Wer hat noch Ideen?

Registriert
13. Aug. 2007
Beiträge
22
Hallo. Ich habe meinen Garten die letzten 2 Jahre angelegt. Irgendwie fehlt mir da
noch was Pfiffiges. Habt ihr ein paar kreative Ideen?
 

Anhänge

  • IMGP1616.JPG
    IMGP1616.JPG
    242,9 KB · Aufrufe: 334
  • IMGP1619.JPG
    IMGP1619.JPG
    236,5 KB · Aufrufe: 277
  • IMGP1620.JPG
    IMGP1620.JPG
    237,4 KB · Aufrufe: 233
  • Schöner Garten. Wie wärs mit noch ein paar Sträuchern (Beeren) und Blumen. Dann könntest Du doch auch ein Beet anlegen, in dem Gemüse angepflanzt wird. Es gibt nichts besserers als selbst geerntetes Gemüse.

    Dann könnte ich mir auch noch was mit Wasser vorstellen. Vielleicht ein kleiner Brunnen oder so was.

    Also Möglichkeiten gibt es viele. Es kommt eben drauf an wie pflegeintensiv Dein Garten sein darf.

    Grüße :)
     
    Hallo matzespiel

    ich habe in meinen Garten zahlreiche Deko- Artikel...alte Gießkannen, Gartenbank aus stärkeren Ästen, Beetwächter aus Stämmen gefertigt, Obelisken u.v.m.... man muß nicht gleich kaufen...beste Fundgrube sind Sperrmüllaktionen...
    Ich würde auch noch die Höhe ausnutzen, entweder Pergola oder Obelisk mit Rosen, Cematis oder anderen Kletterern...es gibt so viele Möglichkeiten...

    LG Roxi

    ich hänge mal 3 Bilder an...bitte Qualität entschuldigen...Handy...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde auch irgendwo auf dem Rasen, eine schöne Sitzecke anlegen - vielleicht umrankt. Vielleicht auch noch ein paar Beerensträucher oder eine Blumeninsel im Rasen. Ein kleiner Teich....
     
  • Der Anfang ist ja schon nicht schlecht und wie man erkennen kann, müssen die Pflanzen nur noch kräftig wachsen;). Sträucher vielleicht noch. Blühendes finde ich besonders schön. Sodass in jeder Jahreszeit ein anderer Strauch blüht.

    Würde den Garten noch irgendwie unterteilen. So in Art kleine Bereiche und nicht ein großer Garten. Ein Eckchen zum Sitzen, ein Eckchen vielleicht zum Naschen, wenn Kinder im Haus sind vieleicht eine eigene Kinderecke, wo sie nichts zertrampeln können:D, vielleicht eine Wasserstelle, eine kleine Mauer mit einer Sitzecke vielleicht und mit Rankhilfen umranken....

    Muss ja nicht alles auf einmal sein. Ich stöbere seit Jahren (meist über dem Winter:D) in der Bibliothek und unterm Jahr in Gartenzeitschriften. Anregungen, auch wenn man sie so meist nie umsetzt gibt es immer genug.

    Ein Jahr wird gegraben, das Jahr darauf mit Steinen ein Mäuerchen gemacht,... immer was dazu.

    Wir Gärtner haben ja Zeit:cool:

    Viel Spaß noch mit deinem Garten.

    LG

    Karin
     
    wow....schöner garten. bild 1...die terrasse...super!!!

    deine pflanzen sind noch zu klein. muss alles noch wachsen.
    aber ich glaube, es sind keine größeren sträucher gepflanzt,
    auch einen baum vermisse ich....ein teich wäre schön, haben
    roxi, sib und karin ja auch alles angesprochen.

    der teich...schön umrahmt von blumen und gräsern, das unterteilt
    auch ein wenig....

    an der grundstücksgrenze mehr große büsche....z.b. weigelie,
    kirschlorbeer, hartriegel, winterschneeball

    gruß geli...die den garten sehr schön findet
     
  • Ich würde auch sagen da fehlt Wasser in irgendeiner
    Form.
    Wenn kein Teich, dann doch vielleicht einen Brunnen.
    Eine Bekannte von mir hat einen grossen Brunnen mit
    rundem Quellstein in ihrer grossen Rasenfläche aufgestellt.

    Dazu solche Vögel und andere Tiere aus Metall.
    Sieht wirklich klasse aus.

    LG Feli .. die Wasser liebt
     
    Hallo. Vielen Dank für eure Vorschläge. Ja, ich denke auch daran noch den ein oder anderen Baum zu pflanzen. Und ein Teich mit Wasserlauf würde wohl auch gut passen. LG
     
  • schon einmal drüber nachgedacht englische ornamente aus sandstein oder blei in deinen garten zu setzen. dies gibt deinem garten einen ganz besonderen charm. siehe mal nach unter Dirk's Englischer Garten viel spaß noch mit deinem garten
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo,

    die Bilder hauen mich fast vom Hocker, genialer Garten mit Klasse Ausblick....davon kann man nur träumen. Wenn du noch weiter "garteln" will, würde ich wirklich noch ein paar Bäume und Sträucher als Solitär nehmen, wie z.B. Zierapfel, Hängezierkirsche, Blumenhartriegel etc. Auch darf es ruhig auch was immergrünes sein, gibt im Winter Struktur.

    Ansonsten einfach mal den Garten genießen, er ist wirklich toll.
     
    Hallo,
    mir geht es ähnlich wie Dir....
    Riesengarten mit viiieeelll Rasen, bei uns eher Wiese, 3 Hunde, Terrasse und Beeten.
    Wir planen ja für dieses Jahr auf einem ca. 150 qm großen Rasenstück eine "Zweit-Terrasse".... mit einem Fertigteich....
    In meine Beete kommt dieses Jahr "viel Buntes"!
    Habe mich quer durch bei TH & M an Sämereien gekauft, 42 verschiedene Blumen, Stauden, Rank- und weiß nicht was sonst noch alles....
    Wir haben auch so viel Grün um uns.
    Ich bin es leid, ich möchte FARBE dieses Jahr :))
    Ab Ende Januar kann ich anfangen... die eine oder andere Sämerei vorzuziehen...
    Werde berichten...
    Eva-Maria
     
    Ich habe mir ein wunderschönen brunnen gekauft und der macht richtig was her war aber auch nicht billig aber wenn ich deine Fläche sehe würde ich mir das mal überlegen
    1-urbain.jpg
     
    der garten sieht super aus. ist schön doch ein wenig minimalistisch ( finde ich aber super, da er direkt wirkt und man nicht umkommt vor tausend sträuchern und asscesoirs) die rasenfläche sieht ein wenig einsam aus. ich würde eine sehr grosse bodennache buchsbaumkugel drauf setzen. ein wenig spielendes wasser wäre mit sicherheit auch net falsch.
    gruß lucky
     
    Hallo matespil,
    dein Garten ist schon jetzt super , vor allem gefällt mir die Größe, ich habe nur einen kleinen RH Garten- viel zu klein für meine Ideen.
    Schon einmal drüber nachgedacht die schöne Große Terrasse mit einer Pergola zu einer kuscheliegen Oase zu machen? Die Pergola mit Rosen, Clematis und einer Weinrebe begrünen- das würde das Bild perfekt machen.
    Als Umrandung an der Grenze statt viele kleine Bodendecker oder sogar dazwischen paar Blühende Sträuche pflanzen ebenso paar Immergrüne als Blickpunkt für den Winter wäre auch nicht schlecht. Du hast viel Sonne-gut für Obstbäume usw.
    Ebenso ein zweite Sitzplatz als kulinarische Ecke mit einem Grill hat noch bei dir Platz.
    -die langen geraden kanten der Grasfläche würde ich mehr unregelmäßig machen das nimmt etwas die Stränge weg und macht die dominante grüne Fläche etwas weicher wie rechts neben de Terrasse.
    Acha noch die einsame Bank im Hintergrund sieht sehr verloren aus, bei mir war auch so , dann habe ich mir eine selbst gebaute teilweise Überdachte berankte Sitzecke (paar Kanthölze, Latten , Lasur) gemacht -mein Lieblingsplatz - den kann ich auch im Regen genießen.
    Wichtig ist das die Grundgestaltung ist dir gut gelungen -jetzt kannst du anfangen zu experimentieren und neue Ideen umsetzen-und glaub nicht das du irgendwann fertig bist mit Gartengestalltung- bei mir dauert das schon 20 Jahre und für dieses Jahr spuckt schon wieder im Kopf was neues
    Hir paar Bilder von meinen Garten
    LG Kiwi
     

    Anhänge

    • swiatynia.jpg
      swiatynia.jpg
      229,3 KB · Aufrufe: 120
    • przed stawem.jpg
      przed stawem.jpg
      114,6 KB · Aufrufe: 132
    • skalnik i syp.jpg
      skalnik i syp.jpg
      117,5 KB · Aufrufe: 145
    • syp.jpg
      syp.jpg
      116,4 KB · Aufrufe: 167
  • Similar threads

    Oben Unten