Wer kann Himbeerpflanzen abgeben?

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
180
Ort
Rottenburg (bei Tübingen)
Suche Himbeerpflanzen - kann jemand welche abgeben?
Gibt es auch stachellose Himbeeren? Das wäre toll :rolleyes:

Ich kann gegen Stauden oder Samen tauschen, einfach nachfragen.
Würde mich über Nachrichten freuen. :cool:

Claudia
 
  • hallo

    ich könnt versuchen von den "ausläufern", die von den himbeeren immer hie und da aus den boden wachsen was abzustechen. meinst das funktioniert? wenn ja kann ich dir gern gegen porto welche schicken.

    hätte auch stachelbeerausläufer anzubieten...

    liebe grüße
    tanja, deren schwiegervater bestimmt zehn himbeersträucher hat. :)
     
    Hallo Claudialinke,
    Ich kann Himbeeren mit Stacheln und Brombeeren ,Stachellos, abgeben. Allerding wäre es hilfreich von den erfahrenen Mitgliedern Tipps für den Versand zu kriegen, damit die Pflanzen auch heil ankommen.
    Liebe Grüsse von Helga, die noch relativ neu hier ist....
     
  • Also, ich habe gerade einiges bekommen - und ich muss sagen, es war genial verpackt(!!!) - um die Wurzeln sehr feuchtes Küchenpapier machen und dann in Plastefolie, und schön verpacken oder abdichten - damit das Feuchte bleibt wo sie ist. Das ganze in einen Karton, möglichst Leerräume ausstopfen und dan schön dicht zumachen (Klebeband).

    Bei mir ist alles heil angekommen, auch wenn es etwas Schlapp wirkt - wird sich sicher erholen. Habe eingepflanzt, abgesprüht und die Erde halt gegossen.

    Ich ärgere mich nur, das mein Balkon kein Spielraum zu lässt :-(, denn Himbeere klingt ja auch sooooo interessant.

    Liebe Grüße von Anette
     
  • ich kann auch von den neuen ruten - so ich sie mit wurzel heraus bekomme - einige entbehren. allerdings auch nicht stachelfrei. dafür ist die sorte sehr früh tragend und ermöglicht bei günstiger witterung und entsprechendem klima zwei ernten.
     
    Hallo Anette,
    :cool:
    sicher weisst Du, dass man Himbeeren auch im Topf ziehen kann.
    Das funktioniert mit der richtigen Erde und etwas Schatten ganz gut.
    Es kann höchstens passieren, dass sie erst im 2. oder 3. Jahr tragen.
    Ist mir aber erst einmal passiert.
    Liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest
    Helga,
    die 4 Jahre Himbeererfahrung hat
     
  • Hallo Helga - ich gestehe - ich wußte es nicht. Ich habe total wenig Ahnung (zumindest davon, wenn es um PC ginge - würde es anders aussehen) - leider.
    Mit Topf meinst du sicher einen größeren Kübel? Gegen Abend habe ich schon überlegt - den Grill vom Balkon zu verpannen, damit ich Platz habe für 2-3 Kübel.
    Sonnig ist es auf der Seite fast den ganzen Tag - wenn sie scheint und wir wollen uns dieses Jahr auch endlich eine Markise kaufen. Wir wohnen noch keine zwei Jahre in der jetzigen Wohnung. Und ich bin dabei den Balkon in ein Blumen- und Obstmeer zu verwandeln*g.

    Also Interessant klingt das schon und mindest ein leerer Kübel ist auch da *g - aber auch noch paar leere Pflanztöpfe. Wie hoch werden denn diese Pflanzen im Topf?

    Liebe Grüße von Anette
     
    also ich habe die himbeeren im kübel - weil es ein sehr schöner und dichter sichtschutz fürs terassengeländer ist, der recht früh austreibt und lang sein laub hält. als kübelgröße habe ich 70l - wobei etwas kleiner sicher auch noch vertretbar ist. die kräftigsten ruten können allerdings 1,50m bis 2,00m werden im jahresverlauf. im kübel beschränke ich mich natürlich auf etwa 4 ruten pro pflanze, der ertrag macht trotzdem spass - in der haupterntezeit habe ich mit zwei pflanzen so etwa 2-4 hände pro tag.
     
  • Zurück
    Oben Unten