Wer hat Erfahrung mit Laufenten?

  • Hallo, bin super neugierig wie es weiter geht mit den Enten. Habe auch schon in die Richtung überlegt, aber..... Weiß leider auch von anderen Leuten die Laufenten haben, das auch der Salat weg ist. Halte uns auf dem laufenden. M
     
  • ok - werde ich gerne machen...

    Ich werde heute mal meinen Knastsalat fotografieren....

    Ich habe eine alte Sandkiste mit Erde + Blumenerde gefüllt - Salat angepflanzt und darüber ein Zaungitter gelegt (teilweise mit Folie, damit ein paar schneller werden)
    Ich hoffe, daß meine Enten dahinein nicht kommen.

    Meinen restlichen Garten (den muß ich aber erst bepflanzen) werde ich mit einem kl. Zäunchen gegen die Enten absichern ;-)))))))))))))

    lg Gabi
     
  • Hallo!

    Wir hatten 3. Sie waren total lieb und sind einem nachgelaufen auch den Hunden und Katzen. War nie ein Problem weil sie zusammen aufgewachsen sind!

    Wir haben sie auch wegen den Nacktschnecken her getan.

    Aber dann gab es dann doch Probleme!

    1. Sie haben wirklich alles voll geschissen! In der Nacht haben wir sie eingeschlossen. Aber es reichte aus das sie am Tag alles dreckig gemacht haben. Meine Kinder und wir haben uns nicht mehr wohl gefühlt und Barfußlaufen war vorbei.

    2. Haben sie mir ständig die Pflanzen kaputt gemacht und auch die Sukulenten meines Mannes aufgefressen.

    3. Die Wiese wurde ganz kaputt! Obwohl man sagt das Laufenten nicht so viel kaputt machen.

    4. Es fängt unwarscheinlich an zu stinken wenn es mal regnet.

    Wir haben natürlich nicht so viel Garten (250 Quadratmeter), vielleicht hast Du mehr und es geht besser das Du ein großes Gehege machen kannst! Bei uns ging es nicht wirklich. Die Schnecken haben sie gefressen.....und das wirklich gut.....sie haben sogar darum gestritten.

    Mußten dann die Enten weg geben .......... haben jetzt einen super Platz ........ tat uns wirklich leid.

    Wir haben dann Schnecken aufgesammelt. Ging dann auch!

    Liebe Grüße Sandra
     
    naja ich denke einen größeren Garten sollte man schon haben, aber die HInterlassenschaften lassen sich doch sicher auch teilweise entfernen oder ?
     
  • Dachten wir auch!!!
    Aber die machen ja nicht fest oder so! Und sie haben eine sehr gute Verdauung :rolleyes:!!!!! Ich war nur noch am weg machen.

    Wie schon geschrieben wenn man einen großen Grund hat und man die Enten gut abtrennen kann dann geht es ....... nur muß man sie ja für die Schnecken ja im gesamten Garten rennen lassen.

    Bei uns ging es gar net. Mein Nachbar hat schon gelacht weil er auch schon die Erfahrung mit den Enten gemacht hat und er mir dann gesagt hat das ich ihn doch vorher fragen hätte sollen. Das weiß man nur nicht vorher :cool:!

    Liebe Grüße
     
    Ich wollte eigentlich auch Laufenten haben...eigentlich...jetzt vielleicht doch nicht mehr!
    Also wenn die stinken, werde ich sie mir auf keinen Fall anschaffen!
    Platz ist ausreichend vorhanden, aber beim Stinken hört die Liebe auf!
     
    so meine Entchen haben jetzt 18 Junge bekommen - die 2 Damen teilen sich die Küken.
    Sie sind so süüüüßßßßß!!!!

    Die Schneckenplage war eine zeitlang absolut unter Kontrolle - aber in den letztem Monat haben sie meine Pflanzen wieder fast aufgefressen!!!
    Die Damen sind ja am Nest gesessen und Paul ist eher Vegetarier:mad:

    Aber nun sind sie wieder fleißig am Suchen!!!



    lg Gabi
     
  • Meine Güte sind die niedelich! Was machst Du mit dem ganzen Nachwuchs??? Nicht das ihr nachher statt einer Schnecken - eine Laufentenplage habt...:D

    LG, Castellane
     
  • Eine Pracht die niedlichen Dinger.
    Könnte ich hier gut brauchen.
    Ich glaube Deine Enten wären hier nach ner Woche Schlachtreif:confused:
    Ich lese hier fast jeden Abend gut 100 Nachktschnecken ab.Besonders viele Spanische.
    Die Viecher machen mir und meinen vielen Kürbissen(90 Sorten) echt zu schaffen.
    Und bevor jemand fragt-nein! Ich setze kein Schneckenkorn ein!:rolleyes:
    Ich bin eben nicht 100%tig von überzeugt das Schneckenkorn nichts anderes in meinem Garten mit schadet.
     
    .. ich kann die Laufenten nur weiterempfehlen!!!
    Wenn sie nicht grad brüten - fressen sie sie Schnecken wirklich brav!!!

    Der Salat hat bisher auch überlebt - außer die Schnecken waren doch zu schnell!

    Und sie sind wirklich süß und putzig!!!!
     
    Oooooooooch wie niedlich...pass bloß auf das die von gewissen Forenmitgliedern nicht entdeckt werden sonst gibts hier gleich wieder Vorschläge über die Zubereitung von ENte;)

    Die wirst sicher verkaufen....
     
    Hallo, sie sind wirklich putzig, aber 21 Stück sind dann wirklich das nächste Problem. Die Enten vielleicht noch nicht einmal aber die ganzen Erpel! Vielleicht schmecken sie ja gut, dann hast du zur Weihnachtszeit noch Weihnachtsgeld extra wenn du sie verkaufst. Es gibt ja auch Leute die mögen gerne Enteneier essen. Aber noch sind sie ja klein und niedlich, und es ist doch immer wieder putzig wenn die ganze Entenschar im Wasser plantscht. Liebe Grüße M, leider wohne ich zu weit weg (??????) sonst hätte ich dir welche abgekauft.
     
    So nun mal eine Zwischenmeldung:
    16 Laufentenküken gibt es noch und die sind putzmunter und verschlingen auch schon brav die Schnecken.
    Abgesehen von ein paar kurze Schläfchen sind sie permanent auf der Jagd.

    Leider kraxeln in der Nacht noch immer von den Nachbargrundstücken sehr viele Schnecken zu uns (Vor allem Treffpunkt Gurke)

    Gestern nacht habe ich wieder Schnecken gesammtelt - vor allem auch dort, wo die Laufenten nicht hinkommen - habe sie in eine verschließbare Box gesteckt und heute früh serviert:D

    lg Sancho

     

    Anhänge

    • Vorgarten.webp
      Vorgarten.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 586
  • Zurück
    Oben Unten