Wer hat seine Naturstein oder Granitterrasse imprägniert?

Registriert
19. Dez. 2008
Beiträge
15
Ort
im schönen Allgäu
Hallo,
wir überlegen gerade unsere Terrasse mit Granitsteinen anzulegen. Unterbau ist ca. 50cm verdichteter Frostschutzkies, darauf ca. 10cm splitt Körnung 2-5. Nun hat uns unser Granitverkäufer gesagt wir sollen die Platten auf jedenfall imprägnieren und zwar beidseitig, damit das Wasser nicht in die Platten geht und das darin enthaltene Erz rostet. So und nun beginnt die Qual der Wahl. Habe auf der Lithofin-Website mal nach den Produkten geschaut. Es gibt dort einen Grundschutz, der Wasser abhält hineinzulaufen aber trotzdem Wasserdampf heraus diffundiert. Das hätte den Vorteil das ich die Platten nur einseitig bestreichen müsste, da dass Wasser (das evtl. von unten kommt) rausdiffundieren kann. Sehe ich das richtig, habe ich einen Denkfehler? Was ist mit öligen Flecken? Kaffee, Ketchup,?????
Das 2. Produkt wäre Fleckstopp. Die werben damit dass besonders ölhaltige Flecken nicht in den Stein dringen. Die Steinporen werden wohl durch silikat? "verstopft", damit nichts mehr durch kann. Also auch kein Wasser von unten? Sollte man hier die 2. Seite auch imprägnieren, damit kein Wasser im Stein ist. Dazu muss der Stein dann sinnvollerweise ja ganz trocken sein vor der Behandlung.
Wir haben uns für den Granit G603 in 3 cm Dicke entschieden. Ja ich weiß, ein chinagranit, der saugfähig ist, deshalb ja das Problem.
Was habt Ihr denn für Erfahrungen?
Habt Ihr Eure Natursteinterrasse imprägniert? Oder einfach so gelassen wie sie ist? Wie schaut sie jetzt aus? Würdet Ihr das nochmal so machen?
Es wäre super, wenn Ihr mir berichten würdet.
Viele grüße
Maggi
 
  • AW: Wer hat seine Naturstein oder Granitterrasse imprägniert?

    Hallo Maggi,
    unsere zwei Terrassen und der Weg zum Haus sind ca. 35 Jahre alt und mit großen anthrazitfarbenen Granitplatten mosaikartig belegt.

    1 x jährlich werden sie mit dem Hochdruckreiniger gesäubert, und wenn beim Grillen o.ä. mal Fett spritzt, entfernen wir es mit 'nem Schwämmchen und Spülmittel - fertig!!

    Irgend eine Farbe ist niemals zum Vorschein gekommen!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Wer hat seine Naturstein oder Granitterrasse imprägniert?

    Unsere Granit Terasse hat kurz nach dem Verlegen schon Rostflecken gezeigt. Beim Lieferanten reklamiert, dieser hat es an den Hersteller weitergegeben. Von denen haben wir dann das Lithofin Bero bekommen. Nach Gebrauchsanleitung ein mal angewendet und seit dem haben wir nie wieder Probleme gehabt. Haben nix versiegelt oder impregniert.
     
  • AW: Wer hat seine Naturstein oder Granitterrasse imprägniert?

    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten. Ich denke, wir werden die Plattenoberseiten mit Lithofin Fleckstopp oder Grundschutz imprägnieren. Da wir drunter genug Splitt haben (hoffe ich mal) wird das Wasser ablaufen und nicht unter den Platten stehenbleiben.

    Viele Grüße
    Maggi
     
  • Zurück
    Oben Unten