Wer kann helfen? Ist das ein Sonnenhut??

  • Ersteller Ersteller NKAZWH
  • Erstellt am Erstellt am
N

NKAZWH

Guest
Hallo Pflanzenfreunde,

vor Jahren haben wir diese tolle Staude von Nachbarn bekommen.
Sie blüht jedes Jahr von Juli bis Mitte August.
Keiner weiß wie sie heißt.:confused:
Ist das ein Sonnenhut? Oder eine Doronicum?
Vielleicht hat hier jemand eine Idee und kann uns beim Bestimmen der Sorte helfen.
Ich freue mich über eure Unterstützung.:o
 

Anhänge

  • Foto.webp
    Foto.webp
    106,7 KB · Aufrufe: 394
  • Hallo,
    das könnte die Blüte der Topinambur-Pflanze sein.
    Foto des Blattwerks, bzw. der ganzen Pflanze wäre zur Bestimmung sehr hilfreich.

    Lg,
    black cat:)
     
    Hallo Black Cat,

    also Du glaubst es könnte eine Topinambur-Pflanze sein?

    ... hmmm, vielleicht.

    Habe noch ein paar Fotos rangehängt.

    Höhe der Pflanze ca. 80 - 100 cm
     

    Anhänge

    • Foto1.webp
      Foto1.webp
      116,1 KB · Aufrufe: 286
    • Foto2.webp
      Foto2.webp
      276,4 KB · Aufrufe: 279
    • Foto3.webp
      Foto3.webp
      284,5 KB · Aufrufe: 291
    • Foto4.webp
      Foto4.webp
      159,3 KB · Aufrufe: 314
  • Ja,
    also ich habe gerade meine Topinambur im Garten angeschaut. Das Blatt sieht genauso aus, jedoch ist meine Topinambur wesentlich höher. Kann aber sein, dass deine eine kleinere Art ist.
    Um sicher zu gehen, könnte man ja mal ein bisschen in der Erde buddeln, ob die Triebe aus einer Knolle wachsen.
    Bin mir also nicht ganz sicher, evtl. weiß jemand anderer mehr zur Bestimmung.

    Viele Grüße
     
  • Hallo liebe Stauden-Rate-Runde ;)

    also ich würde auf das Garten-Sonnenauge tippen, eine anspruchslose Staude, die von Juli-September blüht. An Sonnenhut hatte ich erst auch gedacht, aber der gelbe Sonnenhut hat ja meist braune Staubgefäße. Kann aber sein, dass es da auch Züchtungen mit gelber Blütenmitte gibt!?

    Liebe Grüße,
    Annemone
     
    Hab gerade nochmal nach der Laubblattform gegooglet. Ich finde die Blätter des Sonnenhuts sind an der Basis irgendwie schmaler. Das Blatt auf deinem Foto hat ja fast eine angedeutete Dreiecksform, was wiederum gut zum Sonnenauge passen würde. Kann leider noch keine Links posten. Schau mal auf Wikipedia nach. Ich finde das erste Foto sieht deiner Pflanze sehr ähnlich.
     
    Hallo Black Cat,

    also Du glaubst es könnte eine Topinambur-Pflanze sein?

    ... hmmm, vielleicht.

    Habe noch ein paar Fotos rangehängt.

    Höhe der Pflanze ca. 80 - 100 cm


    hallo

    es wäre schön wenn ihr die bilder bevor ihr sie einstellt erst mal dreht :schimpf:
    - so schwer ist das ja nun wirklich nicht! - so muss man sich ständig den kopf verdrehen
     
    Und wie macht man das? Ich hab die Bilder hier zwar nicht eingestellt, hatte aber schon mal dasselbe Problem. Auf meinem Computer waren sie alles noch richtig herum, nach dem Hochladen gab's nur noch Querformatfotos, und ich habe leider nichts beim Hochladen oder in der Hilfe gefunden, wie man das ändern kann. :(

    Liebe Grüße, Annemone
     
  • Es gibt im notfall im Net so gratis Fotodesign programme wo man die Bilder gut bearbeiten und eben drehen kann.

    Zur Pflanze
    Das ist das Sonnenauge und auf keinen Fall Topinambur ;)
     
  • Ein Sonnenauge kenne ich nicht. Ich habe eine Pflanze von einer userin bekommen, die wurde mir als kleine Staudensonnenblume "geschenkt". So sieht sie aus.
    Aber auf keinen Fall halte ich es für Tobinambur. Meiner hat gänzlich andere Blüten.
     
    Die wäre dann aber seeehr klein. Staudensonnenblumen werden normal so zwischen 120 und 180cm hoch! Aber vielleicht gib's ja mittlerweile kleinere Züchtungen!?
     
    @Tina, es gibt die Sonnenaugen: 'Heliopsis helianthoides var.scarba'
    maryrose
     
    Für mich siehts auch total nach Sonnenauge aus. Ich habe diese Stauden selber im Garten und hab vor ein paar Monaten nämlich auch nach dem Namen gesucht und kam eindeutig aufs Sonnenauge.
     
  • Zurück
    Oben Unten