Wer ist da so scharf auf meine Kapuziner?

NETTE

0
Registriert
23. März 2009
Beiträge
3.689
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo zusammen,

trotz dem vielen Regen (oder vielleicht auch gerade deshalb?) haben sich unzählige gefräßige Raupen an meiner Kapuzinerkresse angesiedelt. Ich bin mir gar nicht sicher ob es Schädlinge oder vielleicht doch Nützlinge sind.
Könnt ihr mir sagen wer sich hier den Bauch voll schlägt? Und was ist das Dunkle, ist das etwa Ka.ke?:d

DSC09125.webp DSC09126.webp

DSC09127.webp DSC09128.webp

LG sendet Nette
 
  • Hallo Nette,

    das wird mal ein Schmetterling,
    frag mich jetzt aber nicht welcher.
    Wahrscheinlich irgendein Schwärmer...

    Grüße
    Stefan
     
    :D Ja, das Dunkle ist Kacke!:D

    Es wird wohl der Kohlweißling sein. Die habe ich auch jedes Jahr an meiner Kresse. Ich lasse sie fressen. Die Kapu hat ja viele, viele Blätter...

    LG
    Gabi
     
  • Hallo NETTE,

    das schwarze ist wirklich K...
    Ich vermute, die Raupe gehört zum Kohlweißling, diesen hab ich an meiner Kappu gesehen und nun sind die ganzen Blätter weggemampft.
    Schau doch mal bei Go...gle.

    LG
    offroadlady
     
  • Oh, ich danke euch. :)
    Na dann werde ich den Tisch mal gedeckt lassen, die schwarzen Läuse durften sich nicht an der Kresse vergreifen, aber wenn's ein Flattermann wird....:D
     
    Hallo liebe Nette,

    waaas, du willst die armen schwarzen Läuse nicht an deiner Kappu dulden (wenn sie antanzen und Hunger haben)?

    Spaß beiseite: die schwarzen Läuse werden eigentlich von der Kappu geradezu angezogen und vergreifen sich dann nicht an deinen anderen Pflanzen (so sagt man zumindest *lach*)

    Liebe Grüße :D
    Maomi
     
  • Hallo Nette,
    es sind eindeutig die Raupen vom kleinen Kohlweißling:
    Kleiner Kohlweiling Pieris rapae Small White.

    Und was die Läuse betrifft, so hat Maomi den Nagel auf den Kopf getroffen: Kapu wird empfohlen als Lockpflanze für Läuse, damit sie anderen Pflanzen fern bleiben.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ja Schnucki,

    und das Beste daran ist, daß die Läuse zwar die Kappu belagern, es der Kapuzinerkresse aber gar nichts ausmacht *lach*.
    Also liebe Nette, wenn dich die Läuse demnächst um Essen anbetteln, gib ihnen ruhig die Genehmigung, die Kapu zu besiedeln.

    Liebe Grüße :D
    Maomi
     
    Kapu wird empfohlen als Lockpflanze für Läuse, damit sie anderen Pflanzen fern bleibenvon
    Moorschnucke:o

    Jo, das kann ich auch bestätigen. Meine Kapu-Kresse wird eigentlich jedes Jahr sowohl von den Raupen als auch von den Läusen heimgesucht (wobei sich die Läuse leider nicht nur da aufhalten).

    Dieses Jahr allerdings habe ich erstaunlich wenig Läuse an der Kapu. Keine Ahnung, woran das liegen könnte.

    LG
    Gabi, erstmalig eine Blüte gegessen, da nicht "Laus-schwarz"...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten