Wer ist das?

Mein Arzt kann angeblich keine Allergie bei mir erkennen, aber schon ein Bremsenstich beschäftigt mich wochenlang mit heftigen und sehr lästigen Entzündungen.

Kommt mir bekannt vor. Aber seit ich bei solchen Stichen ein Antiallergikum nehme (Cetirizin heißt das Zeug), kann ich Entzündungen verhindern. Früher bin ich mit entzündeten Stichen sogar mal in der Notarztpraxis gelandet, seitdem aber nicht mehr.
 
  • @Rosabelverde, ich verwende auch Cetirizin, leider hilft es mir nur ein Stück weiter.
    Aber was tut man nicht alles für seinen Garten.
    Leider muss ich heuer ein weiteres Stück Beetgarten zur Wiese machen und dem Robby in Pflege geben. Das Alter fordert seinen Tribut.
     
  • Altweibersommer kenne ich schon, kommt ja davon, wenn dann der Tau oder später der Reif auf den Spinnweben ist und sie dadurch aussehen wie graues Haar von älteren Freuen,
    aber die fliegen ja auch im Frühling und Sommer
     
  • @Feli871, Ich kenne das als die Spinnfäden, auf denen die jungen Spinnen in der Luft "herumreiten", und sich vom Wind im Interesse der Arterhaltung weit verbreiten lassen.
    Da ich auch im Garten sorgsam mit Spinnennetzen umgehe, begegne ich ihnen derzeit häufig. Meist sind es jetzt kleine Kreuzspinnen oder Verwandte.
     
    Kommt mir bekannt vor. Aber seit ich bei solchen Stichen ein Antiallergikum nehme (Cetirizin heißt das Zeug), kann ich Entzündungen verhindern. Früher bin ich mit entzündeten Stichen sogar mal in der Notarztpraxis gelandet, seitdem aber nicht mehr.

    Darauf schwör ich auch - als Tabletten: da wirken sie von oben bis unten: Hausstauballergie, Heuschnupfen und Rückgang der Entzündungen bei Insektenstichen (y)
    @wilde Gärtnerin, wichtig ist, auf die sogenannte Wanderröte zu achten. Sie ist das untrügliche Zeichen, dass man "was eingefangen" hat.

    Danke, Opitzel, auf dieses Phänomen hat mich meine Ärztin auch hingewiesen; diese Wanderröte kommt aber doch erst nach einiger Zeit - kann auch noch Wochen nach dem Zeckenbiss auftauchen.
    Bei mir kommt es einfach - Monate nach den Bissen - plötzlich zu einem unerträglichen Juckreiz; da muss ich meine Finger schon sehr unter Kontrolle halten - oder mich ganz intensiv mit etwas anderem beschäftigen.

    LG
     
  • ...
    Danke, Opitzel, auf dieses Phänomen hat mich meine Ärztin auch hingewiesen; diese Wanderröte kommt aber doch erst nach einiger Zeit - kann auch noch Wochen nach dem Zeckenbiss auftauchen.
    ...
    Leider kann die Wanderröte auch ausbleiben und du hast trotzdem Borreliose. Also immer bei gesundheitl. Merkwürdigkeiten an den erfolgten Stich/Biss denken.
    LG
     
  • Similar threads

    Oben Unten