Wer hat Erfahrungen mit der Passionsblume?

AW: Passionsblume

Austrocknen dürfen Passionsblumen nie, aber Staunässe ist genauso tödlich, deshalb vor allem im Sommer immer gut gießen und auf eine Dränage achten, im Winter sparsam gießen.
Ich habe alle meine Passionsblumen (bis auf die ausgepflanzten winterharten) im Kübel.
Hier was Rosarotes:

dop290707640.jpg


In meinem Avatar befindet sich ein Bild von Passiflora 'Manta':

Mantavers009.jpg

Manta1607_2.jpg


Gruß Ulsen
 
  • AW: Passionsblume

    wow ganz toll schaut das aus !!
    also wenn mein terassendach bald fertig ist, habe ich vor 2 passis zu pflanzen damit sie schön hochklettern können, die constance eliott gefällt mir sehr gut und mir gefällt noch die rote alata aber die ist ja nicht winterhart deshalb mach ich sie dann in den kübel..

    wo kaufst du deine pflanzen?
     
  • AW: Passionsblume

    Hallo,

    habe mich gerade neu bei Euch registriert und bin froh, bei Pflanzeninteressierten gelandet zu sein. Ich bin super happy, haben seit 4 Jahren ein eigenes Haus mit Garten und gerade 700 qm Nachbargrundstück dazugekauft, welches jetzt auch bearbeitet und bepflanzt werden will :-)

    Ich habe eine Passionsblume caerulea. Den vorherigen Winter hat sie komplett Grün überstanden. im letzten Winter jedoch sind alle Blätter kaputtgegangen und sie ist jetzt noch total kahl.

    Meint Ihr die treibt noch aus?? Oder soll ich mir lieber eine neue besorgen?

    Sie steht in kompletter Süd/südwestlage an der Hauswand am Fallrohr der Dachrinne.
    Direkt daneben habe ich jeweils eine Clematis stehen. Die rankt schon :eek: fleißig. Wurde sonst immer von der Passionsblume bedeckt.

    Danke im Voraus
    Viele Grüße Janna
     
    AW: Passionsblume


    Hallo Ulsen,

    bin gerade mal auf dem ersten von Dir geposteten Link gewesen. Wollte eine winterharte Passionsblume für 7,50 kaufen. Habe mich mal bei den Versandbestimmungen umgesehen und obwohl bei mir im letzten Schritt der Bestellung keine Versandkosten aufgetaucht sind, stand dort: Mindesbestellwert 12,50 und Versandkosten von ich glaube 8 Euro:(

    Habe die Bestellung erstmal nicht abgeschickt... kannst Du nähere Infos/Erfahrungen geben?

    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • AW: Passionsblume

    hey bin neu hier =)

    wollt erstmal nur fragen ob ich davon ausgehen kann, dass wenn ich samen aus einer essbaren frucht genommen habe, auch die pflanze essbare fruechte gibt.
    erscheint mir logisch waer aber gern sicher =)


    danke schonmal



    gruß Jes
     
    AW: Passionsblume

    Ja, Jes. Da kannst du deiner Logik ruhig vertrauen. ;O)

    Übrigens, Luisa...ich glaube, dir wurde noch nicht geantwortet. Falls es sich nicht eh längst erledigt hat - du hast da eine Frucht der Passiflora edulis f. edulis. Bei Samen ist es zwar immer ein kleines Glückspiel, aber normalerweise sollte sie schon blühen, deine edulis.

    Lieben Gruß!
     
    AW: Passionsblume

    Hallo zusammen,
    ich habe eine blaue Passionsblume vom Aldi am Spalier in der Erde.
    Wie bekomme ich sie gut durch den Winter??
    Ich bedanke mich bei euch für eure Tipps.;)

    LG Lavendula:eek:
     
    AW: Passionsblume

    Hallo zusammen,
    ......blaue Passionsblume vom Aldi am Spalier in der Erde.
    Wie bekomme ich sie gut durch den Winter??

    Ja nach Klima deines Wohnortes, dem Kleinklima des Standortes und dem Wetter im kommenden Winter mit mehr oder weniger Glück.
    Erfahrungsgemäß ist der Zeitraum Februar/März besonders kritisch, denn selbst wenn die Pflanzen manchen Frost überdauern, schwächt dieser ihre Vitalität, so dass gegen Winterende bei i.d.R. unverminderter - ggf auch maximaler - Kälte nur ausreichend hohe Temperaturen ein Überleben gewährleisten.
    Übrigens halte ich nichts von Angaben, die Passiflora caerulea (die düftest du haben) eine Frosthärte bis -13,5° C bescheinigen. Mag sein, dass sie diese Temperatur für einige Stunden ertragen - über mehrere Tage ist dies nicht der Fall. Ich warne auch vor der Illusion, mit ein wenig Jutegewebe, Noppenfolie o.ä. einen beachtenswerten Frostschutz zu erzielen. Auch diese Mittel schützen nicht vor länger anhaltenden Tieftemperaturen. Ihr Nutzen beschränkt sich auf Situationen, wo für die jeweilige Pflanze kritische Temperaturen nur kurzzeitig (max. einige Stunden) auftreten.

    Obwohl ich am Nordrand der Eifel in dem letzten 20 Jahren, manchmal P.c. erfolgreich draußen überwintert habe, und das auch regelmäßig versuche (Wohin mit dem ganzen "Zeug"?) mache ich mir keine Illusionen und schreibe die Pflanzen, die ich dauerhaft ausgepflanzt habe, ab. Überleben sie den Winter trotzdem, nehme ich das erfreut zur Kenntnis. Allerdings sind diese Exemplare meistens doch so geschädigt, dass sie nur sehr langsam wieder zu Kräften kommen. Im Frühjahr neu gekaufte Pflanzen entwickeln sich unter meinen Standortbedingungen i.d.R. deutlich besser, als (mehr oder weniger) erfolgreich draußen überwinterte Exemplare.
    Aber wie gesagt - das in erster Linie eine Standortfrage.....

    Grüße
    TB


    Grüße
    TB
     
  • AW: Passionsblume

    Hallo TB,
    herzlichen für deine ausführliche Info. Ich komme aus einer milden Gegend.
    Im letzten Jahr war es auch bei uns zur Abwechslung mal richtig eisig,
    was ich nun in diesem Winter nicht hoffe, daß es wieder so kalt wird!!
    Mir geht es schon genauso, um nicht soviele Kübel zu haben, habe ich sie
    ausgepflanzt. Einige Leute haben die Passionsblume im Garten, und was ich
    vom erzählen her sagen kann, sie hat dann im darauffolgenden Jahr
    mit der Blüte ausgesetzt, aber sie ist keineswegs kaputtgegangen.
    Ich werde nun mit Tanne abdecken, schaunmermal.;)
    Daß die Passionsblume -13° vertragen soll, halte ich echt für ein Gerücht!!
    Sowas habe ich nie geglaubt. Wahnsinn sowas!!
    Also werde ich mich freuen wenn sie wiederkommt und schön blüht,
    ansonsten pflanze ich dort etwas hin wo ich weiß daß es winterhart ist.
    Es gibt ja viele tolle Kletterpflanzen.

    LG Lavendula
     
  • AW: Passionsblume

    Ja, Jes. Da kannst du deiner Logik ruhig vertrauen. ;O)

    Übrigens, Luisa...ich glaube, dir wurde noch nicht geantwortet. Falls es sich nicht eh längst erledigt hat - du hast da eine Frucht der Passiflora edulis f. edulis. Bei Samen ist es zwar immer ein kleines Glückspiel, aber normalerweise sollte sie schon blühen, deine edulis.

    Lieben Gruß!

    Liebe Cil!
    Danke für deine Antwort. Die Pflanze ist über den Sommer richtig schön gewachsen und rankt sich am Gartenhäuschen hoch. Geblüht hat sie leider nicht, aber vielleicht klappt es im nächsten Jahr.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    Lg Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten