Wer hat Tulpen- und Osterglockenzwiebeln über?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.027
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

ich möchte gern unsere Einfahrt (= Abgrenzung zu Nachbars Gemüsegarten, der etwa 1,8 Meter tiefer liegt als unsere Einfahrt) mit Frühlingsblühern verschönern. Ungefähr auf 10 Metern Länge und etwa 40 cm Breite.
Wenn also hier jemand demnächst Tulpen- oder Osterglockenzwiebeln einfachster Art/Sorte übrig hätte, würde ich sie gerne nehmen (gegen Portoerstattung)
Die Farbe ist mir egal - hauptsache bunt;)
Toll wäre jedoch eine Mischung aus frühen und späten, damit wir lange was davon haben.
Ach ja - die kleinen hübschen Narzissen, die man derzeit in jedem Supermarkt im Töpfchen kaufen kann, werden dort nichts - es sollten schon so die "richtigen" Osterglocken sein: simpel, groß, stabil und gelb.

Die vor 3 Jahren gepflanzten ersten Meter haben sich trotz "Unkenrufen" gut entwickelt :D
Da ich jedoch auf die Prophezeihungen "das wird nie was, bei dem steinigen, mageren Boden" gehört habe, habe ich nicht weiter gepflanzt.
Nachdem aber nun schon im 3. Jahr wieder alles wächst und blüht, habe ich beschlossen, die "Lücke" entgegen aller Unkenrufe doch noch zu füllen.

Ich freue mich auf eure Angebote:p

Viele Grüße
Elkevogel
 
  • Hallo,
    habe gerade Deine Such-Anzeige entdeckt;
    hier meine Antwort die ich auch an Sanjassi geschrieben habe:

    ...kann ´ne Unmenge an Blumenzwiebeln anbieten... Hyazinthen, Traubenhyazinthen, verschiedene Tulpen, Zwerg(Topf)tulpen, Mini-und normale Osterglocken. Alles gemischt, bei vielen muss man eben als Überraschung bis zum Blühen abwarten...
    Interesse? Wenn ja, würde ich einen Karton füllen - fürs Porto als Päckchen o. Paket (am sinnvollsten per Hermes - wg. dem doch größeren Gewicht der Zwiebeln) kommt man auf ca. 4-5 Euro.
    Interesse?
    Melde dich einfach!

    PS
    Die Mini-Ostreglocken wachsen bei mir wie verrückt, auch bei anderen den ich schon was verschenkt habe...na ja, wie die Natur eben alleine will :)
     
    Hallo Andreadon,

    whow, super - ich freue mich sehr, dass hier doch noch eine Antwort kommt:D
    Hier mal ein Bild dieser Einfahrt vom Garten aus:
    DSC01252.jpg
    Rechts an der Mauer geht es ca. 1,2 m runter in Nachbars Gemüsegarten (Tomatenhaus) und links im Haus ist die Werkstatt meines GöGa. Für unseren VW-Bus bleibt da nicht genügend Platz für eine echte Hecke, zumal nach 10 cm Erde nur Steine wachsen.
    Die Frühlingsblüher sind da schon eine echte Augenweide und die Lücke zwischen den schon gepflanzten Tulpen und Narzissen soll nun geschlossen werden.
    Das wird mit Deiner Sendung sicherlich funktionieren:D

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo,
    das muss doch klappen :)
    (Ich melde mich dann noch per PN)

    Und danke für das Foto:
    so können wir dies als VORHER Foto speichern... dann abzuwarten -
    und im Frühjahr 2013 ein NACHHER Foto einstellen, wo sich bestimmt einige der bunten Tulpen, Hyazinthen u. Osterglocken zeigen... :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten