Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe?

Reinhard-Peter

Mitglied
Registriert
16. Okt. 2020
Beiträge
118
Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe?

Vor Jahren habe ich diese Rebe mal von jemandem geschenkt bekommen, der sie selber von jemandem geschenkt bekommen hatte, aber nichts damit anfangen konnte.

Ich habe diese Rebe quasi in Pflege genommen, und ich habe sie gut gepflegt, so wie meine anderen Rebsorten auch.

Doch im Unterschied zu allen meinen anderen Reben wächst meine Sangiovese-Rebe sehr langsam, pro Jahr kaum ein paar Zentimeter.
Sie hat in etwa 10 Jahren noch nie geblüht und also auch noch nie Trauben getragen.
Dabei sieht sie aber durchaus gesund aus.

Was ich mich frage:
Liegt das an der speziellen Pflanze?
Oder wächst diese italienische Sorte ganz allgemein nördlich der Alpen nicht sehr gut?
Was meint ihr?

Noch etwas Info dazu:
Die Sangiovese-Rebe liefert den Chianti-Wein - zusammen mit anderen Rebsorten.
 
  • Bekannter ist wohl der Name: Chianti.

    Die Sangiovese-Rebe, oder auch Brunello genannt, gilt als wichtigste Rebsorte Italiens. Mit 100.000 Hektar Weinstock ist sie zudem die meist angebaute rote Rebsorte des Landes. Dabei wird dem Sangiovese-Wein ein Potenzial vom einfachen Tischwein bis hin zu international gefeierten Flaschen zugesprochen. Die Sorte ist Grundlage für den bekannten Rotwein Chianti, der aus mindestens 80 % Sangiovese-Trauben bestehen muss. Es sind aber auch reinsortige Chiantis zu finden. Weitere Verwendung findet die Rebe in renommierten Weinen wie dem Brunello di Montalcino, Vino Nobile und Morellino di Scansano. Sowohl für Kenner als auch für Laien ein toller Wein.
     
    *mal nachgefragt*

    Es ist wohl selten, dass jemand diese italienische Sorte in seinem Garten hat.
    Aber vielleicht kennt jemand diese Sorte von sonstwo her?
     
  • @Reinhard-Peter den Chianti kennt sicher jeder, das stimmt, aber mit der Rebe habe ich leider keinerlei Erfahrungen und könnte nicht beurteilen inwieweit sie sich von anderen Rebsorten unterscheidet.
    User Sandor 2 kennt sich allgemein sehr gut mit Weinreben aus. Vielleicht schaut er ja irgendwann zufällig noch rein. :)
     
    Doch im Unterschied zu allen meinen anderen Reben wächst meine Sangiovese-Rebe sehr langsam, pro Jahr kaum ein paar Zentimeter.
    Sie hat in etwa 10 Jahren noch nie geblüht und also auch noch nie Trauben getragen.
    Dabei sieht sie aber durchaus gesund aus.
    Das klingt auf jeden Fall recht ungewöhnlich... in welcher Klimazone wohnst du denn?
    Ich hatte schon wärmeliebende Reben. Die sind aber ganz normal gewachsen, nur über den Winter dann eingegangen. Vielleicht hat dieser extreme Kümmerwuchs ja doch noch eine andere Ursache..?
     
  • Zurück
    Oben Unten