich immer noch nicht nüchtern, ich meine natürlich diesmal Ute, noch einmal Ute. Trotzdem grüße ich auch Petra.
     
  • Zurück
    Oben Unten