Wer hat Erfahrungen mit der Maulwurfsgrille?

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
1.325
Ort
Elbe-Elster
Hallo!

Was habt ihr für Tipps zur Bekämpfung der Maulwurfsgrille?

Die Maulwurfsgrille wird umgangssprachlich Werre genannt.
Die Werre frißt von den Jungpflanzen die Wurzeln ab z.B.(Salat,Kohlrabi)

und dem zu Folge geht die Pflanze ein.


Lg Moni
 
  • Hallo Monika,

    in unserem Garten sehe ich des öfteren Maulwurfsgrillen, besonders wenn ich das Unkraut umgrabe, leider sind die Dinger unheimlich schnell und vergraben sich in sekundenschnelle nach unten. Ab und zu habe ich das Glück, eine tote entsorgen zu können oder wenn ich Speed :Dgenommen habe, fange ich sogar eine , die sich aus dem Staub macht( letzteres ist nur ein Scherz*ggg*)

    In die fingerbreiten, gegrabene Gänge könnte man vielleicht Öl usw schütten, in der Hoffnung, daß man vielleicht ein Nest vernichten könnte, wenn Du googelst, findest Du eine Menge Empfehlungen, die Dinger wenigstens etwas zu minimieren, aber ganz los bekommst Du die sicher nicht.

    Mir hat mal jemand gesagt, dass sie die Wurzeln nicht anfressen, die Wurzeln werden durch das Gängegraben verletzt.

    Wenn ich mir vorstelle, dass sich diese häßlichen Viecherchen überall unter meinem Garten befinden, bekomme ich Gänsehaut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Monika,
    ich hatte auch mal solche Biester im Garten, das ist aber schon lange her. Damals konnte man sie noch mit diversen Pulverchen vernichten, die sind aber heute nicht mehr erlaubt, soviel ich weis. Sie sind bei mir dann auch verschwunden. Fangen kann man sie, wenn man ebenerdig Gläser oder Dosen eingräbt, so dass sie heineinfallen und an den glatten Wänden nicht mehr herauskommen, oder man legt Bretter aus, wo sie sich darunter verstecken sollen. Die Sache mit dem Öl habe ich auch schon gehört, dies soll aber hauptsächlich im Rasen angewendet werden, weil sie dann gleich aus der Erde herauskommen sollten. Vielleicht geben dir noch andere Gartenexperten einen Rat oder du googelst ein wenig und erfährst noch bessere Tricks.

    Viel Erfolg wünscht dir
    jomoal
     
  • Hallo!

    Vielen Dank Beate und jomoal,für Euere Tips.
    Ich habe auch noch etwas rum gegoogelt und noch paar Hinweise erfahren welche ich
    dieses Jahr ausprobieren werde.
    Z.B. kann man Nematoden bestellen,die dann die Eier von der Werre fressen.

    Ich hatte gehofft,dass sich mehr Leute auf das Thema antworten.

    Lg Moni
     
  • guten morgen,
    eine bekannte rief mich heut morgen an - sie braucht ein mittel gegen die maulwurfsgrille, da gabs so körner wie schneckenkorn. kennt das jemand?
    hab gelesen, daß ev. mit mist die werrl importiert werden. stimmt das?
    wie tief sollte man eine dose eingraben? kann man nematoden auch direkt im geschäft kaufen?

    :rolleyes: nachdem ich beiträge hier gelesen hab, frag ich mich, ob meine löcher auch werrl beinhalten? wie erkenn ich den unterschied zwischen harmlosen grillen und den werrl? hab vor ein paar tagen eine 'grille?' gesehn und laufen lassen, kein gedanke vonwegen werrl. :confused:
     
    Hallo fledermaus,
    du kannst im Garten auch alte Bretter auslegen; da verstecken sie sich dann darunter, mußt sie halt abends, wen es dunkel wird und sie zu zirpen beginnen, entsorgen.
    Der Unterschied zur Grille ist, dass die Werre Vorderfüße wie ein Maulwurf hat.
    Das Importieren mit dem Mist kann schon zutreffen.
    Dose eben eingraben, dass die Biester hineinfallen und nicht mehr herauskrabbeln können.

    jomoal
     
  • guten abend jomoal,
    angeblich sind die so schnell, daß ich keine zeit hab um zu sehen, wie die vorderfüß' ausschaun ;)
    meine bekannte sagt, sie sieht die gänge und die abgestorbenen pflanzen und den schaden - sie ärgert sich maßlos :mad: sie will auf den mist nicht verzichten, da die werrl ja eh schon da sind...
    danke für deine hinweise.
     
    Hallo Fledermaus!

    Ich kann den Ärger Deiner Bekannten gut verstehen.

    Hier einige Hinweise aus unserer Erfahrung:

    -Schneckenkorn hilft nicht

    -nematoden kann man nicht im Geschäft kaufen

    -Gläser ebenerdig eingraben

    -mit Fit (Spülwasser) 1 Schnapsglas voll in die Gießkanne auffüllen mit Wasser
    und dann in die Gänge gießen,dann kommen die Erdkrebse hoch oder auch
    nicht, die Methode klappt nicht immer.

    -ausgraben hilftauch manchmal,besonders nach Regen


    du wolltest wissen wie sie aussehen,wie kleine Krebse,deswegen werden sie
    Erdkrebse genannt.

    Lg Moni
     
    Hallo,

    ich denke, diese Viecherchen vermehren sich ziemlich schnell. Ich bin mir sicher, dass sie sich überall unter dem Rasen, dem Beet, der Terasse meines Gartens befinden
    scared0011.gif
    Die paar, die man tatsächlich fängt, machen keinen großen Unterschied
     
    guten abend,
    danke für eure hinweise, hab sie grad meiner bekannten vorgelesen - nichts davon hat geholfen die maulwurfsgrille los zu werden. finger reinstecken (?) hat sie auch schon probiert.
    wenn`s noch andere tips gibt, bitte weitersagen.;)
     
  • Moin,

    einen Tipp hätte ich auch noch: Rasen ordentlich wässern und Strom drauf geben und hoffen das se rauskrappeln, bei Regenwürmern funktionierts zumindest ;).

    LG Volke25
     
  • Also ich kenn auch den Trick mit dem Öl.
    Einfach Salatöl in die Löcher kippen, muss nicht soo viel sein, und dann mit der Gießkanne reichlich Wasser nach. Ist wohl das umweltschonendste Mittel.
    Kurze Zeit drauf kommen sie dann reihenweise raus und verenden durch das Öl, das ihnen die Luft nimmt.
    Man kann die Viecher dann irgendwohin legen, z.B. auf ne erhöhte Treppe oder so, sie sind ein begehrtes Vogelfutter! Bei mir wurden sie damals als ich noch einen Reihengarten hatte sofort von Schwalben und Amseln weggefuttert.
     
    @fledermaus , keine Panik es war nen Joke :D. Ich würde den armen Tierchen nix tun bin froh das ich welche im Garten habe (die Regenwürmer, die Grillen behalt mal selber ;) )

    LG Volke25
     
    Hallo in die Runde. Ich komme mit einer sicherlich ungewöhnlichen Anfrage zum Thema Maulwurfsgrillen. Ich schreibe derzeit meine Dissertation über das Lebens-, Fress- und Fortpflanzungsverhalten von in Deutschland vorkommenden Grillenarten. Leider ist es wahnsinnig schwierig, Maulwurfsgrillen zu erwerben. In vielen eurer Gärten treten sie ja regelrecht als Plage auf. Meine Frage: Wer kann mir (gegen eine gewisse Schutzgebühr + Porto) ca. 10-15 Exemplare der Tierchen zuschicken? Danke vorab für eure Mithilfe. Ihr würdet mir wahnsinnig damit helfen. :cool:
    Gruß,
    ts1974
     
    Die Maulwurfsgrille ist eine relativ große Grille, die primär Wurzeln und Stengel frisst. Der Schaden ist dann leider relativ hoch. Dazu kommt, dass es schwer ist die Grillen frühzeitig zu entdecken, da sie viel Zeit unter der Erde verbringen.
    Wenn der Befall schon vorhanden ist, müssen die Gänge der Grille unter der Erde kaputt gemacht werden und die Grillen entfernt werden. Als eine Fall kann ein Glas dienen, das 10cm tief eingegraben wird und in das die Maulwurfsgrille dann hinein fällt.
     
    Hallo!

    Auch, ich habe Ärger mit der Maulwurfsgrille und ein Allheilmittel kenne ich nicht.
    Wir schütten Schneckenkorn in die Gänge oder gießen mit Spümittel in die Gänge, damit sie hoch kommen und man sie beseitigen kann. Kleine Kohlrabiepflanzen muß ich erst in Töpfen pflanzen und später wenn die Wurzel etwas kräftiger sind werden sie umgepflanzt. Aber manchmal ging auch schon eine kräftigere Pflanze ein,in diesen Jahr beispielweise der Sellerie.

    Lg Moni
     
  • Zurück
    Oben Unten