Wer kennt diese Blumen?

  • Habe auch noch keine 'fächrigen' Gladiolen gesehen aber ich kenn ja auch nicht alles **lach*.
    Als ich zum ersten Mal dein Bild hier anguckte, sah es für mich auch wie eine Taglilie Hemerocallis aus.

    Liebe Grüße :o
    Isar
     
    also meine gladiolen sehen grad so aus:

    20090715_8908.webp
     
  • Gladiolen haben aber keine gesägten Blattränder ...........

    Ich habe mich entschieden: Ich bleibe bei Kniphofia, Fackellilie. Wahrscheinlich wird es erst die Blüte an den Tag bringen, was es ist.
    Aber für mich ist's 'ne Kniphofia.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • .......... sag mal ............. sind die Blätter nun gesägt oder nicht? Ich habe grade Halluzinationen oder so :confused::confused:
    Wenn ich dein Bild anklicke und allein betrachte, sind sie eindeutig gesägt. Wenn ich das Bild aber per Klick nochmal vergrößere, sind sie völlig glattrandig. Spielt mir da die Bildauflösung einen Streich?

    Und das stammartige hinter den Blättern - gehört das zur Pflanze? oder wächst die einfach nur neben einem alten Stamm von irgendwas?
    Und es sieht so aus, als würde sich bei der großen Pflanze die Sprossachse verlängern, wobei die Blätter jeweils ein Stück weiter oben am Stamm entspringen. Nicht - wie z.B. bei Hemerocallis - grundständig und zweizeilig, sondern zweizeilig an einer Achse? Kannst du vielleicht noch ein Bild aus einer anderen Richtung machen?

    Wenn ich die vergrößert betrachte, gibt mir die Pflanze Rätsel auf - und meine Sicherheit bzgl. Kniphofia wankt. Eine Gladiole ist es jedoch auf keinen Fall!

    Verwirrte Grüße,
    Stefanie
     
    @ Semiplena

    Geht mir genauso mit der "Halluzination", scheint an der Bildauflösung zu liegen, :-)

    LG Kiwi
     
  • Hi,
    scheint mir ein Crinum sp. zu sein, wahrscheinlich ein Crinum x powellii Sorte.

    ......... ja, von den Blättern her würde ich zustimmen ......... aber ich kenne Crinum nur horstbildend - nicht so ausgesprochen zweizeilig? Dieses so ausgesprochen Zweizeilige irritiert mich ...............
     
  • Und unser kleine(r) Lostcontrol braucht ne neue Brille (oder vielleicht die erste Brille)

    Sorry, sorry Lostcontrol, nix für ungut, aber das mußte ich einfach loswerden *kicher*

    Liebe Grüße :eek:
    Isar

    P.S. und jetzt wird gegoogelt, was ein 'Crinum' ist *blödbin*
     
  • Oh nein, hast du vielleicht Crinum-Allergie?! :D SORRY!!! ;)

    .......... über diesen Scherz musste ich eine ganze Weile nachdenken - bis mir einfiel, dass "irritiert" in manchen Sprachen auch eine "allergische Reaktion" oder so etwas bedeuten kann ................... im Englischen ist ja z.B. "irritated skin" gereizte Haut ............. und im Spanischen gibt es auch etwas Ähnliches......... unsere südamerikanischen Studenten am Institut lachten immer, wenn ich sagte, ich sei irritiert. Für sie hörte sich das so an, als hätte ich gesagt, ich sei ganz und gar entzündet....

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo, alle zusammen,
    interessant, was Ihr alles auf dem letzten Bild erkennt. Diese Pflanze sieht aus wie eine "Gartenamarillis". Wir haben 2 davon im Garten und sie blühen wie die Amarillis, die wir von der Fensterbank kennen.
    Unsere beiden bleiben auch über Winter im Garten. Das Kraut fängt nach der Blüte an zu welken und wird zum Herbst eingekürzt.
    Vielleicht liege ich ja richtig!:???::cool:
    Grüße von der Ostsee Welli
     
    Diese Pflanze sieht aus wie eine "Gartenamarillis".

    Ich denke, das ist es.

    Die Gartenamaryllis ist eine Kreuzung aus Amaryllis und Hakenlilie (Crinum - wie Lila vorschlug) - der wissenschaftliche Name für diese Gattungshybride ist Amarcrinum.
    Und damit bin dann auch ich zufrieden - denn die Abblíldungen, die beim Googlen die ganze Pflanze zeigten, zeigten die hier abgebildeten Blätter - aber nicht, wie bei Crinum, horstartig - sondern immer mit zweizeiligem Pflanzenaufbau. Oft auch mit dem dicken Stamm, den man hier auf dem Bild erkennen kann.

    Ja - Welli - ich denke, du liegst richtig!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Also, hier hätte ich noch ganz aktuele Bilderchen von meinem Fremdling...
    Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen....:o
     

    Anhänge

    • DSCF9342.webp
      DSCF9342.webp
      699,8 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF9345.webp
      DSCF9345.webp
      516,4 KB · Aufrufe: 72
    Also, hier hätte ich noch ganz aktuele Bilderchen von meinem Fremdling...
    Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen....:o

    Hast du denn mal nach Gartenamaryllis geguckt? Das schien mir sehr wahrscheinlich.

    Weitere Bilder helfen jetzt nur noch, wenn sie die blühende Pflanze zeigen........... dann kann man es mit Sicherheit sagen.
     
    Also... meiner gärtnerischen Unwissenheit zu folge schauts eher wie eine Gartenamarillis aus.... Aber ihr seids echt super --- Danke für die Hilfe!
    lg
    petzitant:o
     
    Also... meiner gärtnerischen Unwissenheit zu folge schauts eher wie eine Gartenamarillis aus.... Aber ihr seids echt super --- Danke für die Hilfe!
    lg
    petzitant:o
     
  • Zurück
    Oben Unten