Wer hat Ideen für Jahreszeitentisch (Hausflur)?

  • Ersteller Ersteller galaktika
  • Erstellt am Erstellt am
G

galaktika

Guest
Hallo, wir haben im Eingang unseres Hauses (Hausflur) einen Tisch stehen, den mal jemand dekoriert hatte mit jahreszeitlichen Accessoires.

Nur eben das letzte mal Ostern vor 2 Jahren, seitdem ist nichts mehr gemacht worden.

Ich habe erfahren, dass die Frau es auch nicht mehr macht und wurde gefragt ob ich es nicht machen will.

Nun bin ich nicht unbedingt diejenige, die viel von kleinen Verschönerungsdingen zum Hinstellen hält, sprich ich habe auch nichts.

Gerne würde ich was mit Naturmaterialien machen.

Wer hat Ideen und Lust sie mir zu sagen?

LG Chmie
 
  • Hallo, ganz schön lange her. Ein Blumenstrauß, je nach Lichteinfall, echt oder aus Papier gebastelt, ein paar Schmetterlinge auch aus hauchdünnem Papier, dazu bzw. darunter und dahinter ein paar Seidentücher in frischem grün und gelb oder orange und schon bist du der Jahreszeit entsprechend ausgerüstet.
    Mein Jahreszeitentisch beginnt erst an Johanni und reicht bis Weihnachten. In der übrigen Zeit ist nichts vorhanden.
    Grüße M
     
    Und wie ich Lust hätte........boah 2jahre- ich bin ein totaler dekofan-

    Auch von draussen gibt es soviel,moos ,schöne Steine,Äste etc.

    Müßte die umgebung/Tisch mal sehen um Vorschläge zu machen.
     
  • na, mein Vorschlag ist für den Herbst gedacht und ich habe mir dafür einen Strohreif erstellt, den ich dann mit Efeu und frischem Moos umwickelt habe, ein paar getrocknete kleine Kürbisse, getrocknete Peperoni , Roten Ahornblättern versehen hab in den Kreid dann ein Glas, mit gefärbten Decosteinchen und einer Kerze drin.. ich fand's toll..


    Mo, die das vielleicht nochmal wiederholt!"
     
  • ahjaaa,

    Deko ist also gefragt....

    Nunja, je nach Jahreszeit die Früchte und Blumen der Zeit und die schön "anrichten"

    Liebe Grüße
    Petra, die diese Frage eigentlich blöd findet
     
    Hallo, hab ich was falsch verstanden???
    Ich habe an einen Jahreszeitentisch gedacht und nun habe ich genauer gelesen und gesehen das es nur um eine jahreszeitliche Dekoration geht. Sorry, dann tat die PN mit Buchtipp ja gar nicht nötig. Gr.M
     
  • Hallo,

    steht die Osterdeko noch immer auf dem Tisch? :D:D:D

    Ich würde zu einer nicht zu filigranen weil leicht vollstaubenden Dekoration neigen. Naturmaterialien aus dem Wald...paar getrocknete Pilze im Herbst, Steine und grobe Äste (mit Flechten dran sehen sie besonders schön aus)

    Vielleicht machst Du auch eine "Grunddeko" aus Steinen und Ästen und stellst dann der Jahreszeit entsprechend andere Dinge dazu (Eier, Federn, Glas mit Kerze, blühende Zweige, Sand, Muscheln, Buddeleimer, Kinderschaufel, Sonnenhut, Kastanien, Herbstlaub, Gräser, Weihnachstkugeln mit Puderzucker, Tannenzweige, rote Schleifen, Lichterkette, Kerzen.....jetzt mal so jahreszeitlich geordnet).

    Die Idee mit den farbigen Tücher finde ich auch sehr schön.

    Viel Spaß, Castellane
     
  • Zurück
    Oben Unten